Nur nichts vom Provider gefallen lassen... sie können auch anders

Verleihnix

New member
Themenstarter
Registriert
2 Nov. 2008
Beiträge
831
Mich hat am Freitag mein Festnetz-DSL-Provider genervt. Router-Resets alle 15 Minuten, Verbindungsabbrüche usw.

Da habe ich der Hotline Freitag Abend richtig :thumbsup: Beton gegeben, so auf ich kann die Kommunkation auch der Rechtsschutzversicherung übergeben, die hatte eh schon vier Monate lang kein Opfer mehr und sie können mein Failback-UMTS übernehmen, das ich bald anschließe usw.

Das war scheinbar motivierend. .. Ergebniss:

Mehr als volle Bandbreite das stabil-. µtorrent fährt seit dem Besuch mit 1,5MB/sec .

Ohne Verschlüsselung wäre es wohl mehr, aber ... o tempore, o mores.
 
?? Der Name der Versicherung sollte doch ausreichen, was interessiert es den Kunden wen der RS nach vorne schickt. Deswegen delegiert man ja, damit man sich um so was nicht kümmern muss.
 
also die recht unkonvetionelle, junge Truppe des mir näher bekannten Netzanbieters reagiert da schon
sehr auf den Ton des Kunden.
Der unfreundliche kriegt maximal eine Messung und einen Portreset.
Beim Freundlichen wird viel mehr versucht, die Profile werden durchprobiert ,immer wieder neu gemessen,
Tips zur Verkabelung gegeben...
Der Unfreundliche wo der Anbieter definitiv auch nichts für die Probleme kann,
also z.Bsp. der Anschluss liegt weiter als 4Km von der DSL Vermittlungsstelle entfernt,
kriegt wenn er zuviel und zu heftig reklamiert das konkrete Angebot doch zu kündigen.
Bzw. Das DSL abzuklemmen.g
Bei den aktuellen Preisen ist das einfach nicht drin dauernd einen Störungscase aufzumachen,
geschweige denn dauernd Techniker rauszuschicken oder die Hardware zu tauschen...
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=785245#post785245]und das alles, nur damit die torrents wieder auf el toro machen... :pinch: :thumbdown:
welcome to the real life![/quote]
Jo... das dachte ich mri auch. :)

[quote='safetyservices',index.php?page=Thread&postID=785279#post785279]also die recht unkonvetionelle, junge Truppe des mir näher bekannten Netzanbieters reagiert da schon
sehr auf den Ton des Kunden.
Der unfreundliche kriegt maximal eine Messung und einen Portreset.
Beim Freundlichen wird viel mehr versucht, die Profile werden durchprobiert ,immer wieder neu gemessen,
Tips zur Verkabelung gegeben...
Der Unfreundliche wo der Anbieter definitiv auch nichts für die Probleme kann,
also z.Bsp. der Anschluss liegt weiter als 4Km von der DSL Vermittlungsstelle entfernt,
kriegt wenn er zuviel und zu heftig reklamiert das konkrete Angebot doch zu kündigen.
Bzw. Das DSL abzuklemmen.g
Bei den aktuellen Preisen ist das einfach nicht drin dauernd einen Störungscase aufzumachen,
geschweige denn dauernd Techniker rauszuschicken oder die Hardware zu tauschen...[/quote]
Aha. Cool. Bist du also im Service? Oder kennst da einen der unkonventionellen? Ist ja super wie man wieder mal hört was für ein Kalkül für den zahlenden Kunden angewendet wird und ... was nicht. :)

Ich habe letztens bei einem Software-Hersteller nur 3 Minuten in purer Stille auf Weiterleitung gewartet, weil der Servicemensch in 1. Instanz wirklich gleich sofort weiterleiten wollte. Dann war ich in einer Weiterleitungs-Limbo-Welt mit Stille und niemand hat geantwortet und ich war super freundlich.... tjoa.
 
Moin,

kenn ich anders:
Freundlich und höflich meinerseits wurde mit Inkompetenz und grober Unhöflichkeit quittiert a la "Ich habe eine Lösungsschablone und die müssen wir jetzt durchgehen!" :thumbdown:
Mehrere Technikerbesuche später war das Problem immer noch nicht geklärt. Unkundige Mitarbeiter/Agents und jedem das Problem aufs neue schildern.
Kostenpflichige Hotline. :thumbdown:
Ausreden ohne Ende ohne Kulanzleistung führte zur mehrfach angekündigter Vorstandsbeschwerde vor Monaten. Diese bis heute ohne Antwort.

Lösung: Es gibt noch andere Anbieter, denen man einmal freundlich und höflich das Problem erklärt und sich eine Lösung ergibt.Individuelles Gespräch und keine Lösungsschablone.
Dazu für die Unannehmlichkeiten noch eine Kleinigkeit hin und wieder. :thumbup: Uuuund: Kostenlose Hotline! 8o

Fazit: Erstere Firma befindet sich gerade im Tutti Kompletti Rausschmiss aus allen System. Und das ist auch gut so!
Und : Nächste Mal werde ich doch auf die Bewertung im I-Net hören. Da hat erstere Firma einen schlechten Leumund, obwohl sie nach eigener
Aussage so viele zufriedene Kunden haben... Ja nee, schon klar! :D

Cu
Snowy
 
"Wie man in den Wald herein ruft, so schallt es auch heraus!"
.
Als bei mir vor ca. 5-6 Monaten der Blitz in die Telefonleitung knallte (Ja, hier sind das noch Oberleitungen!), und meine 7270 abrauchte ;(.... Ein kurzer Anruf bei 1&1, einem freundlichen Techniker sachlich und nett das Problem erklärt. -
3 Tage später hatte ich eine niegelnagel neue 7270 hier. :thumbup:
.
Danke 1&1
Samy
 
Nee leider nicht "Wie man in den Wald reinruft..."
Manchmal ist die Kündigung die sehr viel bessere Wahl...

Cu
snowy
 
[quote='safetyservices',index.php?page=Thread&postID=785279#post785279]Bei den aktuellen Preisen ist das einfach nicht drin dauernd einen Störungscase aufzumachen,
geschweige denn dauernd Techniker rauszuschicken oder die Hardware zu tauschen.[/quote]
Wenn man den Kunden kein brauchbares Produkt anbieten kann, muss man es eben sein lassen. Den Kunden mit kaputten Produkten das Geld aus der Tasche zu ziehen und ihn dann bei Problemen sitzen zu lassen, kann es ja nicht sein.
 
ich kann mich der meinung von alroar nur anschliesen: Ganz großes Kino
und: armes würstchen....
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=785329#post785329][quote='safetyservices',index.php?page=Thread&postID=785279#post785279]Bei den aktuellen Preisen ist das einfach nicht drin dauernd einen Störungscase aufzumachen,
geschweige denn dauernd Techniker rauszuschicken oder die Hardware zu tauschen.[/quote]
Wenn man den Kunden kein brauchbares Produkt anbieten kann, muss man es eben sein lassen. Den Kunden mit kaputten Produkten das Geld aus der Tasche zu ziehen und ihn dann bei Problemen sitzen zu lassen, kann es ja nicht sein.[/quote]
Tjia, da ist was dran.
Im Endeffekt wird DSL noch angeboten in Orten wo T-Com schon abwinkt und gar
nicht erst schaltet.
Zum einen sicher wegen intimerer Kenntnisse über die Leitungen und besserer Messmöglichkeiten vorab.
Die "anderen" Anbieter schalten das DSL trotzdem."Ratenadaptiv".In vielen Fällen läuft es dann trotzdem gut , in vielen aber auch nur mit unstetigem DSL.
Über diese Geschäftpolitik kann man denken wie man will.
 
Wegen der p2p-Kritik.... P2P ist doch der Grund warum so ein Anschluß überhaupt exisitiert. Alles andere ausser P2P funktioniert auch klaglos über UMTS.
Wenn aber über ein Wochenende 130 GB Content zu laden sind, fahren andere Lösungen ziemlich gegen die Wand oder sind unwirtschaftlich / unzumutbar.

Und wenn genau das wofür das Ding da ist mit dem Ding nicht funktioniert ist das ein Grund den Serviceanbieter zu rügen. Denn dafür dass das läuft kriegt er bezahlt.
 
[quote='Verleihnix',index.php?page=Thread&postID=785341#post785341]Wegen der p2p-Kritik.... P2P ist doch der Grund warum so ein Anschluß überhaupt exisitiert. Alles andere ausser P2P funktioniert auch klaglos über UMTS. [/quote]
Wenn man es aus Privatanwendersicht sieht mag das sein. Aber hast du schon mal eine Firma drangehabt? Autohaender haengen an der Ersatzteilbestellung des Herstellers, Buchhaendler im Bestellsystem des Grosshaendlers, Versicherungsvertreter an der Datenbank ihrer Versicherung, usw.
Fernwartung des Netzes, VPN zwischen den Zweigstellen ......... Die schlechte Versorgung ist ein Standortnachteil, wer siedelt seine Firma in einer Gemeinde an, in der es keinen ordentlichen Anschluss gibt? Und solche Gemeinden gibt es reichlich.
 
Ja, das kenne ich. Dass ich für ein Bestellsystem, Fernwartung etc viel Bandbreite brauche glaube ich aber nicht wirklich aufgrund eigener Wahrnehmung.

Der Buchhändler mit dem ich mal gequatscht habe hatte als Failover für den Ausfall einfach mehrere UMTS-Karten im Lager, klarerweise von verschiedenen Anbietern.
Wenn die Terminalsitzung unbedingt mit Aero Glas im Mehrmonitorbetrieb laufen muss ists natürlich was anderes...
 
alles klar! nur was zur Hölle hat unangemessenes Verhalten dem Support gegenüber mit Aero-Glas whateva fürn Quatsch zu tun? bei hunderten von Gig Traffic im Bestellsys interessiert sich kein Schwein um die Kosten...da flutscht der Laden
 
apropos "Failover", da gabs mal eine Geschichte von einem der anrief und sich als Derivatehändler vorstellte.
Sein DSL Anschluß war gestört und es ginge um zigtausende die er verlieren kann in Minuten wenn sein Anschluss nicht läuft.
Der drohte auch mit sienem Anwalt.

Nunja, er hatte den kleinsten Privatkundentarif gewählt....no further Comments...
 
Anstatt einen Thread zu eröffnen,
"mein" Provider namens Vodafone bekommt es innerhalb zwei Wochen nicht gebacken, meinen Festnetz/Internet Anschluss freizuschalten.
Am 3.Mai hat die Telekom das Netz im Haus geöffnet, Vodafones Services bleibt bis heute tod. Was ärgert; anstatt mit offenen Karten zu spielen und ein Problem zuzugeben, werde ich jedes mal mit einer neues Hahnebüchenen Story verarscht. Oder belogen.

Dass das die gängige Praxis ist, okay, gebongt. Millionen in Werbung zu pulvern, die F1 zu sponsern usw., der Dienst am Kunden
ein notwendiges Übel. Muss ich trotz Umzug den Sauhaufen weiter "nutzen"? [alle Anderen sind zwar kaum besser, aber alleine wegen
der Tour.. :thumbdown: ]

Gruß,
Yonah
 
Es stimmt sicher, dass man mit Höflichkeit (meist) weiter kommt, als mit "herumpöbeln".

Kleines Beispiel: Ich hatte einmal mit meinem Handy (Windows Mobile) Probleme Mails zu empfangen (schlussendlich lag es dann auch Branding des Providers) und die Dame bei der Hotline für "technische Fragen" hatte absolut keine Ahnung, also wirklich ABSOLUT. Habe dann aufgelegt, noch einmal angerufen auf jemand anderen gekommen, dem habe ich dann meine Probleme (Mail und Inkompetenz der Hotline) höflich erklärt, er hatte zwar auch keine Ahnung, hat mir aber eine 20€-Gutschrift geschenkt (was einfach, auch wenn es nicht die Welt ist besänftigt) und mich zu einem Techniker verbunden, der mein Problem löste (meinte, wenn ich es kann soll ich das Gerät debranden, dann war alles OK :thumbup: ).


[quote='TP40Neuling',index.php?page=Thread&postID=785191#post785191][quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=785175#post785175] 3er BMW, oder...)[/quote]

Boa eyh, keine Vorurteile bitte ;)

Gruß
Rüdiger[/quote]

Und dem kann ich auch nur zustimmen...

-ebola
 
Mit einem Gutschein wollte mich jemand auch besänftigen, nur meldet sich die Göre natürlich nicht mehr.
Die Herrschaften dann im Nachhinein wieder an die Strippe zu bekommen, ist unmöglich.
Abwimmeln ist Angesagt.
Ein Nachbar hat mir für paar Stunden am Tag seinen W-Lan bereitgestellt, als Notlösung gehts erstmal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben