Dank eines Forumsers bin ich auf die Äusserungen von Herrn Brunner in diesem Fred aufmerksam gemacht worden.
Folgende Äusserungen sind unwahr und entsprechenden nicht dem Sachverhalt:
Ich, unter dem nickname abigeil hier eingetragen, bin nicht Frau A.Jakobsen.
Ich habe mich nicht dafür ausgegeben, noch Fr. J. meinen nickname benutzt.
Meine Frau hat nie einen Anruf der Fa. it-media-handel oder von Herrn Brunner erhalten oder entgegengenommen.
Ich habe nie behauptet, eine Stornogebühr zahlen zu müssen, sondern im Gegenteil das Forum befragt, ob mir nicht eine Stornogebühr zusteht, nachdem ich eine ebay-Auktion als Höchstbietender beendet hatte, und mir hinterher erklärt wurde, dass die Ware gar nicht existiert.
Folgender Sachverhalt entspricht der Wahrheit:
Ich hatte Herrn Brunner unsere Telefonnr. mündlich mitgeteilt.
In einer späteren e-mail schrieb er mir, dass er sie wohl falsch notiert hätte und nannte sie. Sie war wirklich nicht unsere Telefonnr.
Nach einigen Diskussionen einigten sich Herr Brunner und ich auf die Einhaltung des Kaufvertrages, den ich selbstverständlich noch einmal durch Kaufbestätigung mit Nachnahme über e-mail bekräftigte.
Für den Fall, dass Herr Brunner nicht in der Lage ist, mir ein adäquates Gerät zukommen zu lassen, ist eine Kompensationszahlung von 148,-? von Seiten it-media-handels an mich zu leisten.
Gestern, am 29.5.07 erhielt ich die e-mail von Hr.Brunner, dass ein R50e zu dem ausgehandelten Preis abgeschickt wurde und spätestens am 31.5.07 in Berlin ankommen sollte.
Das ist der letzte Stand der Dinge und ich harre auf ihre Offenbarung.
Ich bedauere es, dass Hr. Brunner meine Handlung, das ThinkPad-Forum von der ebay-Auktion in Kenntnis zu setzen als "Hetzkampagne" gegen sich und seine Firma betrachtet.
Ich meine, mich als Verbraucher meinen Möglichkeiten gemäss fair verhalten zu haben, zumal ich den telefonischen Kontakt zur Fa. it-media-handel immer wieder vergeblich gesucht habe.
Gruss