I
Impcaligula
Guest
Themenstarter
Salve!
Beim "surfen" bin ich über ein "altes" Notebook gestolpert und habe ein bisschen meine Notebook Zeit Revue passieren lassen. Vielleicht hat der Eine oder Andere Lust hier auch mal ein bisschen in Nostalgie zu wälzen. Vielleicht das eine oder andere besondere Notebook, welches Euch irgendwie im Gedächtnis geblieben ist. Ist es bei Notebooks heute nicht fast so wie bei den Autos? Wenn ich bei den Consumern Notebooks im Elektrohandel stehe und mir die Notebooks an sehe - dann könnte man auf Notebook X fast jedes beliebige Firmenschild drauf gleben. Na ja - außer unsere ThinkPads - welche immer noch (ok wie die MacBook`s) aus der Reihe tanzen. Aber früher - da gab es eben ganz typische Notebooks einzelner Marken - und auch oft Philosphien.
Ich fange mal an mit den Notebooks und den Charakterteilen meiner Anfangszeit.
Olivetti Echos P133
Eines meiner ersten Notebooks. Ein klobiger schwarzer Kasten - aber irgendwie hatte es mir das Teil angetan. Leider oft mit Fehlern in Verarbeitung. Leistung auch nicht berauschend, so dass es bald seinen Hut nehmen musste. Irgendwie auch mit einem weinendem Auge. Vielleicht, weil es mein erstes Laptop war?
Siemens Mobile 300-700
Erinnert sich noch jemand an die Siemens Mobile Notebooks. Ich finde heute noch - eines der besten Notebooks und auch Konzepte. Sehr gute tastatur, sauber verarbeitete Geräte, robust, sehr schönes Design und auch MultiBays samt zweitem Akku. Leider haben die Siemens Leute aufgehört solche Notebooks weiter zu bauen & zu entwickeln. Hatte erst das Mobile 300 und dann das Mobile 700 gekauft. Letzteres war mein ganzer Stolz.
Compaq evo Serie
An dieses Notebook erinnere ich mich zu gerne. Eines der schönsten Notebooks m.E. das jemals gebaut wurde. Schlichtes schwarzes Design mit Silber. Hervorragende Tastatur. Tolle Komponenten. Zusatzkomponenten wie zweiter Akku und WLAN Module erweiterbrar. Klasse auch das UXGA Display. Starke Leistungswerte. Leider wurde Compaq von HP geschluckt und die Notebooks erst einmal gleich geschaltet - bis die Business Compaq`s endgültig von der Bildfläche verschwanden. Das P4 M 2 GHz war mein letztes Evo - und es war ein klasse Gerät.
IBM ThinkPad A31p
Dieses Notebook bleibt mir in Erinnerung, weil es mein erstes ThinkPad überhaupt war. Es löste mein UXGA Compaq evo ab. Die erste Reaktion (nach dem schönem Compaq) meiner Freundin war "was hast Du da für ein hässliches Notebook mitgebracht???". Tatsächlich spaltete selbst mich das Design der IBM Notebooks. Aber schon nach wenigen Tagen bildete sich optisch eine Hassliebe zwischen dem TP Design und mir - und heute hoffe ich, dass dieses typische TP Design nicht so schnell aufgegeben wird. Das A31p protzte damals mit purer Kraft, einem lautem Lüfter, einer heißen Unterfläche und einer recht mageren Akkulaufzeit - tribute eben an die Leistung. Aber damals war eben auch ein Laptop, welcher als PC Ersatz gedacht war, schwer. Da moserte man eben nicht. Dann folgten natürlich die T Modelle und bis auf einen Aussetzer mit einem MacBook Pro - bin ich dem ThinkPad immer treu geblieben.
---
Welche Notebooks haben Euch "geprägt"? Sind Euch in Erinnerung geblieben?
Beim "surfen" bin ich über ein "altes" Notebook gestolpert und habe ein bisschen meine Notebook Zeit Revue passieren lassen. Vielleicht hat der Eine oder Andere Lust hier auch mal ein bisschen in Nostalgie zu wälzen. Vielleicht das eine oder andere besondere Notebook, welches Euch irgendwie im Gedächtnis geblieben ist. Ist es bei Notebooks heute nicht fast so wie bei den Autos? Wenn ich bei den Consumern Notebooks im Elektrohandel stehe und mir die Notebooks an sehe - dann könnte man auf Notebook X fast jedes beliebige Firmenschild drauf gleben. Na ja - außer unsere ThinkPads - welche immer noch (ok wie die MacBook`s) aus der Reihe tanzen. Aber früher - da gab es eben ganz typische Notebooks einzelner Marken - und auch oft Philosphien.
Ich fange mal an mit den Notebooks und den Charakterteilen meiner Anfangszeit.
Olivetti Echos P133
Eines meiner ersten Notebooks. Ein klobiger schwarzer Kasten - aber irgendwie hatte es mir das Teil angetan. Leider oft mit Fehlern in Verarbeitung. Leistung auch nicht berauschend, so dass es bald seinen Hut nehmen musste. Irgendwie auch mit einem weinendem Auge. Vielleicht, weil es mein erstes Laptop war?
![molli02big.jpg](http://img52.imageshack.us/img52/1793/molli02big.jpg)
Siemens Mobile 300-700
Erinnert sich noch jemand an die Siemens Mobile Notebooks. Ich finde heute noch - eines der besten Notebooks und auch Konzepte. Sehr gute tastatur, sauber verarbeitete Geräte, robust, sehr schönes Design und auch MultiBays samt zweitem Akku. Leider haben die Siemens Leute aufgehört solche Notebooks weiter zu bauen & zu entwickeln. Hatte erst das Mobile 300 und dann das Mobile 700 gekauft. Letzteres war mein ganzer Stolz.
![siemens.jpg](http://img651.imageshack.us/img651/47/siemens.jpg)
Compaq evo Serie
An dieses Notebook erinnere ich mich zu gerne. Eines der schönsten Notebooks m.E. das jemals gebaut wurde. Schlichtes schwarzes Design mit Silber. Hervorragende Tastatur. Tolle Komponenten. Zusatzkomponenten wie zweiter Akku und WLAN Module erweiterbrar. Klasse auch das UXGA Display. Starke Leistungswerte. Leider wurde Compaq von HP geschluckt und die Notebooks erst einmal gleich geschaltet - bis die Business Compaq`s endgültig von der Bildfläche verschwanden. Das P4 M 2 GHz war mein letztes Evo - und es war ein klasse Gerät.
![compaq.jpg](http://img412.imageshack.us/img412/566/compaq.jpg)
IBM ThinkPad A31p
Dieses Notebook bleibt mir in Erinnerung, weil es mein erstes ThinkPad überhaupt war. Es löste mein UXGA Compaq evo ab. Die erste Reaktion (nach dem schönem Compaq) meiner Freundin war "was hast Du da für ein hässliches Notebook mitgebracht???". Tatsächlich spaltete selbst mich das Design der IBM Notebooks. Aber schon nach wenigen Tagen bildete sich optisch eine Hassliebe zwischen dem TP Design und mir - und heute hoffe ich, dass dieses typische TP Design nicht so schnell aufgegeben wird. Das A31p protzte damals mit purer Kraft, einem lautem Lüfter, einer heißen Unterfläche und einer recht mageren Akkulaufzeit - tribute eben an die Leistung. Aber damals war eben auch ein Laptop, welcher als PC Ersatz gedacht war, schwer. Da moserte man eben nicht. Dann folgten natürlich die T Modelle und bis auf einen Aussetzer mit einem MacBook Pro - bin ich dem ThinkPad immer treu geblieben.
![thinkpad.jpg](http://img682.imageshack.us/img682/5176/thinkpad.jpg)
---
Welche Notebooks haben Euch "geprägt"? Sind Euch in Erinnerung geblieben?