Windows Office 2013 Key auslesen

Windows Betriebssystem

Django-Nudo

Active member
Themenstarter
Registriert
21 März 2022
Beiträge
166
Hallo.
Ich besitze ein altes, schneckenlahmes Touch-Notebook von Aldi/Medion/Akoya, mit dem ich eigentlich immer nur Ärger hatte.

Was auf dem Windows 8 Gerät allerdings noch drauf ist, ist eine Vollversion von Microsoft Office Home und Student.
Ich würde gerne den Key auslesen und Office auf einem anderen Gerät aktivieren.

Allerdings klappt das alles nicht. Keyfinder, Magical Jelkybean..alles probiert. Ob ich (bzw meine Freundin) damals ein Microsoft Konto eröffnet habe, weiß ich leider nicht mehr.

Kann mir jemand helfen?
 
Ich finde es grundsätzlich ja schon bizarr genug, für ein zum Betriebssystem gehörendes Schreibprogramm überhaupt noch mal extra Geld (und Daten) zu verlangen.
Warum sollte ein Schreibprogramm zum Betriebssystem gehören? Die Wohnungskündigung kannst Du auch mit dem Editor schreiben und drucken.Oder sollte Microsoft Age of Empires kostenlos abgeben müssen, weil Minesweeper mal mit Windows ausgeliefert wurde?
 
@hascher: Danke, schau ich mir mal an. Also einfach den Ordner kopieren? Windows(Backup) neu einspielen hoffentlich nicht, oder? Ich meine leider an anderer Stelle gelesen zu haben, dass es doch nicht geht auf die Art an einem anderen Gerät zu aktivieren.

@Stefan und Ingo: habe mich überspitzt ausgedrückt aber für mich ist es so wie ich es gesagt habe. Und ich respektiere euer Fan-Dasein, glaube aber dass ein Milliardenkonzern es gar nicht nötig hat, so vehement vor mir in Schutz genommen zu werden. Aber nichts für ungut.
 
@Stefan und Ingo: habe mich überspitzt ausgedrückt aber für mich ist es so wie ich es gesagt habe. Und ich respektiere euer Fan-Dasein, glaube aber dass ein Milliardenkonzern es gar nicht nötig hat, so vehement vor mir in Schutz genommen zu werden. Aber nichts für ungut.
Das ist eigentlich ganz einfach und hat weder etwas mit "Fan", noch mit "in Schutz genommen" zu tun:

Für eine Software erwirbt man eine Lizenz und darf dann diese Software entsprechend der Lizenzvereinbarung benutzen. Nicht mehr und nicht weniger. Ein ganz einfaches Leihgeschäft. So wie das Geschäfts-Leasing eines Autos. Da kämst Du ja auch nicht auf die Idee, dass Dir die Leasingfirma die lebenslange Nutzung des Wagens erlauben muss, auch wenn Du ihn jahrelang geleast hattest.

Niemand zwingt Dich, eine bestimmte Software zu benutzen. Für jedes MS-Produkt gibt es reichlich Alternativen und jeder kann sich für oder gegen eine bestimmte Software entscheiden. Und im Office-Bereich gibt es mit Libre-Office und Open-Office sogar kostenlose Alternativen.
 
Mir stellt sich eigentlich nur die Frage, warum man sich bei einer gekauften Software nicht einfach die Unterlagen aufhebt und/oder sich den Key so notiert, dass man ihn auch wiederfindet?

Es kann ja nicht Aufgabe des Softwareherstellers sein, bei Hempels unterm Sofa zu suchen ;) .
 
Jetzt hackt ihr alle auf mir rum😫 Aber kann ich mit umgehen.
Wir kommen da nicht auf einen Nenner, aber jeder soll seine Meinung haben. Leasing..nun ja, gutes Beispiel aber das ist ja noch eine größere Gaunerei..ich würde nie für etwas zahlen was mir dann nicht mal gehört, nur um mit einer schicken Karre protzen zu können.
Also: sachlich habt ihr recht, dass in der Wirtschaft alles erlaubt ist was sich genug Leute gefallen lassen. Moralisch fragwürdig finden darf ich es trotzdem.

In meinem Fall war es aber kein Mietprogramm sondern eine von mir teuer bezahlte lebenslang gültige Vollversion, mit der ich halt gern auf ein zeitgemäßes Gerät umziehen würde.

Und ja, man sollte jeden Papierkram, Rechnungen usw zig Jahre in vernünftigen Ordnern aufbewahren. Gelingt mir nicht immer und jetzt werde ich bestraft, schon verstanden, wusste ich ja schon.
 
Tja, ich wusste halt als Jüngling noch nicht mal dass Word und Co Geld kosten, ich dachte das ist einfach dabei. Ich war mein Leben lang halt immer mehr in der echten Welt als in der virtuellen unterwegs.
Nachzutreten und zu spotten ist aber auch bisschen unsportlich..
 
In meinem Fall war es aber kein Mietprogramm sondern eine von mir teuer bezahlte lebenslang gültige Vollversion, mit der ich halt gern auf ein zeitgemäßes Gerät umziehen würde.
Also das hast Du aber oben anders geschildert. Das es nämlich auch sein könne, das es sich um eine zum alten Computer gehörende Office-Version gehandelt haben könnte. Dafür spricht ja auch, das Du keinen Key hast.

Und spotten? Das tust Du hier bislang nur Du ;)
 
Also das hast Du aber oben anders geschildert. Das es nämlich auch sein könne, das es sich um eine zum alten Computer gehörende Office-Version gehandelt haben könnte. Dafür spricht ja auch, das Du keinen Key hast.

Und spotten? Das tust Du hier bislang nur Du ;)
Ja, das sind halt die Feinheiten mit denen ich mich nicht auskenne. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob ich vor 12 Jahren einen Key eingegeben habe, sei es für Windows selbst und/oder Office. Klingt blöd, ist aber so. Aber ich habe es alles mit der beiliegenden Cd und einem externen Laufwerk eingerichtet. Würde es Sinn machen auf der CD nach irgendwas zu suchen?
 
@Stefan und Ingo: habe mich überspitzt ausgedrückt aber für mich ist es so wie ich es gesagt habe. Und ich respektiere euer Fan-Dasein, glaube aber dass ein Milliardenkonzern es gar nicht nötig hat, so vehement vor mir in Schutz genommen zu werden. Aber nichts für ungut.
Warum wirst Du persönlich? Ich bin mit Sicherheit kein "Fan" von Microsoft. Aber man kann entweder eine der vielen freien Textverarbeitungsprogramme nutzen oder MS Office, aber dann muss man sich an deren Spielregeln halten.
 
Was passiert, wenn die alte komplette Win 8.1 System Partition (mit Office) des TO auf das Win10 System gecloned wird und er dann von Win10 aus Office aufruft ? Wäre evtl. auch via Backup/Copy auf Stick/USB-HD zu testen. Bei mir wurde beim Win10-upgrade und auch danach zu Office nichts mehr abgefragt, aktiviert oder sonstwas.

Bei mir läuft das so, nachdem ich die XP-Partition mit MS Office 2002 prof SP3 (Multiboot XP/Win10) shared habe. Der Assi Win7->Win10 hat updates drauf gepackt - für die Kompatibility-Fixes bis 2012. (Im Moment, nach lesen des Threads, steh ich allerdings etwas ratlos in der Ecke und frage mich, wieso das bei mir läuft............).
 
Auf der CD nicht, aber Keys sind häufig auf einem Aufkleber auf der Hülle zu finden.
Leider nichts auf der Papierhülle
Warum wirst Du persönlich? Ich bin mit Sicherheit kein "Fan" von Microsoft. Aber man kann entweder eine der vielen freien Textverarbeitungsprogramme nutzen oder MS Office, aber dann muss man sich an deren Spielregeln halten.
Sorry. Ich hab es selber persönlich genommen und dann so reagiert. War vielleicht überzogen.
Was passiert, wenn die alte komplette Win 8.1 System Partition (mit Office) des TO auf das Win10 System gecloned wird und er dann von Win10 aus Office aufruft ? Wäre evtl. auch via Backup/Copy auf Stick/USB-HD zu testen. Bei mir wurde beim Win10-upgrade und auch danach zu Office nichts mehr abgefragt, aktiviert oder sonstwas.

Bei mir läuft das so, nachdem ich die XP-Partition mit MS Office 2002 prof SP3 (Multiboot XP/Win10) shared habe. Der Assi Win7->Win10 hat updates drauf gepackt - für die Kompatibility-Fixes bis 2012. (Im Moment, nach lesen des Threads, steh ich allerdings etwas ratlos in der Ecke und frage mich, wieso das bei mir läuft............).
Klingt (für mich) kompliziert aber befasse ich mich noch mal mit, danke!

In die Microsoft Konten, die meine Freundin und ich wohl tatsächlich warum auch immer haben komme ich rein, aber hilft irgendwie nicht weiter. Keine Spur von verknüpften Geräten oder gar bezahlten Programmen.

Ich habe noch einen kleinen Funken Hoffnung, dass ich trotz zwischenzeitlichem Umzug doch noch die Verpackung bzw. den Aktivierungsbrief finde. Bin eigentlich jemand, der nichts wegwirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt (für mich) kompliziert aber befasse ich mich noch mal mit, danke!
Investiere nicht zuviel. Falls das alte System mit Office (falls noch greifbar) per USB-Disk shared werden kann, einfach mal versuchen. Es kann bei mir an dem alten XP-Status liegen, der evtl. nicht mehr abgefragt wird (evtl. deshalb keine Aktivierung mehr verlangt). Evtl. hat auch noch der Assi-Upgrade mit geholfen ..... (und das alte Zeug salonfähig gemacht) ... ich wundere mich nur noch und stecke vielleicht eine Kerze an :) ..

XP inkl. Office habe ich nur wegen alter Amateurfunk-S/W und Tools für 16bit, die noch nicht umgestellt sind. Zu 99% nutze ich nur PPT, der Rest passiert mit LotusSmartSuite (u.a. auch via OS/2). Ich vergleiche z.Zt. laufend, ob und was ich als MS Office Ersatz nehmen kann, um Ausarbeitungen auch im Source austauschen zu können (mit Lotus, das kann ich im Schlaf, bei MS Office muß ich zuviel neu anfangen). Solange das alte MS Office mir reicht (ohne addins und Schnickschnack, Outlook nutze ich nicht) und läuft, fasse ich es nicht mehr an. Für die alte (Win-)Help-Funktion (da gab es Probleme) habe ich in die Registry gelangt, einfacher fix, das Coding ist per XP-Partition ja noch da.

Ist jetzt OT: Ich habe vor kurzem bei Ashampoo deren Office gekauft, allerdings erst einmal nur wegen PDF Pro3 upgrade von deren V2 (da hatte ich PDF-create Probleme). Das Preisangebot Office 8 (Schnäppchen) vs. upgrade PDF war fast gleich, PDF Pro 3 war als Beigabe drin. Eine Lizenz für 5 PCs, solange nicht kommerziell genutzt wird und (lt. Werbung) voll source kompatibel. Das probiere ich in den nächsten Wochen aus. Bei MS Office blicke ich nicht mehr durch, welche Liz ich für vollen Funktionsumfang brauche (bei Einmal-Preis, unbefristet und 3-5 PCs, offline ohne Cloud und ohne MS Account). Die freien Offices ..... ist mir zu heikel, weil ich Source-Austausch kompatibel bleiben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hascher: Danke, schau ich mir mal an. Also einfach den Ordner kopieren? Windows(Backup) neu einspielen hoffentlich nicht, oder? Ich meine leider an anderer Stelle gelesen zu haben, dass es doch nicht geht auf die Art an einem anderen Gerät zu aktivieren.
Kein Problem. Bei mir hat es funktioniert. Versuch es einfach mal. Verlieren kannst du ja nix oder?
 
Ich habe vor Jahren mal eine Version Microsoft Office 2003 Home and Student für 3 PCs gekauft. Diese gab es als Plastikschuber mit DVD, in der dann der Key aufgeklebt war. Vielleicht hast Du ja sowas noch rumliegen.
Die Versionen 2010, 2013 und 2019 habe ich nur noch als Download (HUP=Home use program) bekommen, dafür aber den Key in einer Mail. Die habe ich dann natürlich gesppeichert ud auf den jeweiligen Backups ebenfalls verewigt.
Übrigens, falls es noch nicht erwähnt wurde: der Support für Office 2013 endet am 11.04.2023.
Der Support für Office 2019 endet im Oktober 2023.
Somit muss ich mich auch langsam um eine neuere Version kümmern.
 
Danke, bei mir war es wohl ein Zettel mit dem Keyaufkleber, vielleicht finde ich ihn ja doch noch.

Was bedeutet Support Ende in Bezug auf ein solches Programm? Ich würde danach immer noch schreiben können mit Word und auch mit Sachen wie PowerPoint oder Excel arbeiten oder? Oder muss Office dauerhaft irgendwie online sein?
 
Der Support für Office 2019 endet im Oktober 2023.
Somit muss ich mich auch langsam um eine neuere Version kümmern.
Huch, so früh schon? Was nimmt man dann?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was bedeutet Support Ende in Bezug auf ein solches Programm? Ich würde danach immer noch schreiben können mit Word und auch mit Sachen wie PowerPoint oder Excel arbeiten oder? Oder muss Office dauerhaft irgendwie online sein?
Ich gehe davon aus er meint den Zeitraum für Security und Bug Fixes. Genau wie in Windows sind auch in den Office Programmen mehr oder weniger schlimme Sicherheitslücken. Die bleiben dann ungefixt, wenn es jeinen Support mehr gibt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben