P50 P50 kompatible 2,5" Festplatten

Hubot

Member
Themenstarter
Registriert
19 Okt. 2015
Beiträge
70
Hallo,

ich habe versucht meine Corsair 2,5" SSD einzubauen und das war soweit kein Problem. Leider musste ich feststellen das die Bodenplatte beim wieder einsetzen an der Stelle der Festplatte ausgebeult war. Ich habe beim Support angerufen und die Technikerin hat gemeint das nur Lenovo eigene Festplatten unterstützt werden. Als ich das P50 gekauft habe wusste ich davon nichts, es stand überall nur das 2,5" Festplatten möglich sind.

Meine Frage ist nun ob wirklich nur Lenovo Festplatten möglich sind weil ich nichts im Manual gefunden habe und ob es eine Möglichkeit gibt die Ausbeulung zu verhindern. Bei der Bodenplatte ist mir aufgefallen das kleine "Aluleisten" (ich denke mal das es Aluminium ist) genau auf die Festplatte drücken und ich denke diese verursachen die Ausbeulung.
 
Ich verwende den der für 2,5" Festplatten bestimmt ist. Ich habe mein P50 mit einer 256GB M.2 SSD gekauft.
 
Blöde Frage: Wo hast du das Adapterkabel her damit du überhaupt eine SSD an den P50 anschließen kannst?
:confused:
Soweit ich informiert bin ist dieser Adapterkabel nicht im Lieferumfang enthalten und seperat auch nicht lieferbar (noch nicht)
 
Siehe Link den Model gepostet hat. Bei ok1 und ok2 gibt es die Kabel nicht mehr. Begründung: Lenovo hat den Preis von ~9€ auf 94€ angehoben.
 
9€ wäre ja auch ok, dass es so teuer ist, ist aber eher eine Frage der Nachfrage bei fehlendem Angebot.

Den Sinn versteht aber auch nur der Manager bei Lenovo.
 
Das wurde schon ausprobiet, und ja, das andere Kabel funktioniert auch im rechten Schacht, wenn man es wendet.
 
Es gibt aber noch das Adapter für den anderen Schacht: http://www.ok2.de/ThinkPad-Zubehoer/...d3nie7mpdo7214
Läßt sich dieses, gewendet, eventuell auch im anderen verwenden?

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man die Kabel verdreht auch im jeweils anderen Schacht nutzen kann.

9€ wäre ja auch ok, dass es so teuer ist, ist aber eher eine Frage der Nachfrage bei fehlendem Angebot.

Für ein Gerät der Preisklasse sind eigentlich auch schon 9€ zu teuer. Solch ein Centartikel darf gerne im Lieferumfang dabei sein, genau wie M2 SSD Trays.
 
Kabel haben wir mittlerweile auch hier,hat ja auch nur 8 Wochen gedauert.
Nur die Rahmen sind halt (derzeit) offiziell nicht einzeln erhältlich.
Eine 7mm HDD würde ich ohne Rahmen nicht einbauen, eventuell mit dünnen Schaumstoffstreifen rechts und links.
Hingegen passt eine 9,5mm HDD nur ohne Rahmen press rein, sicher keine schöne Lösung aber durch den Schaumstoff oben und unten kann man das (auf eigene Gefahr) IMHO problemlos betreiben.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man die Kabel verdreht auch im jeweils anderen Schacht nutzen kann.

Knifflig, kann ich morgen mal testen, glaub ich aber nicht, da es seitlich an der Festplatte langläuft und hinten im 90 grad winkel der Stecker dran ist. Wenn man das Kabel um den oberen Anschluss herumlegt wird es zu kurz und wenn man es dreht, ist der sata-stecker verkehrt herum, so dass die Platte falsch herum liegt und es gleichzeitig unter die Festplatte laufen müsste womit es wieder zu kurz wird.

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

So, habe es gerade mal probiert, mit dem "Standardkabel" geht es im ersten Slot nicht. Für normalen Einbau läuft das Kabel schräg und ist zu kurz.
Gedreht und unter der HDD würde es von der Länge sogar reichen aber da ist ein Steg im Base Cover der bei Normaleinbau neben dem SATA-Stecker sitzt, bei gedrehtem Einbau diesen aber blockiert, so dass man die Festplatte nicht weit genug reinschieben kann.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben