[offen] Hat es schon mal jemand geschafft ein WinXP-Pro normal zu installieren?

Ha ja Alex123,

Das bedeutet dass du offenbar auch keine Lenovo-CD-Serie dabei hattest.

Nun, da mir das System unter XP (selbst das ehemalig funktionierende XP-Image) immer wieder einfriert werde ich mal versuchen ob ich irgendwie eine unattend erstellen kann, ggf. mit den Treibern bereits schon integriert - die Antworten hier het leider keine auf meine frage ein und das mit den nattend-Instalations-CDs habe ich teilweise auch woanders gefunden, kan abe nich absehen ob das auch klappt, da das Einfrieren (ohne dass die Maus auch mit einfrieren würde (wiederum, bereits beim 2. Notebook!!!) normalerweise auf eine defekte Southbridge hindeuten würde...

Aber hier bei dem SL500 scheint irgendwie nichts "normal" zu sein...
 
SATA-Treiber installieren: Danke für diesen Beitrag!

Hallo alex123,

wie auch immer Du diesen eleganten Weg 'rausgefunden hast: Glückwunsch! und: danke für die Super-Anleitung!
Bei meinem neuen SL500, das ich ohne jedes vorinstalliertes BS gekauft habe und nun am Installieren von XP-Prof. bin, hat es dank Deiner Anleitung nun auch geklappt.
Kleine Hürden waren noch zu nehmen, diese habe ich ergänzend in Deiner Anleitung mit Anmerkungen versehen (in roter Schrift)
www.intel.com[/url]
; INTEL und Microsoft sind eingetragene Marken. Alle Rechte liegen bei den Eigentümern.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_2929&cc_0106]
"Service"="iaStor"
"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor]
"Type"=dword:00000001
"Start"=dword:00000000
"Group"="SCSI miniport"
"ErrorControl"=dword:00000001
"ImagePath"="system32\\drivers\\iaStor.sys"
"tag"=dword:00000019
"DisplayName"="Intel AHCI Controller"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor\Enum]
"0"="PCI\\VEN_8086&DEV_2929&SUBSYS_15D71043&REV_03\\3&11583659&1&FA"
"Count"=dword:00000001
"NextInstance"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor\Parameters]
"queuePriorityEnable"=dword:00000000
 
Zur Ausgangsfrage: ja, ich hab es schonmal geschafft! einfach XP Pro CD reingeworfen und gut war, Recovery gibts bei mir nicht
 
Hey
@lenovo2009 freut mich dass es soweit geklappt hat. Die Infos hatte ich mir über das I´Net zusammen gesucht und leicht angepasst.
Vielleicht solltest Du das "Automatische SystemUpdate" von Lenovo installieren und ausführen. Dann bekommst Du alle Treiber angeboten und kannst auch gezielt abwählen (z.B.: AccesConnection). Das sollte eigentlich so funktionieren.
Viel Erfolg

Klaus
 
ich würde ja mal gerne wissen wieso ihr nicht einfach die read me bei den treiber liest.
das ist nähmlich die lösung

dann müsst ihr nicht stundenlang im internet nach lösungen suchen,
oder foren bemühen
 
Jetzt ist "alles gut"

@alex123:
Ja, das Automatische SystemUpdate habe ich durchgeführt, jetzt sind alle unbekannten Geräte zu bekannten Geräten konvertiert: Es war der CardReader. Da hatte ich den Treiber
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-69983 wohl installiert, im GeräteManager war danach auch ein SD-Gerät aufgeführt. Das scheint aber wohl nicht das richtige/ nicht alles gewesen zu sein. Das Systemupdate jedenfalls hat nochmal 'was installiert, jetzt sind in der Sektion ICE ATA/ATAPI-Controller die Kartenlesegeräte aufgeführt.
Ich hatte einen gewissen Ehrgeiz, alles offline zu installieren, das ist mir jetzt nur fast gelungen.
@lyvi
falls Du diesen Text hier meinst: ftp://ftp.software.ibm.com/pc/pccbbs/mobiles/6ai108ww.txt ,
den hatte ich selbstverständlich gelesen, ging aber so nicht. Dann geht halt die Sucherei nach der Lösung los - und hier bin ich fündig geworden.
Schönen Abend!
 
Hallo,

@Lenovo2009 danke für Deine Rückmeldung - schön das es nun geklappt hat.
Ich wollte es auch ohne das Lenovo-Systemupdateprogramm schaffen :thumbsup:

Klaus
 
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Nun, offenbar wurde da eine ganze Serie von Geräten fehlerhaft gebaut!
Ich erhalte andauernd - und das jetzt mit dem 2 Gerät!!! - immer wieder beim Shutdown diese ewigen und verschis..... Fehlermeldungen, dass Explorer, Word, Outlook, PSP oder gar einem Systemprogramm das irgendwo unsichtbar im Hintergrund läuft beim runterfahren NICHT auf die Adresse 0x00000010 (und das ist irgendwas von der Southbrige!) schreiben könne!
Ich habe jetzt definitiv genug vom Basteln und möchte endlich wieder mal Rechner der ohne monatelanger Detektivarbeit und Basteln unter WinXP einwandfrei läuft – doch dazu sind diese Lenovos offensichtlich einfach nicht zu gebrauchen!
Ich habe beim Mediamarkt reklamiert und eine unversaute CD vom WinXP verlangt - aber offensichtlich sind die von Lenovo nicht mal in der Lage, eine solche CD zu liefern![/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Nun, wenn schon ein Gerät, dann sollte auch die Garantieleistungen stimmen – und das tut sie bei Lenovo offensichtlich auch nicht – schade um die guten, alten IBM-Kisten...
Das Notebook liegt jetzt schon seid gut drei Wochen eingepackt bei mir rum und versperrt einfach nur noch Platz - dazu habe ich das Gerät nicht gekauft - ich schicke es zurück da es den Zweck, für den es gebaut wurde, nicht erfüllen kann!
Ich muss gestehen, ich habe die Nase von der untauglichen Schrottprduktion der Herstellern mehr wie gestrichen voll![/font]

[font='Comic Sans MS, sans-serif']Basta![/font]
 
Hi Alex,

super Anleitung !!! Vielen Dank!

Das war absolut brauchbar, nach dem ganzen Schrott, den Lenovo zu diesem Thema verzapft.

Wo hast Du nur die Reg-Datei her, ich habe mich kaputt gesucht und nur die ICH8R-Variante gefunden, von der ICH8M-Datei keine Spur.....

Prima Tip, ich bin begeistert. :thumbsup:

Gruß,
Scotty

P.S.: @lyvi: Das readme funktioniert für die SL-Serie leider nicht. Wenn Du die Installation startest, bricht sie nämlich mit einer Fehlermeldung ab ("Installation fehlgeschlagen"). Daher war die Anleitung von Alex hier das einzig Wahre....
 
Hallo,
@Scotty
freut mich dass ich helfen konnte.

Die Infos habe ich mir im I´Net zusammen gesucht.
Ich habe auch nur die von Dir genannte REG-Datei gefunden. Diese REG-Datei habe ich dann für unseren Controller angepasst. ( Ich hoffe Du kannst jetzt trotzdem noch ruhig schlafen :D )

Gute Nacht

Klaus
 
RE: SATA-Treiber installieren: Danke für diesen Beitrag!

Um es noch ein wenig einfacher zu gestalten, die Reg-Datei, bleibt natürlich eine Reg-Datei dann muss man auch nichts importieren, sondern einfach nen Doppelklick drauf machen ;) Die von mir hinzugefügten Änderungen, habe ich fett hervorgehoben.
Vielen Dank für die Anleitung!
[quote='Lenovo2009',index.php?page=Thread&postID=518900#post518900]Hallo alex123,


[...]
a.) Treiber von Lenovo (Intel(R) ICH9M-E/M SATA AHCI Controller)

Funktionierender Direktlink ;)

runterladen und entpacken ( Verzeichnis merken ;-) )

[...]

Kleine Hürden waren noch zu nehmen, diese habe ich ergänzend in Deiner Anleitung mit Anmerkungen versehen (in roter Schrift)[quote='alex123',index.php?page=Thread&postID=506594#post506594][...]
3) REG-Datei importieren
das steht hier so einfach, hat mir Anfänger aber etwas zu schaffen gemacht; so ging's: Den unten stehenden Text ab "Windows Registry Editor Version 5.00" inkl. dieser Zeile in eine schlichte Textdatei kopieren (z.B. notepad) und unter einem griffigen Namen als .reg-Datei speichern. Doppelklick auf die nun erstellte Datei, Hinweis noch mit ok. Dann mit nächsten Punkt der Anleitung weiter.
[...][/quote][/quote]
 
ich würd an deiner stelle vielleicht einfach mal den RAM tauschen... bzw. testen... memtest86+

wenn das wirklich an einer southbridge liegen sollte, solltest du viel früher irgendwelche probleme kriegen.

fehlende treiber und sonst was für zeug schliess ich aus, da es sich offensichtlich um eine original-cd handelt.
was sein könnte, dass diese fehlerhaft ist - oder daten nicht mit kopiert werden - wobei du da wiederum meldungen kriegen solltest...

wie wärs, wenn du vom fehler mal nen screenshot machst?

dann hat man's wenigstens mal vor augen, als irgendwelche fehlercode-bruchstücke...
 
sata treiber für xp noch einfacher

.....bei mir ging es aus welchen Gründen nicht nach der Anleitung. Ich bekam danach auf meinem SL 500 immer noch den Bluescreen wie auch immer auf einer englischen Seite zu Intel bekam ich dann denn ziemlich einfachen folgenden Tipp:

im Bios steht compatible
vorher passende Treiber in beliebiges Verzeichniss

1. Gerätemanager öffnen
2.unter ide ata/atpi controller den Eintrag (bei mir primärer ide Kanal) anklicken
3.auf Treiber dann aktualisieren
4.dann Software von einer Liste
5.dann anklicken: (nicht versuchen. sondern denn Treiber von einer Quelle selbst wählen)
6.danach denn sata Treiber auswählen und die Warnungen von xp ignorieren
7.neustarten und nicht vergessen im Bios auf ahci

fertig
hat bei mir geklappt, keine Garantie wenns bei euch nicht so einfach geht
 
RE: sata treiber für xp noch einfacher

[quote='box2000',index.php?page=Thread&postID=540047#post540047]
1. Gerätemanager öffnen
2.unter ide ata/atpi controller den Eintrag (bei mir primärer ide Kanal) anklicken
3.auf Treiber dann aktualisieren
4.dann Software von einer Liste
5.dann anklicken: (nicht versuchen. sondern denn Treiber von einer Quelle selbst wählen)
6.danach denn sata Treiber auswählen und die Warnungen von xp ignorieren
7.neustarten und nicht vergessen im Bios auf ahci

[/quote]

So einfach kann das also sein!
Vielen Dank für diesen Tip der wunderbar funktioniert hat ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben