neues Autoradio, erhöhte Motordrehzahl :(

Sebastian2691

Member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2008
Beiträge
439
Hallo!

Da ich mich noch nicht so lange mit Autos beschäftige, hab meins ja erst seit etwa nem halben Jahr, hab ich mal ne Frage an die Technikprofis. ;)

Hab bisher ein einfaches und günstiges Sony Autoradio mit iPod Funktion in meinem Polo 9N (Bj. 2002, Benzin, 65PS) eingebaut gehabt.
Da ich in den letzten Monaten ordentlich für ein neues gespart habe, hab ich mir nun ein Pioneer AVH 3200DVD bestellt und es sofort heute Mittag nach dem Erhalt ins Auto eingebaut.
Ganz normal verkabelt und eingebaut, funktioniert alles Prima, allerdings ist mir aufgefallen, dass im Leerlauf und während der Fahrt die Motordrehzahl leicht gestiegen ist, so in etwa um 100 Umdrehungen. :|

Meine Frage: Ist das Normal, schließlich ist es nicht gerade als stromsparendes "Radio" zu bezeichnen oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

Weiß das zufällig einer von euch? :)

Gruß Sebastian
 
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=793453#post793453]tja nachdem alles gesagt wurde und kein wirkliches Problem besteht. Viel Spaß mit dem Radio und kleine Frage...funktioniert das auch mit dem Iphone zuverlässig und da auch mit Video ? (falls bekannt, ich glaub den Shop- und Herstellerangaben nämlich nimmer)[/quote]

Ka, hab zurzeit kein iPhone hier, da das Austauschgerät auf sich warten lässt. :rolleyes:
Auf der Verpackung steht aber eindeutig, dass alle iPhone unterstützt werden und mein iPod nano 4G 8GB (etwas älteres Modell) funktioniert problemlos, Video hab ich nicht getestet, da man dafür ein extra Videokabel von Pioneer benötigt, was ich nicht brauche, dafür gibts DVD und SD Karten. :) :thumbsup:
 
Hallo!

Nachdem ich heute einige Kilometer fahren musste, hat sich das Problem scheinbar erledigt.

Meine Werte sind so weit ich sehen kann wieder vollkommen normal:

Leerlauf: Kalt: 800-900rpm / Warm 750rpm
Fahrt normal, Autobahnfahrt bei 120KM/h etwas hoch, 3900-4000rpm, war glaube vorher um die 3800 oder so, kann mich aber auch irren. (64PS, 3 Zylinder)

Gruß Sebastian
 
Also bei so kleinem Motor ist das sicherlich normal, wurde ja hier schon ein paarmal erläutert ;)
 
was ich aber n icht verstehe ist das bei dir auf der Ab bei 120 die drehzahl höher ist als sonst?

Die drezahl MUSS bei jeder geschwindigkeit gleich sein ( ich meine vorher und jetzt) ansonsten zeigt dir dein tacho was falsches an oder was ich nicht glaube, die kupplung rutscht!
 
Die Sache ist folgende:

Im Leerlauf bei Fahrt hebt das Motorsteuergerät bei den meisten Fahrzeugen die Drehzahl leicht an, da sonst beim Kuppeln udn Schalten zu große Drehzahlunterschiede zu begleichen wären.
Komischerweise liegt bei einigen Autos das Signal vom Wegstreckengeber am Radiostecker an und macht dann unter Umständen Probleme.

Gruß
 
[quote='Nocke',index.php?page=Thread&postID=793941#post793941]was ich aber n icht verstehe ist das bei dir auf der Ab bei 120 die drehzahl höher ist als sonst?

Die drezahl MUSS bei jeder geschwindigkeit gleich sein ( ich meine vorher und jetzt) ansonsten zeigt dir dein tacho was falsches an oder was ich nicht glaube, die kupplung rutscht![/quote]

Wie gesagt, kann auch sein, dass es vorher genau so war, ich achte auf der Autobahn eigentlich selten auf die Anzeige bzw. nur unbewusst, wenn was merkwürdiges passiert. ;)
Deshalb kann es sein, dass mir die Anzeige etwas hoch vorkommt, obwohl die vorher genau so war. ;)

@torrannagga

Mit dem mitgelieferten Adapter eingebaut, Zündungsplus und Dauerplus umgepolt, da das Radio sonst bei jedem Ausschalten der Zündung die Einstellungen verliert, ist m.w. ne "Besonderheit" bei VW.
Handbremenkabel, welches eigentlich an die Handbremsleitung angeschlossen werden soll, damit man nur bei angezogener Handbremse Videos schauen kann, hab ich einfach an Masse geschlossen, da ich keine Lust habe, die halbe Einrichtung für die Kabelverlegung auszubauen. (Keine Angst, obwohl es durch den "Trick" nun möglich ist, Videos während der Fahrt zu schauen, schaue ich natürlich keine Videos bei der Fahrt :D)
 
Also die Drehzahlwerte sind doch alle in Ordnung. Wenn aber bei 120 km/h die Drehzahl höher ist -was ich mal ausschließen würde- dann ist da irgendwo der Wurm drin. Denn durch den Radioeinbau beeinflusst du ja in keinster Weise das Motorsteuergerät. Also ich würde mal sagen, dass alles in Ordnung ist.

Nur mal so nebenbei: Was fährst du eigentlich Beruflich?
 
[quote='Stefan_W',index.php?page=Thread&postID=794068#post794068]Also die Drehzahlwerte sind doch alle in Ordnung. Wenn aber bei 120 km/h die Drehzahl höher ist -was ich mal ausschließen würde- dann ist da irgendwo der Wurm drin. Denn durch den Radioeinbau beeinflusst du ja in keinster Weise das Motorsteuergerät. Also ich würde mal sagen, dass alles in Ordnung ist.

Nur mal so nebenbei: Was fährst du eigentlich Beruflich?[/quote]

Warum? :D

Zurzeit nichts, bin ja noch Azubi, in etwa 2 1/2 Jahren fahre ich das beruflich, Mak G1002: :)

img0045ml.jpg


Gruß Sebastian
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben