Notebook fürs (Jura-)Studium gesucht

Kauf von Gebraucht- oder Vorführware kommt durchaus in Betracht, solange sie in gutem Zustand ist (d.h. ohne große Kratzer, gebrochene Teile etc.). Hardware-technisch möchte ich mich aber keinsfalls verschlechtern.

Moin,
du kannst dich mal an Mr. Natural (www.thinkspot.de) wenden und lasse dich beraten. Er hat schon manchem Studenten zu einem ThinkPad verholfen.
 
Sorry, aber wenn man das gerne alles hätte und dann zwecks Display etc. doch wieder nicht will, dann kann man schwerlich helfen.
Was du suchst ist ein bisschen die eierlegende Wollmilchsau. Flach, leicht, großer und guter Bildschirm, leistungsfähig und lange Akkulaufzeit -> Macbook Pro mit 15 Zoll und mattem Bildschirm - liegt preislich nur leider ganz woanders.

Als Jurist und Hobbyfotobearbeiter kann man ein bisschen Abstriche beim Display sicher in Kauf nehmen. Ich hab's während dem Studium problemlos mit einem T23 hinbekommen (und das ist noch nicht so lange her) und war einfach nur froh, dass das Teil leise war.
Ein T4x0(s) ist optimal, da leicht, mit großem Akku ausstattbar und leise.

Noch dazu zu einem vernünftigen Preis zu bekommen mit Garantie. Und besser als ein Medion dürfte so gut wie alles sein, was aus einer der neueren Serien kommt.
 
Soo, nachdem ich mir die ganze Sache nochmal in Ruhe durch den Kopf hab gehen lassen, bin ich nun doch bei der X-Serie gelandet. Habe einfach festgestellt, dass mich gerade das Gewicht oft daran hindert "mal eben" das Notebook mitzunehmen. Hab jetzt mal mit der Küchenwage nachgewogen: Bisher schleppe ich bei Notebook+Akku+Netzteil ganze 3kg mit rum. Das ist einfach zu viel auf Dauer! Und der Platz auf den Tischen im Hörsaal und in der Bahn ist ja auch sehr begrenzt.
Stellt sich also nur noch die Frage nach dem passenden Modell - und da brauch ich nochmal eure Hilfe. IPS-Panel ist bei meinem Budget einfach nicht drin. Da aber mein Medion-NB noch gut funktioniert und ich mit dessen Panel erstmal noch zufrieden bin ist das nicht so schlimm. Der Plan ist das Medion weiterhin als Desktopersatz auf dem Schreibtisch zu nutzen und das Thinkpad als Zweitrechner für unterwegs.
Habe jetzt ein Auge auf dieses X220i bei nbwn geworfen. Bei dem Preis hätte ich vor allem noch genügend Geld für SSD, RAM-Upgrade etc. übrig. Gibt es an der Wahl was auszusetzen? Klar es hat dann nur 1 Jahr Gewährleistung aber das war bei meinem Medion damals auch so, sollte also kein Problem sein (oder?). Wie schlimm ist denn das TN-Panel nun wirklich? Mir geht es vorrangig um die Bearbeitung von Worddokumenten und Website lesen.
Und könnte mir vllt jemand ein passendes Sleeve empfehlen? Hab zwar ein NB-Fach im Rucksack, aber ein wenig extra Schutz kann ja nicht schaden.

EDIT: Schon seit heute Nachmittag ausverkauft :( Schade!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben