Notebook / Stationärer PC Arbeitsweisen

necronos

New member
Themenstarter
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
43
Ich habe momentan bei mir im Büro einen "festen" Rechner stehen samt Monitor, KB etc...

Nun besitze ich seit einigen Tagen ein Thinkpad und bin am hin- und herüberlegen wie ich beide Geräte sinnvoll gemeinsam nutzen kann, bzw. mit beiden synchron arbeiten kann.

Folgende Probleme stellen sich mir beispielsweise:

Ich möchte im Idealfall auf beiden Rechnern den gleichen Bestand an Mails, Terminen, Kontakten, Dokumenten etc. haben um z.b. Abends noch mit dem TP weiterarbeiten zu können, allerdings sollte der PC dann irgendwie auch wieder auf den gleichen Stand wie das TP kommen können.

Bei emails habe ich jetzt mehrfach davon gelesen, die mails nicht per POP3, sondern per IMAP zu bearbeiten, wodurch der email-Bestand schonmal der selbe wäre.

Aber wie siehts z.B. aus mit Dokumenten, oder Kontakten, Terminen etc.?

Welche Software habt ihr da im Einsatz? Ist da Outlook ideal dafür (ich gebs zu, ich möchte eigentlich lieber bei TBird bleiben), oder geht ein solches Arbeiten auch mit anderen Mailprogrammen? Was kann man alternativ als Terminverwaltung und für Kontakte benutzen? Gibts da Synchronisations-Software-Lösungen?

Wäre super, wenn da einige mal Ihre Arbeitweise erklären könnten oder vielleicht beschreiben können, wie sie ähnliche Problematiken gelöst haben....
 
Hallo funrun,

hört sich interessant an. Könntest Du sagen, wie Du die Automatisieurng des Uploads machst? Und wie verschlüsselst Du?
Ich hab auch 1&1-IMAP und nutze IMAP.

Danke!
 
Nun ja, habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. ich meinte das hier. Sonst mache ich einfach Backup´s (z.B.: .iso, also kompletter PC) und verschlüssele sie dann (ist z.B. mit Steganos möglich) und schicke sie dann an per FTP an die Webspaces, nur dürfte das bei dir etwas länger dauern, weil der normale DSL-Upload ziemlich gering ist. Ich kann jedoch ein mal pro Tag gratis Up- und Download vertauschen, und alle 1-2 Wochen mache ich das dann, bei einzelnen Dateien und Archiven natürlicher öfter, und bei kompletten Backup`s seltener. Für den automatischen Upload habe ich so`n MS-Tool, muss mal schauen wie das heißt.
 
Wie gesagt, Anbieter-spezifisch. Ich bin, glaube ich, hier.
Die sind echt geil.
Ohne Telefonanschluss bei der Telekom, völlig unabhängig.
 
Hallo,

ich arbeite seit einem Jahr mit "OLX Outlook" und bin damit sehr zufrieden.
Die Syncr. klappt ohne Probleme.
Meine Eigenen Dateien oder andere Ordner sync. ich mit der Software: "Easy2sync".

Mit beiden Softwaren habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

Gruß
 
hast du da weblinks dazu? bzw. olx outlook , ist das kostenfrei?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben