Offline Synchronisations-Software

independence

Active member
Registriert
16 Nov. 2010
Beiträge
1.581
Guten Tag,

ich habe bereits ein wenig im Internet gesucht, jedoch wurde ich auf Anhieb nicht fündig. Die Tipps, die ich hier im Forum in der Vergangenheit bekommen habe, waren immer sehr nützlich, daher der Thread.

Ich habe folgendes Szenario:
Ich besitze einen wichtigen Ordner auf meinem NAS, welchen ich auch mit einem Backup auf einer externen Festplatte vor Festplatten-Ausfällen schütze. Um etwas mehr Ausfallsicherheit zu bekommen werden die Daten von mir noch auf einem zweiten, örtlich getrennten System gesichert. Die Sicherung erfolgt einfach durch kopieren des Backups auf das zweite System, wenn ich physisch an dem zweiten System bin (keine Sicherung übers Internet (und auch nicht unbedingt gewollt). In diesem zuletzt genannten Schritt liegt auch mein Problem. Ich sichere den Backup-Ordner manuell auf das zweite System und muss per Hand sicher stellen, dass alle Inhalte synchron sind. Ich könnte zwar auch den Ordner auf dem Zielsystem löschen und den kompletten Backup-Ordner kopieren, aber da es sich um ca. 1 TB dreht, ist mir das zu viel.
Bei dem Datenbestand handelt es sich um Bilder und eigene Dokumente. Die alten Dateien verändern sich nur sehr selten (kommt allerdings vor das mal was gelöscht wird oder die Ordnerstruktur angepasst wird) es kommen jedoch ab und an Bilder hinzu.


Den manuellen Syn-Vorgang würde ich gerne durch eine Software ersetzen. Allerdings brauche ich keine Lösung, welche über das Internet synchronisiert. Ich will einfach meine Backup-Festplatte an das Zielsystem anstecken und dann wird von Quelle zu Ziel synchronisiert und am besten am Ende noch kontrolliert.

Vielen Dank
 
Ich nehme für sowas immer FreeFileSync. In deinem Fall würde sich anbieten alles einmal zu konfigurieren und dann als Batchjob zu speichern, den du nur noch anklicken musst.

Mit dem mitgelieferten RealTimeSync könntest du sogar das ganze so einrichten, dass er automatisch synct sobald die externe Festplatte angesteckt wird.

Grüße

Fabian
 
Da mache ich eigentlich keinen Unterschied und nutze robocopy bzw. rsync.

Zum einen kenne ich mich mit denen aus und zum anderen muss ich keine Gedanken machen ob im GUI nicht doch irgendwo ein Häkchen vergessen wurde.

Ob die Bandbreite per Draht oder Drahtesel mit einer Festplatte auf dem Gepäckträger bereitgestellt wird, wozu da einen Unterschied machen?
 
Ich nehme für sowas immer FreeFileSync. In deinem Fall würde sich anbieten alles einmal zu konfigurieren und dann als Batchjob zu speichern, den du nur noch anklicken musst.

Mit dem mitgelieferten RealTimeSync könntest du sogar das ganze so einrichten, dass er automatisch synct sobald die externe Festplatte angesteckt wird.

Grüße

Fabian

Vielen Dank für den Tipp, das Programm schaue ich mir heute Abend mal genauer an.
 
schau Dir mal das SyncToy vom Microsoft an - macht genau das was Du möchtest ;-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben