Paradoxe WLAN Probleme

Dwight

New member
Themenstarter
Registriert
8 Jan. 2007
Beiträge
26
Nabend Zusammen

Ich habe seit ein paar Tagen ein Thinkpad T60p. Ich bin sehr damit zufrieden auch wenn es ein paar kleine Probleme gibt/gab.
Ich hatte eine Woche vorher ein normales T60 zum testen zu Hause und habe aufgrund der Erfahrungen die ich gemacht habe dann beschlossen mit das T60p zu kaufen.
Das T60 hatte die gleiche Wlan Karte wie das T60p (Intel 3945abg). Mit dem T60 konnte ich meine Internet Geschwindigkeit voll ausnutzen (ca. 1,6 MB/sec) und im Netzwerk konnte ich Dateien mit ca. 2,80 MB/sec übertragen. Werte die mir völlig ausreichen.
Aber mit dem T60p habe ich ein sehr merkwürdiges Problem. Daten im Netzwerk kann ich immer noch genauso schnell übertragen(2,8 MB/sec)
Aber im Internet bekomme ich nicht mehr als 500 kb/sec hin? Es kann nicht an der Internetverbindung liegen, die habe ich mit meinem "richtigen" PC geprüft und die liegt immer noch bei 1,6 MB/sec.
Woran kann das wohl liegen?

Grüße

Philipp
 
Moin,

ich habe festgestellt, dass die korrekt gesetzte MTU eine Menge bringt. Die kann man mit dem TCPOptimizer (herunterzuladen bei http://www.speedguide.net/) optimieren und auf selbiger Website mit dem Online-Tool TCPAnalyzer verifizieren. Letztendlich bringt bei mir eine MTU von 1492 über WLAN und den DSL-Router die besten Werte. Alle anderen Werte führen zu nachweisbar höheren Fragmentierungen und Resends.
 
Original von frimp
ich habe festgestellt, dass die korrekt gesetzte MTU eine Menge bringt. Die kann man mit dem TCPOptimizer (herunterzuladen bei http://www.speedguide.net/) optimieren und auf selbiger Website mit dem Online-Tool TCPAnalyzer verifizieren. Letztendlich bringt bei mir eine MTU von 1492 über WLAN und den DSL-Router die besten Werte. Alle anderen Werte führen zu nachweisbar höheren Fragmentierungen und Resends.

Die MTU sollte eigendlich innerhalb des LANs keine Rolle spielen. Der verwendete (WLAN-)Router wird die ein seine MTU auf WAN Seite wohl in der Gegend gesetzt haben.

Die beobachteten Geschwindigkeitsunterschiede sind meiner Meinung auch zu hoch, um die MTU als Ursache einzubeziehen.

Ich tippe auf Software (Treiber, Software, Filter...). Darum mein Vorschlag mit Linux zu testen!

Weiters könntest du die Verbindungsgeschwindigkeit zwischen Desktop und Laptop untersuchen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben