Notebook-Internet-Flatrate (7,2 MBit/s) für 25,- monatl.

sonny

New member
Themenstarter
Registriert
7 Mai 2007
Beiträge
1.339
Hallo Leute,

ich habe gerade unten aufgeführte Mail erhalten.
Ich kann es mir leider nicht leisten, aber vlt. findet hier jemand Freude an diesem Service?

Gruß, sonny



Hallo lieber Leser,


schlagen Sie jetzt zu und nutzen Sie die einmalige Gelegenheit!
Sie erhalten exklusiv bei webhandy.de den o2 Flatrate-Tarif Internet-Pack-L-Aktion für unschlagbare 25,- Euro im Monat. Hiermit können Sie deutschlandweit unabhängig von Ihrem Standort mobil per Flatrate im Internet surfen.

Und den o2-Surf-Stick gibt es kostenlos dazu!

Dieses Angebot schlägt alle Billig-DSL-Anbieter und erlaubt es Ihnen, mit Ihrem Notebook von überall ins Internet zu gehen.

Greifen Sie schnell zu, da die Stückzahl begrenzt ist!

Freundliche Grüße

Heiko Raiber
Geschäftsführer


1) Das o2 Surf-Stick-Angebot besteht aus dem o2 Surf Stick für 0,- € und gleichzeitigem Abschluss eines o2 Mobilfunkvertrages im Tarif o2 Active Data (keine Telefonie möglich) und Buchung des Internet-Pack-L-Aktion. Details zum o2 Active-Data-Tarif: Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, Anschlusspreis 0,- €, die mtl. Grundgebühr von 9,52 € entfällt in den ersten 24 Monaten. Diese wird Ihnen bei dieser Aktion seitens o2 nicht berechnet. Details zum Internet-Pack-L-Aktion: o2 behält sich vor, bei Überschreitung von 10 GB die Geschwindigkeit bis zum Ende des laufenden Rechnungsmonats auf GPRS-Geschwindigkeit zu drosseln. webhandy.de , mobex communication GmbH , Herrenberger Str. 3 , 72202 Nagold
Tel. 0800-90 85 800 (Kostenlose Bestellhotline)
Registergericht: Amtsgericht Stuttgart, HRB 341076, Umsatzsteuer-Nummer: DE814 390 985
Geschäftsführer: Heiko Raiber, Michael Fijacko
Copyright © 2003-2008 mobeX communication GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif


[font='Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif']
www.chip.de | www.xonio.com | info@chipxonio.com

CHIP Xonio Online GmbH | Poccistraße 11 | 80336 München
Geschäftsführer: Mathias Plica | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Jan-Gisbert Schultze
Registergericht München: HRB 104168 | USt.-Ident.Nr: 155 289 492
[/font]
 
umts sind 40kb/s das reicht völlig für jegliches normale surfen ... nur downloads ziehen sich damit ...
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=411464#post411464]eplus hat ja eh nur umts, und recht somit nur für emails. dafür ist der preis für eine flat da viel zu hoch.[/quote]

Ich glaube auch, daß Du da etwas verwechselt - UMTS macht locker 30 kB/s für Surfen und auch kleinere Downloads ist das vollkommen ausreichend (ca. 2MB pro Minute)

Du meinst wohl GPRS - das ist wohl eher nur für Mail geeignet obwohl es mit ausgeschalteten Bildern auch noch einigermaßen geht, war letztens eine Woche in einem Gebiet nur mit GPRS unterwegs selbst 10MB Downloads hab ich mir angetan :) Wenn man es eilig hat ist das natürlich ätzend aber um mal seinen ebay account oder Online Konto zu cheken reicht es.

Verdi : du meinst 40kB/s und nicht 40kb/s :D - ist ein gewaltiger Unterschied.

Ich zahle bei Base z.Zt. 17,50 Euro pro Monat - in 6 Monaten dann 21,50 dafür unbegrenzt überall surfen ist wirklich nicht zu teuer finde ich.

LG
 
ja sorry natürlich kB ... poste lieber erst weiter wenn ich neue kopfschmerztabletten hab ...
 
mal was anderes und nich ganz so mobil: bin t-home kunde und hab mir für 10 € einen account zugelegt bei dem ich alle t-online hotspots nutzen kann.aber mcdonalds sind ja meist irgendwo in der nähe.
 
alternativ fon.com ... davon gibts ja auch haufenweise hotspots ,...
 
moin,

ich habe nicht gprs mit umts verwechselt.

sorry, aber mit umts benötigenn größere internetseiten ewig zum aufbau. für mich ist das kein entspanntes surfen, wenn man jedesmal warten muss....sondern nur ne notlösung.
auch das runterladen eines cd oder gar dvd iso dauert ewig damit. nach dem runterladen eines xp servicepacks kannst dann erstmal den akku wieder laden ;)

ob man irgendwelche online-videos absolut ruckelfrei damit guggen kann wage ich zu bezweifeln, jedenfalls dann, wenn wie bei eplus leider normal, der empfang nicht optimal ist.....
da eplus umts kaum günstiger im preis ist, als das viel flächendeckender vorhandene und viel schnellere hsdpa von D1/D2 , sehe ich eplus/umts nicht als gute alternative an. mag ja sein, dass eplus was am netz verbessert hat, aber da gibts noch massig funklöcher. ich hab in einem meiner handies ne eplus-sim drin, das ist sehr oft ohne netz und das liegt nicht am mobiltelefon selbst.......

hsdpa muss schon sein, wenns spass machen soll. und kostet ja auch kaum mehr.

und wer das nur gelegentlich braucht, kanns sogar mit ner prepaid karte nutzen. man kann das auch pro stunde oder tag buchen. dann hat man garkeinen knebelvertrag am hals.

den vodafone hsdpa empfang kann man übrigens mit einer "leeren" callya karte ausprobieren. damit kann man auf der vodafone-seite kostenlos surfen und dateien runterladen. zum testen ideal.

dazu einfach AP auf event.vodafone.de einstellen.

gruß
 
es ging jahrelang mit den alten dsl anschlüssen ... klar ist man heute verwöhnt mit 16.000er dsl etc aber mit 40kB/s kann man bis auf youtube und große downloads alles im internet nutzen ...
 
Ich finde das kleine 200 oder warens 300 MB Pack von O2 ned schlecht, für 8 Euro (Student) im Monat hätte man zumindest unbegrenzt Email und ICQ... hat da jemand Erfahrung mit ?

Gut, ich hab eh überall WLAN.. von daher wärs eher ne Spielerrei.

MfG Hanussen
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=410957#post410957]Und dann O2 :/
Schick wenn man in großen Städten wohnt, außerhalb bekommt man aber nur GPRS oder gar nichts :(
[/quote]

Ich glaube wirklich, O2 hat dem Netzausbau in Sachen 3G in letzter Zeit stark vorangetrieben. Ich bin seit 3 Jahren bei denen, und lange Zeit war es wirklich so, dass man nur in den Ballungsräumen vernünftige Datenverbindungen hatte. Das hat sich (zumindest in meiner Gegend) aber sehr positiv entwickelt.

Gruss, maculae
 
[quote='AndreM',index.php?page=Thread&postID=411459#post411459][...]. E-Plus ist auch recht wetterempfindlich habe ich gemerkt, benutzen die andere Frequenzen als D2?[...][/quote]

Yep, D1 und D2 "funken" auf ca. 900 MHz, E-Plus auf ca. 1.800 MHz ... wie O2 glaube ich auch
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=411699#post411699]alternativ fon.com ... davon gibts ja auch haufenweise hotspots ,...[/quote]

Ich finde die Fon Idee zwar richtig super und betreibe selber zwei Stüch davon, einen direkt in Berlin-Mitte und einen in einem Randbezirk, seit einem halben Jahr hat sich niemand dort eingeloggt.
Auch wenn ich selber mal einen Spot gesucht habe war das eine ziemliche Asterei, es gibt zwar viele davon aber ich schätze davon laufen nur 30% und davon sind 50% irgandwo im Hinterhof oder so gelegen, daß man keine Verbindung bekommt, das ist wirklich schade.

Nachmal zu UMTS : alsi ich surfe sehr viel darüber und habe ehrlichgesagt noch nie den Eindruck gehabt, daß ich unbedingt etwas schnelleres haben muß - es kommt halt darauf an was man braucht - also unterwegs will ich Bankgeschäfte erledigen, Foren durchstöbern, Nachrichten lasen und ab und an mal ein kleines Programm laden. Dafür ist es super - Multimediaanwendungen sind damit natürlich nur sehr beschränkt möglich aber das brauche ich erhrlichgesagt nicht unterwegs

LG
 
moin,

es mag ja sein, dass umts knapp ausreicht, aber nur , wenn denn auch voller empfang da ist.

ich hab zu testen hier ne eplus-sim. und da kann von 40KB/s nicht die rede sein, wenn man nicht genau neben dem mast steht. sowie der empfang nicht optimal ist, sinds nur och 20mb oder weniger.

dem gegenüber hab ich bei hsdpa selbst bei ganz knappem empfang vo nur 10% signalstärke noch weit mehr als dsl.


und von wegen dsl steht überall mit 16000 zur verfügung, da ergeben tests und erfahrungen aber ganz was anderes. hier bei mir kommen von 8000 grad malgut 800 an, nen kollege mitten in der stadt, mit bester telefoleitung, bekommt von seinen 8000 auch nur 3000. die werbung mit "bis zu" grenzt an betrug. ist so, als würde ein autohersteller ein auto mit "bis zu 400km/h schnell" verkaufen, dass diese geschwindigkeit nur erreicht, wenn jemand schiebt, oder es sich im freien fall auf einem planeten mit erhöhter schwerkraft befindet, steht dann im kleingedruckten...

die regel ist wohl leider, dass meist nichtmal die hälfte der verkauften geschwindigkeit bei dsl verfügbar ist.

übrigens ist hier bei mir vodafone und t-online bei der überprüfung der verfügbarkeit am ehrlichsten, t-online schummelt nur 1000 dazu, und gibt dsl2000 als möglich an, während vodaone ehrlich ist, und bis zu dsl1000 anbietet. alle anderen haben mir rotzfrech dsl6000 8000 oder gar 16000 genannt, obwohl technisch, zumindest momentan, unmöglich... .

aber zurück zu umts. man hat durchschnittlich wesentlich weniger durchsatz bei umts als das optimum, jedenfalls bei eplus, welches da ja die billigsten flatrates anbietet. und mit doppelter oder 3 facher isdn geschwindigkeit bringt surfenwirklich keinen spass.

ich bleibe dabei, ohne allerbesten empfang ist hsdpa erforderlich, da umts allein zu langsam ist.

eplus/umts wäre eventuell eine alternative, wenn man die langsamkeit hinnimmt, dafür aber nur knapp die hälfte zahlen müsste, was ja nicht so ist.

und "für unterwegs reicht mir das" ist ja auch ein spruch....dann reicht für unterwegs auch ein pentium 133? oder muss es da immer das neueste und schnellste sein?

gruß
 
wenn bei dir von dsl8000 nur 800 ankommen ists doch das gleiche wie umts mit 768kbit ;-)

hatte 2 jahre die umts flat von base also eplus und das hat überall wo mindestens 1 balken empfang war einwandfrei geklappt ...
 
[quote='AndreM',index.php?page=Thread&postID=411624#post411624]
Ich zahle bei Base z.Zt. 17,50 Euro pro Monat - in 6 Monaten dann 21,50 dafür unbegrenzt überall surfen ist wirklich nicht zu teuer finde ich.


[/quote]Unbegrenzt? Eben nicht, das ist das das Dilemma mit den UMTS-Flats. Entweder Du wirst gedrosselt oder nach einigen Monaten gekündigt. Oder beides.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=412166#post412166]Unbegrenzt? Eben nicht, das ist das das Dilemma mit den UMTS-Flats. Entweder Du wirst gedrosselt oder nach einigen Monaten gekündigt. Oder beides.[/quote]

Ichj habe von beidem noch nichts gemerkt - es soll aber lt. Presse einige dieser Fälle der Kündigung geben, was die aber alles den ganzen Tag geladen haben wurde nicht gesagt.

kopernikus : Wenn Du es so schwarz siehst werd halt glücklich mit HSDPA - für die meisten wird UMTS aber ausreichen die diesesn Anschluß als unterwegssurfgelegenheit benötigen und einen guten Empfang haben wollen auch außerhalb von großen Ballungsgebieten.

Deine Pauschalisierung von wegen "man muß neben dem Mast stehen" und den DSL-Geschwindigkeiten kann ich auch nicht nachvollzieren, daß es diese "Max. XXXX" Geschwindigkeit gibt ist schon klar aber so niedrige Raten wie du es beschrieben hast habe ich noch nie erlebt - in welcher Ecke wohnst du denn?

LG
 
FINGER WEG von webhandy-/ mobex-Angeboten!!!

Aufgrund meiner Erfahrungen mit webhandy kann ich jedem nur raten: FINGER WEG!!!



Versprochene Gutschriften werden nicht gezahlt, man wird mit dummen Ausreden ständig hingehalten,...- nie wieder!!!
 
Also Mannheim hat 2 Balken HDSPA bei O², soviel zum Thema "erst ab 5mio Einwohner." Auf der ICEStrecke Mannheim-München hatte ich fast durchgängig min. UMTS, um Stuttgart rum wars kurz GPRS, in S natürlich wieder HDSPA :).

Im ICE nach Paris ebenfalls größtenteils UMTS+ Abdeckung bei O²
 
Hildesheim... immer 5 "Balken" mit O2, volle Power, 400 kbyte/sek... 100000 Einwohner! und immer noch ne gute Frisur :D

Edit: Eplus bietet davon max. 1 Zehntel im Download, das ist das hinterletzte, aber die Liebhaber dieses Vereins sind ja unbelehrbar...weiter so
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=410957#post410957]Wenn T-Mobile oder Vodafone das mal zu dem Preis hätte :)[/quote]Schon mal versucht, mit Vodafone in Kaköhl/Blekendorf ein halbwegs anständiges Netz zu bekommen? Da ist selbst Godot noch schneller ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben