Am 16.11.2011 wurde openSuSE 12.1 veröffentlicht - All green!
Hallo Linux Freunde,
ich mache mal einen Thread auf, um Erfahrungen zum am 16.11. veröffentlichten openSUSE 12.1 zu sammeln. Eine Übersicht von Neuerungen gibt es über den fetten Link im Titel.
Modell: Thinkpad X200s 7469-88G - openSUSE 12.1 x86_64 mit KDE
Was geht (bzw. wurde getestet)
+ WLAN
+ Suspend to RAM
+ Suspend to Disk
+ KDE Desktop-Effekte (Compositing)
+ Sound
+ Mehrbildschirmsetup an Displayport der Ultrabase
+ Stromverbrauch ist nach erstem Eindruck etwas höher als bei openSuSE 11.3 (nach der von mir verwendete powertop-Ausgabe so ca. 1 Watt)
+ UMTS mit der F3507g, hier ist ggf. noch ein Update auf die aktuellsten Networkmanagerdateien über das Onlineupdate zu empfehlen
Was geht mit Nacharbeit
0 Mute-Taste wird in KDE nur mit Bootoption "acpi_osi=Linux" erkannt
0 Hotkeys Helligkeitsregelung - es werden immer 2 Keycodes generiert - Abhilfe: Bootoption "acpi_backlight=vendor"
Probleme
- Hotkey FN-F12 ohne Funktion Bug 717957
-- Edit 09.01. --
Das ist jetzt mal nichts Think-spezifisches. Nur ärgerlich: Gnucash läuft nicht ! Bug 724917. Daran hapert bis jetzt meine Umstellung, das darf einfach mal nicht passieren.
-- Edit Ende -- 22.02.: Läuft. Endlich.
Insgesamt läuft es also sehr rund mit verbesserten Bootzeiten, tatsächlich ist ja der Umstieg auf "systemd" eine der großen Neuerungen.
Wer hats noch probiert ?
Grüße, pepun.
Changelog
15.09. 2 Bugreportlinks hinzugefügt, Setup VGA hinzugefügt, Mute Taste hinzugef.
06.10. Bug WLAN korrigiert, Multimonitor am Displayport UB funzt
17.11. Post angepasst auf 12.1 Final und Installation auf X200s
22.11. UMTS hinzugefügt
23.11. UMTS funktioniert nach Update
22.02. Nun läuft auch gnucash
Hallo Linux Freunde,
ich mache mal einen Thread auf, um Erfahrungen zum am 16.11. veröffentlichten openSUSE 12.1 zu sammeln. Eine Übersicht von Neuerungen gibt es über den fetten Link im Titel.
Modell: Thinkpad X200s 7469-88G - openSUSE 12.1 x86_64 mit KDE
Was geht (bzw. wurde getestet)
+ WLAN
+ Suspend to RAM
+ Suspend to Disk
+ KDE Desktop-Effekte (Compositing)
+ Sound
+ Mehrbildschirmsetup an Displayport der Ultrabase
+ Stromverbrauch ist nach erstem Eindruck etwas höher als bei openSuSE 11.3 (nach der von mir verwendete powertop-Ausgabe so ca. 1 Watt)
+ UMTS mit der F3507g, hier ist ggf. noch ein Update auf die aktuellsten Networkmanagerdateien über das Onlineupdate zu empfehlen
Was geht mit Nacharbeit
0 Mute-Taste wird in KDE nur mit Bootoption "acpi_osi=Linux" erkannt
0 Hotkeys Helligkeitsregelung - es werden immer 2 Keycodes generiert - Abhilfe: Bootoption "acpi_backlight=vendor"
Probleme
- Hotkey FN-F12 ohne Funktion Bug 717957
Das ist jetzt mal nichts Think-spezifisches. Nur ärgerlich: Gnucash läuft nicht ! Bug 724917. Daran hapert bis jetzt meine Umstellung, das darf einfach mal nicht passieren.
-- Edit Ende --
Insgesamt läuft es also sehr rund mit verbesserten Bootzeiten, tatsächlich ist ja der Umstieg auf "systemd" eine der großen Neuerungen.
Wer hats noch probiert ?
Grüße, pepun.
Changelog
15.09. 2 Bugreportlinks hinzugefügt, Setup VGA hinzugefügt, Mute Taste hinzugef.
06.10. Bug WLAN korrigiert, Multimonitor am Displayport UB funzt
17.11. Post angepasst auf 12.1 Final und Installation auf X200s
22.11. UMTS hinzugefügt
23.11. UMTS funktioniert nach Update
22.02. Nun läuft auch gnucash
Zuletzt bearbeitet: