Neues Notebook, Accu macht schlapp

AndyMilbe

New member
Registriert
5 Juli 2008
Beiträge
17
Hallo,

Habe letzte Woche ein T61p gekauft und betreibe es hauptsächlich an der Dockingstation. Ich habe außerdem den Energie-Manager installiert. Dieser gibt mir nun nur noch 97 % bei voll geladenem Accu an. Anfangs hatte ich 100% und nun ist es schrittweise weniger geworden. Liefert der Energie-Manager falsche Werte und verliert das Accu schnell die 100 % und pendelt sich dann irgendwann ein. Oder habe ich ein defektes Accu?

Noch ne Frage, wenn ich jetzt an der Dockingstation hänge, sollte ich dann den Accu rausnehmen oder kann ich den, ohne dass er belastet wird, drin lassen?

Gruß, Andy
 
Wenn Du das Notebook immer an der Docking betreibst, solltest Du den Akku ruhig rausnehmen. Aber ich nehme an, dass Du den Energiemanager installiert und dort die Standardvorgaben eingestellt hast. Dann wird nämlich der Akku erst ab einer niedrigeren Ladeschwelle wieder aufgeladen (ich glaube ab 96 %), daher zeigt er Dir jetzt nur noch 97 % an, da der Akku auch ohne Nutzung immer ein wenig Kapazität verliert.

hajowito
 
Ich würde den Akku in Notebook lassen, da der beste Ort zum lagern bei mir zu Hause mit Gemüse, Milch und Aufschnitt vollkommen ausgelastet ist. Und bevor ich das Ding verlege, kann ich es auch im Notebook lassen. Geladen wird es dann halt immer, wenn die Kapazität unter 97% sinkt. Die Belastung für die Zellen ist Dank intelligenter Ladeelektronik längst nicht so hoch, wie oft beschrieben. Du hast also durch das verbleiben des Akkus im Notebook ungefähr 2 Ladezyklen im Jahr mehr, hast aber immer einen einsatzfähigen Akku.

Gruß mitlattus
 
Danke für eure Antworten. Aber jetzt habe ich eine Antwort, in der steht, ich soll den Accumulator raus nehmen und eine Antwort, dass ich ihn drin lassen soll :S

Ich habe in einem Artikel was von Gefahren beim Betrieb ohne Accu gelesen, leider stand aber nichts genaueres. Welche Gafahren gibt es denn, außer dass das Notebook beim Stromausfall abschmiert? Aber das wird es wahrscheinlich auch mit Accu, denn wenn auf ein mal die Dockingstation weg ist, gefällt dem NB das gar nicht.
 
Was viele Leute immer wieder vergessen: der Akku puffert auch im Netzbetrieb auftretende Spannungsabfaelle - aehnlich einer USV. Da muesste man schon mit der Muffe gepufft sein, diesen Vorteil bei wichtigen Daten zu verspielen ;)

Gruesse, meshua
 
Kleiner Tip:

Kauf dir für ein paar € hier im Marktplatzbereich einen möglichst "schwachen" Akku und setz den
rein und heb den guten auf wenn du das Book mal unterwegs nutzt.
 
Oder lagere den Guten doch hinten im Akkuschacht, lasse ihn von der Ladeelektronik statt der Schublade überwachen und wenn du mal unterwegs bist, machst du nichts, den alles ist fein.
Selbst wenn das Laden der letzten drei Prozent den Akku 10x mehr beansprucht als normales Laden, macht das auf die Lebensdauer des Akkus gerechnet kaum einen Unterschied.
Wenn das Tinkpad nicht fürs Museum gedacht ist, bleibe ich dabei: drin lassen.

Gruß mitlattus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben