Optimus

Tino_2611

New member
Themenstarter
Registriert
24 Nov. 2012
Beiträge
26
Folgendes:

Also nachdem mein System neu aufgesetzt wurde (SSD war hinüber) sehe ich in der Symbolleiste das Symbol für die Aktivität der Nvidia Grafikkarte nicht mehr und weiß auch nicht wo ich das herbekomme. Optimus selber scheint aber zu funktionieren (sieht man anhand der Akkulaufzeit und man kanns noch in der Nvidia Systemsteuerung ändern also ob der Grafikchip automatisch ausgewählt werden soll)

falls jemandem einfällt wie ich das Symbol da wieder hinbekomme kann er das hier ja mal posten.

Vielen Dank im vorraus
 
Dies kannst du in den NVIDIA-Einstellungen einstellen :)

​Grüße
 
crucial m4 wie in der signatur. hat so 6 monate gehalten dann wars das
 
hm, "montagsgerät" oder halten die crucials wirklich nicht lang? bei mir tut die samsung 830 seit einem jahr gut ihren dienst, hoffe das ändert sich nicht irgendwann schlagartig :huh:
 
@ Markuzz

Der eine meint das der andere das:

Ich zb habe absolut schlechte Erfahrung mit Crucial, hatte 4, 4 sind kaputt in < 6 Monate. Dafür laufen all emeine OCZ, wo alle andere die Hände über den Kopf zusammenschlagen werden :)

Extremst aufgefallen sind die bis dato aber nich.

​Grüße
 
Crucial m4 128 über 2 Jahre, sowohl in w530 als auch in Dell Laptop einwandfrei. Kenne auch noch ein paar Leute die 128 erfolgreich über (2) Jahre hinweg einsetzen.
*Lanze für Crucial brech*
 
"nur" 2 jahre? ich erwarte eig dass meine SSD länger hält. mein letzter laptop mit HDD war 4,5 jahre in betrieb, so lange darf die SSD hier auch gerne halten
 
Naja .. SSDs für den Massenmarkt ist noch ncih so alt ;)

Meine erste SSD is nun 4 Jahre alt (64gb OCZ) und rennt wie am ersten tag und wird nahezu täglich gebraucht :)

Grüße
 
freut mich zu hören, hoffe meine samsung machts auch so lang. habe mir crystaldiskinfo installiert und das tool verkündet einen festplattenstatus von 100%. hoffentlich lügt mich das ding nicht an :D
 
crystaldiskinfo hat bei meiner ssd auch nen status von 100% angezeigt und am nächste tag war sie im eimer^^
 
das ist ja gerade das gemeine an ssds. hdds zeigen oftmals symptome ihres bevorstehenden todes, ssds dagegen sterben einfach so ohne vorwarnung. die ausfallraten von hdds und ssds unterscheiden sich nicht nennenswert. daher und aufgrund der fehlenden anzeichen vorm totalausfall ist bei verwendung einer ssd ein backup sogar noch wichtiger als bei einer hdd.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben