S
SONIC883
Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,
mein Chef hat es gut gemeint und mir ein Z61m (9459-HAG) mit 2GB Ram bestellt. Soweit ein schickes Gerät. Läuft flott und bin - wenn es denn mal das macht, was ich will - auch sehr zufrieden damit. Ich fang einfach mal von vorne an.
Wir installieren unsere PCs und Notebooks mit Altiris. Kein Problem, die Treiber für Massenspeicher auf Diskette, die Netzwerktreiber auf die Start-CD gepackt
-> Der SATA-Treiber auf Diskette lässt sich zwar auswählen, wird aber nicht benutzt. Auf jeden Fall habe ich kein Install-Volume.
Okay, Trick 17: XP VL Install-CD, den Treiber rein kopiert und siehe da - die Festplatte wird erkannt. Ist der Selbe Treiber, den ich Probiert habe von Diskette zu laden.
Soweit so gut. Die Installation läuft durch. Netzwerkkarte installiert, Altiris-Client von Hand drauf gepackt und die ganze Software draufgepumpt. Windows-Updates gemacht (kommen automatisch mit drauf) und dann über das 'SYSTEM UPDATE' alles drauf gejaucht, was Sinn und Verstand macht. Das war am Donnerstag letzter Woche.
Freitag hab ich VMware installiert - oh Wunder: die Thinkpads unterstützen keine VT. Mensch, hab ich gebrochen. Vorallem, weil das ein Kriterium war.
Schnell war das BIOS-Update 2.18 gefunden und installiert. Die virtuelle Serverfarm läuft richtig gut.
Zum Feierabend hab ich das Notebook - wie immer - zugeklappt und in die Tasche gesteckt. Zuhause hab ich es aufgemacht und musste sehen, das der Bildschirm immer noch an war.
Nach einigen 'Tests' hatte ich keine Lust mehr. Kein Standby (Standby wird vorbereitet), kein Hibernation, kein ausschalten nach dem herunterfahren...
Ich habe alles mögliche Probiert: Den 2GB-Patch von MS installiert, die Hibernation-Datei gekillt, Treiber überprüft, das BIOS von 2.18 wieder auf 2.17 geflasht. Nix
Montag (also gestern) habe ich i´mich dazu entschlossen das Z61m nochmal neu aufzusetzen. BIOS 2.18 rest wie am Donnerstag.
Alles lief wunderbar. Mehrfach habe ich überprüft, das Standby, Hibernation und Shutdown funktionierten.
Zugeklappt - Standby - nach Hause gefahfren - aufgeklappt - etwas gesurft - zugeklappt
GRRRRR.... das Z61m geht nicht in den Standby. Hibernation - nö. Shutdown - blauer Bildschirm (also schaltet nicht aus)
Hat jemend eine Idee was das sein könnte? Mir gehen langsam die Ideen aus.
Gruß
SONIC883
PS: Am Strom (mit und ohne Protreplikator), bei Akkubetrieb - immer das gleiche Spiel
mein Chef hat es gut gemeint und mir ein Z61m (9459-HAG) mit 2GB Ram bestellt. Soweit ein schickes Gerät. Läuft flott und bin - wenn es denn mal das macht, was ich will - auch sehr zufrieden damit. Ich fang einfach mal von vorne an.
Wir installieren unsere PCs und Notebooks mit Altiris. Kein Problem, die Treiber für Massenspeicher auf Diskette, die Netzwerktreiber auf die Start-CD gepackt
-> Der SATA-Treiber auf Diskette lässt sich zwar auswählen, wird aber nicht benutzt. Auf jeden Fall habe ich kein Install-Volume.
Okay, Trick 17: XP VL Install-CD, den Treiber rein kopiert und siehe da - die Festplatte wird erkannt. Ist der Selbe Treiber, den ich Probiert habe von Diskette zu laden.
Soweit so gut. Die Installation läuft durch. Netzwerkkarte installiert, Altiris-Client von Hand drauf gepackt und die ganze Software draufgepumpt. Windows-Updates gemacht (kommen automatisch mit drauf) und dann über das 'SYSTEM UPDATE' alles drauf gejaucht, was Sinn und Verstand macht. Das war am Donnerstag letzter Woche.
Freitag hab ich VMware installiert - oh Wunder: die Thinkpads unterstützen keine VT. Mensch, hab ich gebrochen. Vorallem, weil das ein Kriterium war.
Schnell war das BIOS-Update 2.18 gefunden und installiert. Die virtuelle Serverfarm läuft richtig gut.
Zum Feierabend hab ich das Notebook - wie immer - zugeklappt und in die Tasche gesteckt. Zuhause hab ich es aufgemacht und musste sehen, das der Bildschirm immer noch an war.
Nach einigen 'Tests' hatte ich keine Lust mehr. Kein Standby (Standby wird vorbereitet), kein Hibernation, kein ausschalten nach dem herunterfahren...
Ich habe alles mögliche Probiert: Den 2GB-Patch von MS installiert, die Hibernation-Datei gekillt, Treiber überprüft, das BIOS von 2.18 wieder auf 2.17 geflasht. Nix
Montag (also gestern) habe ich i´mich dazu entschlossen das Z61m nochmal neu aufzusetzen. BIOS 2.18 rest wie am Donnerstag.
Alles lief wunderbar. Mehrfach habe ich überprüft, das Standby, Hibernation und Shutdown funktionierten.
Zugeklappt - Standby - nach Hause gefahfren - aufgeklappt - etwas gesurft - zugeklappt
GRRRRR.... das Z61m geht nicht in den Standby. Hibernation - nö. Shutdown - blauer Bildschirm (also schaltet nicht aus)
Hat jemend eine Idee was das sein könnte? Mir gehen langsam die Ideen aus.
Gruß
SONIC883
PS: Am Strom (mit und ohne Protreplikator), bei Akkubetrieb - immer das gleiche Spiel