Online-Festplatte?

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Hallo zusammen,

da ich ja neben meinem R500 nun auch ein supertolles X60 habe :thumbsup:, stellt sich mir die Frage, wie ich am besten meine Dokumente, Bilder (weniger) und und und auf einem sicheren Speicher online ablegen kann, damit ich von beiden immer Zugriff auf alle Daten hab.

Welches System würdet ihr mit denn empfehlen?

Werde keine Filme, Videos oder so ablegen, sondern einfache pdf-, Word- und Excel- und so Dateien. Eigentlich würde zwei GB völlig reichen. Teilweise mit sensiblen Daten.

Habe auch übrigens eine Domain über hosteurope laufen. Kann ich das auf deren Servern ablegen?

Danke erstmal

fetterP
 
hi,

schau mal auf : www.mydrive.ch

iss ne gute lösung um jederzeit online an seine daten zu kommen ...

du kannst des ganze auch so einrichten mit der windows ordnerverwaltung --> Netzlaufwerk ...

iss kostenlos und funzt echt gut ... ( 2GB max 1 gastbenutzer ) alles andere kostet denn ein wenig .. iss aber auch net die welt ...

also ich strapazier den server mit einigen accounts ..


Grüße

Think
 
Wenn du einen eigenen Server mit ssh Zugang haste(nicht nur ne Domain) kannste natürlich das auch so machen. Ftp ist bei sensiblen Daten nich so toll aber wenn du keine Paranoia hast gehts grad noch so.
 
[quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=736087#post736087]Wenn du einen eigenen Server mit ssh Zugang haste(nicht nur ne Domain) kannste natürlich das auch so machen. Ftp ist bei sensiblen Daten nich so toll aber wenn du keine Paranoia hast gehts grad noch so.[/quote]Dann kann man die Daten in verschlüsselten Zip-Archiven lagern.
 
https://www.dropbox.com/

Ich nutze den Dienst da oben, schnell genug und für meinen Speicherplatbedarf ~400MB mehr als ausreichend. Die Daten sind in einem TrueCypt Container gepackt, verschlüsselte RAR Archive hätten aber auch ausgereicht.

Man könnte auch bei jedem x-beliebigen Filehoster seine Daten hochladen, www.rapidshare.com
Geht auch ohne Premium Account und nennt sich dann Collectors Account.
 
[quote='xchrissix95',index.php?page=Thread&postID=736090#post736090][quote='simlan',index.php?page=Thread&postID=736087#post736087]Wenn du einen eigenen Server mit ssh Zugang haste(nicht nur ne Domain) kannste natürlich das auch so machen. Ftp ist bei sensiblen Daten nich so toll aber wenn du keine Paranoia hast gehts grad noch so.[/quote]Dann kann man die Daten in verschlüsselten Zip-Archiven lagern.[/quote]

Ja nur es soll ja auch usable bleiben es wird irgendwann kompliziert natürlich kannste dir auch en kleines Programm schreiben das auch Rapidshare automatische verschlüsselte Uploads macht. Aber die gennanten Dienste klingen ganz gut.
 
freunde, jetzt schmreißt hier nicht mit fremdwörter/technischen begriffen um euch. ich bin blutiger anfänger! ;)

bevorzugen würde ich eher ein "deutschen" dienst.

idealerweise so, wie ich die ordnerstruktur bei windows selbst habe.

danke
 
Muss die Synchronisation unbedingt über das Internet laufen oder geht es auch im lokalen Netz?

Ich nutze zum Beispiel Synctoy 2.1 von Microsoft um Dateien zwischen mehreren Rechnern synchron zu halten.
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=736107#post736107]freunde, jetzt schmreißt hier nicht mit fremdwörter/technischen begriffen um euch. ich bin blutiger anfänger! ;)

bevorzugen würde ich eher ein "deutschen" dienst.

idealerweise so, wie ich die ordnerstruktur bei windows selbst habe.

danke[/quote]hi,

so usable ( benutzbar ) wie windoof .. ist mein verlinkter vroschlag ...

hast du mal nachgeschaut ?

Grüße


Think
 
[quote='IamThink',index.php?page=Thread&postID=736124#post736124]hast du mal nachgeschaut ?[/quote] noch nicht, ich wollte noch einige ideen abwarten.

usable hätte ich noch übersetzen können. ;-)
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=736127#post736127][quote='IamThink',index.php?page=Thread&postID=736124#post736124]hast du mal nachgeschaut ?[/quote] noch nicht, ich wollte noch einige ideen abwarten.

usable hätte ich noch übersetzen können. ;-)[/quote]*lol*

ich dacht ja nur :=)

naja schauen kostet nichs ... aber okai ...


Grüße

Think
 
Also ich benutze Teamdrive sowohl unter Windows wie auch Linux und Webdav-Speicher bei GMX bzw. Mydrive.ch
Dadurch habe ich auf allen PC's immer den gleichen Datenbestand.
 
www.humyo.com

arbeite schon eine Weile damit und bin ganz zufrieden. Ist kostenlos und für mich als doch nicht ganz so versierte gut zu verstehen.

Gruß Sylvia
 
Ich kann Dropbox auch empfehlen, wird aber erst durch den Bonus Speicher durch die Ref-Links erst richtig interessant. Vielleicht könnten wir ja einen Thread erstellen, wo jeder seine Refs posten darf, hat ja jeder was davon, beide Seiten haben dann 250MB mehr Platz.
 
Dropbox verwende ich selber, sehr einfach einzurichten, ausreichend sicher.

Teamdrive ist ein deutscher Anbeiter, aber ich finde die Oberfläche unnötig kompliziert.

Microsoft hat einen vergleichbaren Dienste namens Skydrive und LiveMesh, die laufen aber nur unter Windows. (Daher nichts für mich als Windows/Linux-Multibooter.)

Eine vergleichende Liste von weiteren Anbietern findest du in der engl. Wikipedia.
 
Ich nutze als zahlender web.de-User den Smart-Drive. Unbegrenzter Speicherplatz; Datentransfer pro Monat so groß wie der Speicherplatz; 1GB Daten-Transfer pro Monat für Gäste; so sicher, wie Online-Speicherplatz sein kann.
 
Nachdem es sowieso um Dokumente geht, möchte ich mal VCS in den Raum werfen. Wenn sowieso ein eigener Server mit Shellzugriff zur Verfügung steht, könnte das, je nach Verwendung, eine Überlegung wert sein. Nur mal ein paar: SVN, GIT, Bazar uvw.

Wie gesagt, stark abhängig vom Einsatzzweck.

Unabhängig davon würde ich ohne Versionsverwaltung sshfs oder webdav(unter heterogenen Umgebungen wahrscheinlich ehr) nutzen. Beides ist imo ftp wesentlich vorzuziehen.

Grüße
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=736072#post736072]
Welches System würdet ihr mit denn empfehlen?[/quote]
Ich benutze auch mehrere ThinkPads und fahre am besten mit einer SD-Karte oder USB-Stick.

[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=736107#post736107]idealerweise so, wie ich die ordnerstruktur bei windows selbst habe.[/quote]
Ordner-Strukturen kann man hier anlegen:
[quote='Sylvia',index.php?page=Thread&postID=736183#post736183]www.humyo.com[/quote]
Aber trotzdem finde ich es etwas unübersichtlich.

Gruß Flexibel
 
Also ich finde es umständlich, mit externen Datenträgern den Datenbestand zwischen mehreren Rechnern abzugleichen.
Wenn man das mal vergisst, hat man schnell ein Versionswirrwarr.

Die meisten der hier genannten Onlinespeicher kommen mit Clientsoftware, die für einen automatisch die Daten abgleicht, so daß die Daten ohne eigenes zutun (fast) immer synchron sind.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben