Hi all,
ich habe mir letzten Samstag auch ein IBM Thinkpad gegönnt (mein Erstes :thumbup: ) und bin auch gleich auf dieses sehr informative Forum gestoßen.
Das Notebook, ein T40 (Hardware steht in der Signatur, genaue KennNr. habe ich leider nicht) , habe ich bei Ebay gebraucht erstanden. Der Vorbesitzer hat angegeben, das Notebook sei in einem einwandfreiem Gebrauchtzustand und Ihm seien keine Fehler bekannt.
Mein Motto Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Zu meiner eigentlichen Frage, gibt es irgendwelche speziellen Tools, mit denen man die gesammte Hardware auf korrekte Funktion überprüfen kann :?:
Frage hier schonmal im Vorraus, der Verkäufer hat heute das Geld erhalten und will es auch heute noch losschicken, würde halt gerne als erstes alles überprüfen.
Könnt Ihr mir sonst noch Tipps geben, was man bei Thinkpads beachten sollte :?:
P.S. War mir nicht sicher, ob ich den Thread in Hardware oder Tools hätte schreiben sollen?!. :wacko:
MFG
ich habe mir letzten Samstag auch ein IBM Thinkpad gegönnt (mein Erstes :thumbup: ) und bin auch gleich auf dieses sehr informative Forum gestoßen.
Das Notebook, ein T40 (Hardware steht in der Signatur, genaue KennNr. habe ich leider nicht) , habe ich bei Ebay gebraucht erstanden. Der Vorbesitzer hat angegeben, das Notebook sei in einem einwandfreiem Gebrauchtzustand und Ihm seien keine Fehler bekannt.
Mein Motto Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Zu meiner eigentlichen Frage, gibt es irgendwelche speziellen Tools, mit denen man die gesammte Hardware auf korrekte Funktion überprüfen kann :?:
Frage hier schonmal im Vorraus, der Verkäufer hat heute das Geld erhalten und will es auch heute noch losschicken, würde halt gerne als erstes alles überprüfen.
Könnt Ihr mir sonst noch Tipps geben, was man bei Thinkpads beachten sollte :?:
P.S. War mir nicht sicher, ob ich den Thread in Hardware oder Tools hätte schreiben sollen?!. :wacko:
MFG