[offen] Hat es schon mal jemand geschafft ein WinXP-Pro normal zu installieren?

Jonnyswiss

New member
Registriert
17 Nov. 2008
Beiträge
38
Wenn ja würde mich sehr interessieren wie der ganze Ablauf genau vorsich geht, da ich mit der originalen CD (Lenovo-XP mit viel vorinstallierter Schrottware) bei der Schrottinstallation viel zu viele Fehler erhalte!

Danke
 
schon sehr oft XP Prof. installiert!
geht ganz einfach!
irgendwie verstehe ich das genaue Problem nicht!
 
ja brauchst mindestens xp mit integritem sp2. wenn nicht musst du ahci im bios deaktivieren, sonst geht es net.

ich persönlich empfehle dir vorher mindestens die netzwerktreiber (wlan oder lan) runter zu laden und das systemupdate prog von lenovo auf nen usb-stick oder 2.partion zu kopieren. damit du gleich von xp aus alles fehlende vom net aus automatisch saugen kannst.

solltest du nen turbo memory drin haben unbedingt den deaktivierungstreiber von ibm installieren, sonst hast du perfomence probleme(hatte ich zumindestens)
 
Hallo?
Nein, SATA wurden mit Slipstream eingebunden - daran liegt es nicht!
Aber umgehend nach dem Einspielen des Intel-Matrix-Storage-Treibers ist auf meinem SL500 Ende....

Darum möchte ich wissen ob ihr - wie ich bei einem FSC schon mal gehört habe - auch ein X64 benötigt oder bei Euch z.B. ein "stinknormales" x86 gereicht hat!

Genau das funktioniert hier nicht, die Kiste verhält sich wie wenn da ein ganz spezieller (oder auch defekter) Chipsatz verbaut worden wäre - und es ist deshalb auch schon das zweitze Gerät (gleiche Serie) das genau so reagiert.... (auch mit dem systemupdate... :()
Nebenbei gesagt: ich erhalte hier bei diesem Gerät mit der Lenovo-Installation (beim Letzten seltener) immer wieder Schreibfehler von verschiedenen Programmen, das auf die Adresse des DMA-Controller und/oder PCI-Bus hinweist (0x00000010)
 
Wenn der SATA Treiber in die XP CD integriert wurde, braucht man den Intel Matrix Storage Treiber doch garnicht mehr installieren oder täusche ich mich? Falls nicht, muss man unmittelbar nach dessen Installation im Bios wieder AHCI umstellen, sonst gibt es einen Bluescreen, steht aber auch so auf der Lenovo Webseite.
 
[quote='Jonnyswiss',index.php?page=Thread&postID=501777#post501777]Genau das funktioniert hier nicht, die Kiste verhält sich wie wenn da ein ganz spezieller (oder auch defekter) Chipsatz verbaut worden wäre - und es ist deshalb auch schon das zweitze Gerät (gleiche Serie) das genau so reagiert....
Nebenbei gesagt: ich erhalte hier bei diesem Gerät mit der Lenovo-Installation (beim Letzten seltener) immer wieder Schreibfehler von verschiedenen Programmen, das auf die Adresse des DMA-Controller und/oder PCI-Bus hinweist (0x00000010)[/quote]

ich würde es erst einmal auf die klassische Art probieren, denn die Wahrscheinlichkeit - dass bei der Slipstream Installation was schief gegangen ist - ist um einiges größer als dass zwei Notebooks den gleichen Hardwaredefekt haben. Außerdem sind Inteltreiber sehr oft ziemlich zickig. Sowohl Chipset und/oder Wlan Treiber.

Außerdem was spricht gegen die Installation von einem normalen XP + Systemupdate? Ich würde mir die Arbeit mit einer Slipstream definitiv nicht machen, außer ich hab ein duzend Rechner aufzusetzen, denn ein paar Tage später ist die CD sowieso veraltet und man muss die Treiber updaten.

Wie der klassische Weg funktioniert erzählt Dir bestimmt die Sufu im Forum oder in der Wiki

VG JNS
 
[quote='metacircle',index.php?page=Thread&postID=501779#post501779]Wenn der SATA Treiber in die XP CD integriert wurde, braucht man den Intel Matrix Storage Treiber doch garnicht mehr installieren oder täusche ich mich? Falls nicht, muss man unmittelbar nach dessen Installation im Bios wieder AHCI umstellen, sonst gibt es einen Bluescreen, steht aber auch so auf der Lenovo Webseite.[/quote]Theoretisch richtig, praktisch schlägt z.B. das Systemupdate auch nur vor, den Treiber zu updaten!, da das XP ja "nur" alte DMA-Treiber beinhaltet - was man - zumindest theoretisch - auch machen sollte.
Die "original" Lenovoware ist ja auch (auf beiden Geräten!) nicht satabil, ich habe gestern den ganzen Abend vergebens nach dem offenbar undokumentierten 0x00000010-Fehler gegogelt...

... und wenn der "klassische" Weg funktionieren würde hätte ich wohl kam eine Freage hier rengestellt - oder?
 
Hallo,

ich hänge mich hier mal ran ;-)

Ich habe derzeit Vista + XP Pro auf dem SL 300 laufen.

Hat alles wunder funktioniert - aber : im BIOS ist noch für SATA der compatible Mode aktiviert. So läuft zwar XP - aber nicht Vista. Ich muss im BIOS je nach Betriebssystem den SATA-Modus ändern. XP hatte ich mit einer Install-CD incl. SP3 aber ohne integrierten SATA-Treiber installiert(BIOS: SATA-> compatibilitätsmodus)
Nun würde ich gerne auch unter XP den SATA-Treiber installieren. Im Gerätemanager wird mir IDE - Controller angezeigt. Ein Versuch den SATA-Treiber (Homepage von Lenovo) zu installieren ist fehlgeschlagen.
Kann ich noch den SATA-Treiber nachträglich installieren?
Ich habe von Lenovo nicht das Systemupdate installiert - wollte so wenig wie möglich proramme installieren.

Klaus
 
Wie wäre es mit nLite oder vLite ???
Damit kann man sich Treiber und Updates zusammen auf die Install CD toasten und einwandfrei installieren!!

Dann kann man installieren was man will - vorausgesetzt man hat die jeweilige CDs von M$
 
Hallo,

nun habe ich aber bereits schon XP installiert und wollte nicht umbedingt schon wieder XP plätten + neu installieren


Klaus
 
NLite ist fürs XP,
das VLite ist fürs Vista.
Wie gesagt, vielleicht ist der Intel-Matrix-Storage-Treiber irgendwie fehlerhaft aufgebaut, bei mir hat dieser immer das XP zum einfrieren gebracht!

[edit]
@Alex123
... und wenn, dann zieh dir doch vorher einfach mal ein Image, das lässt sich dann auch sehr schnell wieder zurückspielen!
Dies mache ich immer mit einem DOS-Image von Ghost03 auf CD.
Mal schauen, vieleicht bringe ich das Teil auch mal auf einen USB-Stick...
 
Hallo
es gibt die möglichkeit SATA Modus AHCI nachträglich zu aktivieren (Intel ICH8...R, Windows XP). Ich habe diese Info im web "http://www.heise.de/ct/faq/hotline/06/26/06.shtml" gefunden und durchgeführt. Danach konnte ich Sata im Bios von Compatible auf AHCI umstellen. Leider war XP mit dieser Variante nicht stabil und endete sporadisch im Blue Screen, was im compatible Modus nicht auftritt. Versucht habe ich dies jedoch nur mit den von lenovo angebotenen und dem neusten Intel Treiber. Ein Einbinden bei Installation über Diskette schlug mit der meldung "kein treiber in Laufwerk A vorhanden" fehl.
mfg
 
[quote='no_wind_no_fun',index.php?page=Thread&postID=503298#post503298]Ein Einbinden bei Installation über Diskette schlug mit der meldung "kein treiber in Laufwerk A vorhanden" fehl.
[/quote]Hast Du denn noch ein Diskettenlaufwerk im Notebook?
Meins hat kein solches Laufwerk mehr...
 
Hallo,

versuche es mal nach dieser Anleitung.

  1. Start the BIOS Setup Utility menu.
  2. Select Config.
  3. Select Serial ATA (SATA).
  4. Select Compatibility.
  5. Install Windows XP and Service Pack 2.
  6. Download Intel Matrix Storage Manager Driver from the Web site and extract the driver to C:\DRIVERS\WIN\IMSM.
  7. Run Intel Matrix Storage Manager Driver. To do this, go to C:\DRIVERS\WIN\IMSM\PREPARE, and double-click install.cmd.
  8. Turn the computer off and then on again.
  9. Start the BIOS Setup Utility menu.
  10. Select Config.
  11. Select Serial ATA (SATA).
  12. Select AHCI.
  13. Start Windows XP. The Welcome to the Found New Hardware Wizard appears.
  14. Click No, not this time and click Next.
  15. Select Install from a list or specific location(Advanced), then click Next.
  16. Select Search for the best driver in these locations. Then select Include this location in the search:, specify the path, C:\DRIVERS\WIN\IMSM, and click Next. The Completing the Found New Hardware Wizard appears.
  17. Click Finish.
  18. When the System Settings Change window appears, click Yes. The computer restarts.
 
Hallo
diese Anleitung ist mir bekannt. ich bin nur kläglich an Punkt:
"7. Run Intel Matrix Storage Manager Driver. To do this, go to C:\DRIVERS\WIN\IMSM\PREPARE, and double-click install.cmd."
hängen geblieben da dieser Pfad und cmd NICHT in der Download Datei von lenovo oder Intel enthalten ist.
mfg
 
@JNS:

Deine Anleitungen sind nur für ein "normales" WinXP, aber nicht für das beim SL500 beigelegte XP - da ist immer noch jede Menge Schrottware drauf und viel Lenovo-Mist, den man gar nicht brauchen kann - und zudem dummerweise auch noch das System instabil machen!

Dies steht übrigens auch so in meiner ersten Frage, die aber offenbar von Allen hier auf eine Standard-XP-CD uminterpretiert wurde!

Mit dieser Lenovo-Mistware erhalte ich immer wieder den nirgends im Web erklärbaren write-Fehler beim runterfahren (und zwar von allen mögliche und unmöglichen Programmen, von vchost.exe über den Explorer.exe bis hin zu irgenwelchen mir unbekannten - aber von Lenovo gelieferten - Programmen!) mit dem 0x00000010 - Code! Manchmal ist es nur ein Prograqmm was diesen Fehler aufzeit, manchmal sind es gleich ein halbes Dutzend Programme die denselben Fehlercode haben - die deutet irgendwie auf den Chipsatz hin, aber nichts klares, was es sein könnte!

Also ist die Anleitung nur für Standard-XP, was ja sowieso schon "clean" ist!

So gesehen nützt sie für die Lenovo-XP gar nichts!
 
Hallo,

ich habe jetzt den AHCI/SATA-Treiber unter XP nachträglich installiert(SL300).
a.) Trieber von Lenovo (Intel(R) ICH9M-E/M SATA AHCI Controller) runterladen und entpacken ( Verzeichnis merken ;-) )

1. XP booten ( BIOS: Kompatibilitätsmodus aktiviert)
2. "iaStor.sys " nach "windows\system32\drivers\" kopieren ( Laufwerk entsprechend der jeweiligen XP - Install ; ebenso Verzeichnisname)
3) REG-Datei importieren
4. Neustart
5. BIOS umstellen SATA-->AHCI
6. Windows meldet "Neue Hardware" --> bereits vorher bei Lenovo heruntergeladene und entpackte Treiber installieren
7. Windows meldet dann anschließend DVD-LW; PCI-Kontr. und HD
8. Neustart
9. Kontrolle in Hardwaremanager --> sollten keine unbekannten Geräte angezeigt werden


REG-Datei:

Windows Registry Editor Version 5.00

; Für ICH8M: www.intel.com
; INTEL und Microsoft sind eingetragene Marken. Alle Rechte liegen bei den Eigentümern.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_2929&cc_0106]
"Service"="iaStor"
"ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor]
"Type"=dword:00000001
"Start"=dword:00000000
"Group"="SCSI miniport"
"ErrorControl"=dword:00000001
"ImagePath"="system32\\drivers\\iaStor.sys"
"tag"=dword:00000019
"DisplayName"="Intel AHCI Controller"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor\Enum]
"0"="PCI\\VEN_8086&DEV_2929&SUBSYS_15D71043&REV_03\\3&11583659&1&FA"
"Count"=dword:00000001
"NextInstance"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor\Parameters]
"queuePriorityEnable"=dword:00000000
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben