[OT] Bitte um hilfe für ein Acer Notebook. (Aspire5670)

Thinking

New member
Themenstarter
Registriert
24 Dez. 2004
Beiträge
20
hallo,
ich besitzt selbst nen Thinkpad. Hab hier schon professionelle Hilfe erhalten. Deshalb wende ich mich an euch, denn in diesem Acer Forum da hat man 150 Zugriffe und keine Antwort ?(

ich möchte dem Laptop eines Freundes ein reines Windows XP spendieren, d.h die Festplatte ist komplett leer und hat eine Partition mit 120GB (Samsung Platte)

Beim einlegen der Windows XP CD mit SP2 erscheint der gewohnte blaue Bildschirm.
Allerdings kommt dann ein Punkt wo die Installation nicht mehr weiter macht. Es erscheint ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Coursor oben links.
Keine Fehlermeldung, nix.



Hat schon jemand diese Problem gehabt?
Wie löse ich dieses Problem?

Grüße
 
Sers,

klar falsches Forum. Aber das andere hat keinen Wert ;)

Yep...S-ATA Platte ist drinne 120GB Samsung.

Gruß
 
Dann ins Bios rein - gucken ob die Einstellungen stimmen.

Musst mal gucken, weiß das nicht alles auswendig - schon garnicht bei Acer.

Gruß
 
Gibt da nicht so irre viele Möglichkeiten, wenn die Hardware vorher lief...

S-ATA wird von deiner WinXP Version nicht korrekt unterstützt...
BIOS Einstellungen sind nicht korrekt...

Ähnlich wie bei den 60´ern hier... guck mal ob du auf compatible umstellen kannst...

Oder SATA-Treiber von ACER.xx ziehen und beim installieren mittels F6, glaube ich war´s, fremdtreiber installieren... brauchst allerdings ein Diskettenlaufwerk, das akzeptiert wird...


Gruß Trimmi
 
Im Bios ist alles klar,

er erkennt die Platte wunderbar....die Platte ist auch in Ordnung.
Ich hatte versucht über nen Adapter (USB-S-ATA) das Windows über nen anderen Rechner zu installieren.
Aber leider unterstützt XP diese Funktion nicht. Also installation auf USB oder Firewire Datenträger.
Linux übrigens funkt ohne Probleme....

Gruß
 
Original von Thinking
Im Bios ist alles klar,

er erkennt die Platte wunderbar....die Platte ist auch in Ordnung.
Ich hatte versucht über nen Adapter (USB-S-ATA) das Windows über nen anderen Rechner zu installieren.
Aber leider unterstützt XP diese Funktion nicht. Also installation auf USB oder Firewire Datenträger.
Linux übrigens funkt ohne Probleme....

Gruß

Im Bios ist immer alles klar, bei den 60´ern auch... nur das Ansprechen der Plattte während der Installation funzt nicht.... muss im kwasi "IDE-Mode" laufen... sonst hat XP da keine Chance... OHNE Arme - KEINE Kekse...

Dass Linux (Knoppix o.ä.) läuft, bestätigt das nur!


Trimmi

EDIT: Wünsch ´ne gute Nacht, bin schon gespannt, ob ich morgen eine Erfolgsmeldung lesen kann (wodurch auch immer erreicht ;) )!
 
Nein, im BIOS ist nicht alles klar. Du musst die Platte auf "kompatibel" stellen. Aber hier wird niemand wissen, ob und wie man das bei Acer macht. Mal im Handbuch schauen?
 
Original von djdc
Nein, im BIOS ist nicht alles klar. Du musst die Platte auf "kompatibel" stellen. Aber hier wird niemand wissen, ob und wie man das bei Acer macht. Mal im Handbuch schauen?


schrieb ich doch schon.....


Trimmi
 
Hmm,

das Bios ist mal ziemlich dürftig..... da skannst vielleicht 10 Punkte verändern.
Bei diesen wenigen Punkten ist nichts aber auch nichtmal annähernd was dabei das mit der Platte zu tun haben könnte.

Gruß
 
Mit "falschem Forum" war sicherlich die Kategorie gemeint, und das zu Recht. Soll der Freund sich lieber mal ein gutes Thinkpad holen, da geht alles wie von selbst und die Benutzung ist wie Urlaub haben :D

Verschoben.

G.
 
Ich hoffe schon, dass du als 1ste bootoption dein cd/dvd Laufwerk ausgewählt hast.... für eine Installation mußt du vom cd Laufwerk starten!
cu..........r.
 
Original von Thinking
ich möchte dem Laptop eines Freundes ein reines Windows XP spendieren, d.h die Festplatte ist komplett leer und hat eine Partition mit 120GB (Samsung Platte)
Beim einlegen der Windows XP CD mit SP2 erscheint der gewohnte blaue Bildschirm.
Allerdings kommt dann ein Punkt wo die Installation nicht mehr weiter macht. Es erscheint ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Coursor oben links.
Keine Fehlermeldung, nix.
"...Die Platte ist komplett leer...": Ist es eine neue Platte oder eine auf der schon einmal ein Betriebssystem installiert war?

Ist das Windows XP eine reguläre Vollversion oder eine OEM-Version?
 
Dann mach doch mal ein Knoppix oder anderes Linux drauf. Einfach nur, um zu sehen, ob er überhaupt was installiert. Wenn Knoppix dann auch mosert, hat er ein richtiges Problem (und kauft sich besser ein TP :) ).

G.
 
Hallo,

also die Platte ist nicht neu. D.h das war schon ein BS drauf (Win).
Ich habe sämtliche Partitionen entfernt und eine neue erstellt. (ntfs)
Es ist eine Vollversion


@goonie

Mandriva läuft ohne Probleme.


Ich vermute mal, das Win den S-ATA Controller nicht findet, besser gesagt die Installations CD keine Treiber bereitstellt.
Wie kann ich denn herausfinden, von welchem hersteller der Controller ist? Hab gestern ein bischen gegoogelt aber leider nichts gefunden. auch nicht auf der Acer Hersteller Seite.

Auch habe ich die Platte schon über einen USB S-Atat Adapter an mein Thinkpad angeschlossen und die Probehalber die Installation von Win gestartet. Bei der Auswahl des Speichermediums für das BS erscheint die sogar die platte. Folglich ist die Platte ja in Ordnung.

Gruß
 
Original von Thinking
also die Platte ist nicht neu. D.h das war schon ein BS drauf (Win).
Ich habe sämtliche Partitionen entfernt und eine neue erstellt. (ntfs)
Es ist eine Vollversion
MBR und versteckte Partitionen sind ebenfalls komplett gelöscht?
 
Versteckte Partition auf jeden Fall, MBR kann ich nicht genau sagen. Wie kann ich den sicher löschen?

Gruß
 
es gibt diverse "universal boot disks". Da sind auch Lite-Versionen von diversen (DOS-basierten) Prüfprogrammen drauf - ich komm nur momentan nicht auf den Namen. Damit kannst du evtl. die Hardware identifizieren.

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben