Neues von der UMTS-Front: simyo kündigt 1-GB-Datenpaket für 10 Euro an

soweit ein echt nettes angebot!, aber leider kein hsdpa...aber fürs meiste sollte es reichen...sehr nett!
 
find ich auch interessant, jetzt gibts drei gute Angebote, für jede Art von Nutzer.

  • Simyo (eplus) mit 1gb für 10€ im Monat : Leichte Anwendungen surfen. ( Ich hab das mal mit O2 gehabt 1 GB im Monat ,reichen fürs normale surfen jeden Tag locker aus, nur sollte man streams nicht so häufig nutzen)
  • Fonic (O2/D1) mit 2,50€/Tag für 1 GB : Bedarfsgerecht, also dann buchen wenn man es braucht für den Tag, auch mal streams oder was ziehen. (Werd ich jetzt ausprobieren Karte schon bestellt)
  • O2 mit 25€ für 10GB im Monat : Kombination aus beidem, den kompletten Monat über genug Traffic für streams oder das eine oder andere zum ziehen, preislich auch interessant.
Wie gesagt ich probier mal Fonic, symio, da ist das netz net so doll von Eplus. bei o2 bekomm ich 3,6mbit^^°
 
Sehr positiv !

leider immer noch ePlus Netze :) Aber schon ok, die anderen müssen reagieren.
 
Hi
Ich finde das angebot auch sehr interessant, allerdings würde mir eine GPRS Flatrate schon reichen, wisst ihr wo man sowas bekommt? Mein Handy schafft nur Gprs, reicht das für internetradio?
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=465273#post465273]soweit ein echt nettes angebot!, aber leider kein hsdpa...aber fürs meiste sollte es reichen...sehr nett![/quote]

HSDPA will E-Plus (Simyo) in Großstädten demnächst ausbauen. In einigen soll schon ein Testbetrieb laufen.
 
Nettes Angebot, lässt sich aber nur mit dem Einheitstarif (9 cent / Minute) buchen. Der Communitytarif (5 cent zu Simyo) bleibt aussen vor. Und Multisim wird weiterhin nicht unterstützt.
 
[quote='MATRIXX',index.php?page=Thread&postID=465327#post465327]Mein Handy schafft nur Gprs, reicht das für internetradio? [/quote]

Kommt auf den Sender an. Bei GPRS kannst du mit 50Kbit/s rechnen. Streams in vernünftiger Qualität gehen also nicht.

Gruß mitlattus
 
Gute Sache!

Interessant finde ich allerdings, dass die Angebote für Vertragskunden um einiges schlechter sind. Bei eplus bekommt der Vertragskunde für nen 10er nur 250MB im Monat und bei T-Mobile sogar noch weniger. Gerade mit Vertragskunden machen doch die Mobilfunkprovider den Umsatz. Da müsste man den Vertragskunden doch eigentlich die besseren Konditionen gewähren, oder? ?(
 
Bei 50 Kbit/Sekunde würde da GB für 44 Stunden Musikgenuss reichen. 25 Cent pro Stunde Radio gehen gerade noch, ich würde da aber eher MP3 Downloaden bevorzugen.
 
[quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=465341#post465341]Interessant finde ich allerdings, dass die Angebote für Vertragskunden um einiges schlechter sind[/quote]

Das ist ja leider im moment überall so, ich komme mit meinem Business Vertrag nie an die Prepaid Preise ran, ich lieg dreimal drüber. (Bereich Telefonie)
Von Datenpreise reden wir besser erst gar nicht bei D1....
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=465345#post465345]Das ist ja leider im moment überall so, ich komme mit meinem Business Vertrag nie an die Prepaid Preise ran, ich lieg dreimal drüber. (Bereich Telefonie)
Von Datenpreise reden wir besser erst gar nicht bei D1.... [/quote]

Aber was ist der Sinn dahinter? Betriebswirtschaftlich ist das doch totaler Käse. Selbst der Umgang mit dem Guthaben ist bei Prepaid inzwischen ja schon so komfortabel, wie bei einem Vertrag, sodass Prepaid eigentlich keine Nachteile mehr hat.
 
[quote='Grun',index.php?page=Thread&postID=465352#post465352]Aber was ist der Sinn dahinter?[/quote]Die Kunden kommen aus ihren bestehenden Zweijahresverträgen nicht heraus. Warum sollte man deren Preise senken?
 
Einziger Nachteil ist das du bei prepaid kein subventioniertes Handy bekommst. Aber wenn mal die Milchmädchenrechnung andersherum aufzieht
bekommt man beim Vertrag auch kein subventioniertes Handy.
Das was du vorher beim Vertrag schon in den 24 Monaten mehr bezahlt hast (Grundgebühr plus höhere min Preise), dafür kannst du dir mehr als ein Handy in 2 Jahren kaufen :)

Ich bin leider auch noch so dumm...
 
moin,

ja, nette angebote.

allerdings finde ich vodafone hsdpa mit geschenkter GE 0301 zu 17,47 monatlich immer noch besser. rechnet man die GE 0301 mit 100,- euro verkaufpreis noch raus, kommt man auf etwa 13,50 euro monatlich.
dafür hat man ein gutes netz, und schnelle down- und up-loads , derzeit surfe ich mit 530 kbvte/s down, und 115kbyte up. dürfte also real ziemlich jedes dsl6000 schlagen ;)


da finde ich dann wieder 10 euro pro GB ziemlich ueberteuert....zumal auch noch langsam (eplus) und/oder schlecht ausgebaute (fonic, otuh) netze dazukommen


wegen der handysubvention. da schlesse ich schubladenverträge ab, die einen überschuss erwirtschaften, und kaufe mir für meine aldi-karte die guten telefone davon ;)

gruß
 
@DVormann

Auf kurze Sicht hast du Recht. Aber Betriebswirte sollten doch doch langfristig denken. Es kann doch nicht im Interesse der Provider sein, dass innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Großteil der Kunden zu Prepaid wechselt.

@Ingo

Bei eplus ist es so, dass man zu den eh schon höheren Tarifen, wenn man ein Handy haben will, auch noch eine zusätzliche monatliche Pauschale abdrücken muss. (Es sei denn man geht zu irgendwelchen freien Händlern...)
 
@Kopernikus: Um was für ein Angebot handelt es sich da? Das bessere Netz ist durchaus den Aufpreis wert, die Frage ist aber wie lange die Geschwindigkeit so gut bleibt, bei den Zuwachsraten im mobilen Internet. Gleiches gilt natürlich für andere Netze.

Prepaid hat aber auch noch den Vorteil dass es jederzeit kündbar ist, bzw. man es einfach nicht mehr nutzt, z.B. wenn es einen günstigeren Anbieter gibt.
Für Leute die Simyo auch für ihr Smartphone nutzen, ist der Tarif besonders interessant, denn er koppelt günstiges Internet mit günstiger Telefonie.
 
moin,

da gibts das----->http://www.talkthisway.de/

der vertrag wird direkt mit vodafone geschlossen, also nix debitel, mobilcom, moobi oder sonstwer dazwischen.

keine ahnung, warum vodafone das nnicht auch selbst so anbietet...
ob nun vodafone so seine kundenzahlen für die aktionäre schönt, den aktienkurs damit stabil halten will, oder ob da irgendwelche kontingente verscherbelt werden muessen, um konventionalstrafen zu umgehen...
jedenfalls klappt das ganze einwandfrei, ich habe über den shop schon 4 veträge mit vodafone laufen, mein nachbar hat auch schon 2 gemacht, alles problemlos und schnell .

hab z.b. auch noch ne zuhause festnetzflatrate von denen für 70 cent monatlich. so zahle ich für festnetzflatrate und schnelles internet zusammen keine 15 euro monatlich, da kommt kein DSL anbieter mit.

bei manchen verträgen gibts mehr bargeld, als die innerhalb der 24 monate kosten und zusätzlich noch freie telefonminuten. hab 2 in der schublade zu liegen, da gabs 100,- euro mehr, als kosten enstehen.
vermutlich bekommen die vermittler etwa die 30ig-fache monatliche grundgebühr als provision, wovon sie dann etwa 80 oder 90 % an den kunden weitergeben. schliesslih macxhne die das ja auch um geld zu verdienen...

wenn also eine zuhause festnetzflat 9,95- euro monatlich kostet, sind das knapp 240,- euro in 2 jahren . jetzt bekommt man ein handy (ebaywert ?) und 192,- euro bar oder einen gateway für analoge telefone (ebaywert 70,- euro) und 156,- euro dazu. bleibe also für 2 jahre festnetz telefonieren bis der arzt kommt rund 20,- euro an kosten. im vergleich: das verbraucht man mit ner prepaidkarte in 3,5 stunden, wenn man will.
somit ist prepaid dann etwa 2500mal so teuer, wie vodafone. ein telekom festnetzanschluss mit festnetzflatrate ist 40mal so teuer...usw usw
und trotzdem gibts leute, die das freiwillig bezahlen, und gleichzeitig jammern, sie hätten kein geld ;)


ich kauf mir jedenfalls lieber ein thinkpad von dem gesparten geld, und mach alle 2 jahre neue verträge. rufnummern lassen sich ja mitnehmen ;)

und wegen der geschwindigkeit mach ich ir keine sorgen. durch die limitierung auf 5GB pro vertrag sind die sinnlos-sauger schonmal aussevor, unddie trägheit der menschen sollte man auch nicht unterschätzen. die werden fast alle brav bei ihrem anbieter bleiben, denn wäre das anders, hätte doch niemand mehr einen herkömmlichen telekom rtelefonanschluss zu 16,- euro ohne gegenleistung ;)



gruß
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=465329#post465329]HSDPA will E-Plus (Simyo) in Großstädten demnächst ausbauen. In einigen soll schon ein Testbetrieb laufen.[/quote]das wollen sie schon seit über 2 Jahren - während meiner Base-Vertragslaufzeit hat es jedenfalls nicht mehr hingehauen... :D


cheers...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben