nVidia-Bug bei meinem T61 oder doch Display defekt?

alexfr

New member
Registriert
5 Apr. 2008
Beiträge
26
Hi Leute,

da die Symptome des Problems vor Kurzem mal wieder auftraten, möchte ich endlich ein paar Informationen von Euch dazu einholen: Seit ca. einem Jahr spinnt das Display meines T61 gelegentlich herum, indem es - sehr gern nach eine Kaltstart zu Tagesbeginn - einfach schwarz bleibt, obwohl der Computer korrekt bootet. Um diese Macke zu beheben, bewege ich den Deckel abwechselnd in beide Maximalpositionen, bis das Bild nach ein paar Mal wieder auftaucht.

Hin und wieder passiert dies auch erst, wenn der Rechner ohne Probleme - und mit Bild - bis ins Windows gekommen ist. Der Lösungsweg ist derselbe, doch auffällig ist, dass die Anzeige für die Helligkeitsregelung unter Windows immer kurz auftaucht, wenn das Bild wieder da ist. Daraus schließe ich, dass nicht einfach nur die Beleuchtung ausfällt. Erstaunlich ist auch, dass der Rechner während all dieser Probleme ohne Bluescreen, Hängenbleiben, buten Pixelsalat o.ä. weiterläuft.

Zuletzt war es sogar so, dass der Rechner unangetastet und ohne Last unter Windows lief und ich aus dem Augenwinkel sehen konnte, wie die Windows-Helligkeitsanzeige in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder auftauchte und verschwand. Wackeln am Display löste das Problem wieder.

Ich muss auch noch hinzufügen, dass ich auch dieses leidige Problem mit den Displayscharnieren habe, so dass sich das Spiel des Deckels in geöffnetem Zustand über die Jahre enorm erhöht hat. Kann es also sein, dass die Verbindung zwischen Display und Mainboard irgendwie einen Wackelkontakt hat? Ich habe nämlich bei meinem Arbeitsgerät wirklich keinen Bock, das Mainboard wegen einer womöglich doch defekten nVidia-GPU austauschen lassen zu müssen.

Viele Grüße und vielen Dank,
Alex
 
Ja, ich hab noch Garantie mit VOS. Abgesehen davon, dass ich mich irgendwie dagegen sträube, jemand anderen an meinem Rechner herumschrauben zu lassen, der dann womöglich mehr kaputtmacht als repariert, weiß ich nicht mal, ob der VOS solche Reparaturen überhaupt durchführt. :p Ein Zeitfaktor ist es natürlich auch, v.a. wenn man das Gerät dann doch einschicken muss.

Am liebsten hätte ich ja gleich noch ein neues helleres Display für mein Samsung WSXGA+, aber da gibt's wohl nicht wirklich Auswahl.

Kann ich mir den Servicepartner, der die eventuelle Reparatur durchführen soll, eigentlich frei aussuchen? Ich wohne in Berlin und da gibt's ja so einige.
 
alexfr' schrieb:
Kann ich mir den Servicepartner, der die eventuelle Reparatur durchführen soll, eigentlich frei aussuchen? Ich wohne in Berlin und da gibt's ja so einige.
Ja, er muss nur von Lenovo zertifiziert sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben