Opera 9.5 unscharfe Schrift!

slinger

New member
Themenstarter
Registriert
25 März 2006
Beiträge
949
Hallo :)

ich habe mir vorhin mal den Opera 9.5 unter Ubuntu Hardy installiert und muss sagen das ich von dem recht begeistert bin.

Jedoch hat der ein großes Manko! Die schrift ist bei mir im Opera sehr verwaschen, im Firefox hingegen ist sie schön scharf. Hat jmd evtl dafür ein Workaround?

LG,

slinger 8|
 
Opera basiert auf dem Qt-Toolkit.
in $HOME/.qt/qtrc kann das Aussehen angepasst werden, also auch die Schrift für das User-Interface.
Schriften in Webseiten können im Opera selbst eingestellt werden - unter
"Tools" -> "Web Pages" .

HTH, Gruß Frank
 
Ja das Problem ist nur leider das auf Homepages auch die unscharfe Schrift vorliegt. Das Menü wäre mir ja fast egal aber bei Homepages gehts etwas auf die Augen ;)
 
[quote='Zaphod_42',index.php?page=Thread&postID=388934#post388934]"Tools" -> "Web Pages" .
[/quote]Finde die Einstellung nicht.
Müsste doch aber eher mit dem Subpixel Hinting zu tun haben ?(
Leider scheint auch das Scrollen mit Mausrad unschön zu ruckeln, trotz aktivierter Smooth Scrolling Option.
 
Ja aber im Opera gibt es ja leider keine Subpixel Hinting oder irgendwas was mit Interpolation zu tun hat :( Im restlichen OS und den Apps ist es ja wunderbar. Also liegt es nicht an den Ubuntu schrifteinstellungen :(
 
Hey pibach!

In der about:config habe ich auch schon rumgestöbert, wenn ich Enable XftFonts auf [disable] setze, dann habe ich zwar keine geglättete Schrift aber sie ist scharf. Opera scheint seine eigene Schriftglättung zu nehmen anstatt die vom System zu verwenden. Und die von Opera ist halt bei mir verwaschen :(
 
hasu du in opera6.ini schon mal
Code:
enable core x fonts=0
ausprobiert?
 
Ich habe Opera soeben installiert und kann da keinen großen Unterschied feststellen, siehe Screenshot. Sieht es bei dir anders aus?
 

Anhänge

  • opera_ff.png
    opera_ff.png
    165,3 KB · Aufrufe: 38
So ich habe auch mal einen Screenie gemacht und bei mir sieht es so aus:






Man sieht zB an den Überschriften das Firefox gestochen scharf ist und Opera leicht aufgewaschen. Auf nem externen TFT fällt es noch mehr auf!
 
Es stimmt schon; die Überschriften sind leicht verwaschen, aber ich finde das jetzt nicht sonderlich schlimm. Insbesondere, da das Rendering des Fliesstextes eher besser aussieht...
Andererseits, wenn sich dieser Effekt auf einem externen TFT noch stärker bemerkbar macht, hätte ich wohl auch ein Problem damit.

Ich habe gerade mal versucht, zum Vergleich meinen externen 18"-TFT anzusprechen, aber der wird leider als 16" erkannt...

EDIT: Asche auf mein Haupt; der Fehler saß vor'm Bildschirm. Auf meinem externen 18" TFT (1280x1024) sieht's auch ganz gut aus.
 

Anhänge

  • ff_opera_tft.png
    ff_opera_tft.png
    189,6 KB · Aufrufe: 29
Das ist doch echt merkwürdig. Bei dir ist in der tat fast gar kein Unterschied zu sehen, da muss man schon staaark hinsehen. Bei mir ist es wie gesagt echt aufm TFT noch n Stück schlimmer und tut in den Augen weh nach ner Zeit :(

Wie hast du Opera installiert? Über irgendwelche Repositories oder von der Page oder wie oder was? ;) Haste noch was eingestellt?

LG,

slinger
 
Ich habe die .deb für Hardy runtergeladen und installiert. Keine weiteren Einstellungen in der .ini gemacht. Unter Einstellungen | Webseiten habe ich "Bitstream Vera Sans" eingestellt.
 
Könnt ihr eigentlich mit Opera & Linux das Forum benutzen? Das ist bei mir seit 9.5 einfach nicht mehr möglich. Ich kann zwar den Editor aufrufen, aber nichts reinschreiben.
Dazu kommen die alten Probleme aus 9.27, daß Formatierungen nicht vorgenommen werden. z.B. fett geschriebener Text nur mit Quelltexttags erscheint. Das habe ich auch im Firefox. Ich frag mich langsam echt, woran das liegen kann. Es kann doch nicht sein, daß Firefox und Opera irgendwelche gleichen Komponenten verwenden.
 
Hmm also mit gleichen Einstellungen ist es irgendwie trotzdem noch verwaschen. Finde ich echt merkwürdig aber kann man wohl nix dran ändern 0.o

EDIT: Das mit dem Editor hatte ich auch. Denn hab ich irgendwie Opera neu gestartet und denn ging alles =/ Jetzt frag mich net worans lag/liegt ^^
 
wie kann man bei Opera eigentlich einstellen, dass er beim Scrollen nicht immer auch gleich eine Webseite in der Historie vor bzw. zurück geht? Das stört doch gewaltig.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=389954#post389954]wie kann man bei Opera eigentlich einstellen, dass er beim Scrollen nicht immer auch gleich eine Webseite in der Historie vor bzw. zurück geht? Das stört doch gewaltig.[/quote]

Tools -> Preferences -> Advanced -> Shortcuts und dort die Mouse Gestures disablen oder aber die entsprechenden Gestures (gesturedown, gestureup) anpassen bzw. abändern oder löschen.
 
[quote='s0larist',index.php?page=Thread&postID=389959#post389959]
Tools -> Preferences -> Advanced -> Shortcuts und dort die Mouse Gestures disablen oder aber die entsprechenden Gestures (gesturedown, gestureup) anpassen bzw. abändern oder löschen.[/quote]
hm. Klappt nicht. wieso sollte das auch was mit den Mausgesten zu tun haben ?(
 
seit dem umstieg auf opera 9.5 heute morgen kann ich im forum auch nur noch schreiben wenn ich auf "quellcode" klicke und nicht mehr im eigentlichen "editor"
stört aber nicht weiter...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben