neues Autoradio, erhöhte Motordrehzahl :(

Sebastian2691

Member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2008
Beiträge
439
Hallo!

Da ich mich noch nicht so lange mit Autos beschäftige, hab meins ja erst seit etwa nem halben Jahr, hab ich mal ne Frage an die Technikprofis. ;)

Hab bisher ein einfaches und günstiges Sony Autoradio mit iPod Funktion in meinem Polo 9N (Bj. 2002, Benzin, 65PS) eingebaut gehabt.
Da ich in den letzten Monaten ordentlich für ein neues gespart habe, hab ich mir nun ein Pioneer AVH 3200DVD bestellt und es sofort heute Mittag nach dem Erhalt ins Auto eingebaut.
Ganz normal verkabelt und eingebaut, funktioniert alles Prima, allerdings ist mir aufgefallen, dass im Leerlauf und während der Fahrt die Motordrehzahl leicht gestiegen ist, so in etwa um 100 Umdrehungen. :|

Meine Frage: Ist das Normal, schließlich ist es nicht gerade als stromsparendes "Radio" zu bezeichnen oder hab ich irgendwas falsch gemacht?

Weiß das zufällig einer von euch? :)

Gruß Sebastian
 
Ich glaube, dass ein Polo/Volkswagenforum Dir da besser helfen kann.
Geht die Drehzahl bei ausgeschaltetem Gerät herunter? Wenn ja, könnte es an der Stromaufnahme des Radios liegen.
 
Eine Verbindung zwischen beidem würde mich stark wundern - normalerweise passt sich das doch nicht von allein an, oder? Aber wir haben hier im Forum auch einige Autoexperten die möglicherweise Rat wissen.
Allerdings gibt es doch für sowas diese lustigen Rollen die Energie speichern...wie hießen die noch gleich? ^^
 
Ausschalten in dem Sinne kann man es nicht, hab es VW typisch auf Dauerplus geschaltet, sodass bei Zündung aus es wirklich aus bleibt und nachdem die Zündung eingeschaltet ist, geht es von selber an und bleibt auch an, daher, man kann es so nicht ausschalten, wenn Zündung bzw. Motor an ist.

Wenn ich das Radio vom Stromnetz trenne, ist alles wieder i.o. ;)
 
Ich kann mich Mornsgrans nur anschließen.
Ich kann allerdings berichten, dass die Elektronik die Standdrehzahl hebt, sobald mehr Verbraucher eingeschaltet werden. Zum Beispiel hebt der Golf IV auch die Standdrehzahl wenn man Klima und Lüftung und sowas einschaltet. Es sollte allerdings nicht sein, dass die Drehzahl zB bei vorher 3000 U/min nun auf 3100 U/min gestiegen ist. Das wäre sinnlos, da die Lichtmaschine ja genug Strom produziert bei der Drehzahl.
Bei unserem Auto wird auch beim Radio einschalten die Drehzahl gehoben, jedenfalls kommt mir das so vor ich kann das ja nochmal beobachten und melde mich wieder aber ich denke das Verhalten ist normal.
 
Hast Du das auf nen laengeren Zeitraum betrachtet oder ist es Dir nur aufgefallen weil Du das Auto jetzt mal im Stand hast laufen lassen? Normal ist die erhoehte Drehzahl (100/min passt) wenn der Motor grad frisch angelassen wurde, sie sollte dann aber nach einer gewissen Zeit wieder abfallen.

Gruss
Stephan
 
off topic:

als ich den wohnort des threaderstellers gelesen hab, musste ich an dieses lied denken (und estmal lange suchen)

http://www.youtube.com/watch?v=aMBdsOsJdIg&feature=related

"das ist Gremberg, Humboldt, Köln-Kalk,
ihr Rapper, ich will sehn, wer hier rumprollt."

ist übrigens nicht meine musik-richtung und schon garnicht meine denk-richtung! ;)
 
Nagut, hab den Motor angeschaltet und mir ist aufgefallen, dass er ziemlich schneller lief, als sonst.
Dann bin ich mit dem Wagen zum 10min entfernten Real gefahren und an den Ampeln bzw. bei Ankunft hat sich nichts geändert.

Was die Fahrt angeht, kann ich mich irren, da ich ziemlich unterschiedlich Fahre. :D
Kann auch gut möglich sein, dass ich wärend der Fahrt einfach zu viel Gas gegeben hab oder der Gang zu niedrig war. :rolleyes:

Vondaher würde ich mal sagen, dass es nur im Leerlauf ist. ;)
 
Moin!
Frag mal hier , die haben mir schon sehr geholfen...
Gruß aus dem Saargebiet,
ElGecko
 
Wenn es bloß im Leerlauf ist, dann ist das Verhalten normal. Die Lichtmaschine würde sonst viel zu wenig Energie produzieren und mit der Drehzahlanhebung wird erreicht,dass die Batterie sich nicht ünnötig schnell entlädt wenn du dauernd im Leerlauf bist.
Ganz einfach. Du musst also nicht beunruhigt sein.
EDIT:
hier mal die Drehzahlen unseres VWs aus derselben Generation, kannst du also als Vergleichswert nehmen:
Leerlauf, keine Verbraucher, kalt: 1100 rpm
Leerlauf,Verbraucher,kalt: 1100 rpm ( Verbraucher werden gedrosselt also Gebläse läuft langsamer)
Leerlauf, warm: 800 rpm
Leerlauf,warm,Klima: 900 rpm
Leerlauf, warm, Radio, Klima: ca 1000 rpm
 
[quote='Stefan_W',index.php?page=Thread&postID=793418#post793418]Wenn es bloß im Leerlauf ist, dann ist das Verhalten normal. Die Lichtmaschine würde sonst viel zu wenig Energie produzieren und mit der Drehzahlanhebung wird erreicht,dass die Batterie sich nicht ünnötig schnell entlädt wenn du dauernd im Leerlauf bist.
Ganz einfach. Du musst also nicht beunruhigt sein.[/quote]

Genau das hab ich mir auch gedacht, ist eigentlich die logischste Erklärung.
Werde morgen mal ne länge Fahrt machen und das ein bisschen beobachten, ob das jetzt nur im Leerlauf ist oder auch während der Fahrt. :)
 
Es kann definitiv sein, dass dein neues Radio die Leerlaufdrehzahl anhebt.
Hoher STromverbrauch --> Belastung der Lichtmaschine --> Drehzahl sinkt --> Drehzahl wird hochgeregelt.

Wenn du dann noch Kaltlaufregler oder so drauf hast, will der natürlich das deine Karre schnell warm wird
und das ganze wird noch ein bissl verstärkt.

Fakt ist, es ist kein Problem.
Ob deine Leerlaufdrehzahl nun beo 850 oder 950 liegt ... was solls =)
Das ist der Preis, für so feine Musik :D
 
Mach das mal. Du kannst ja mal mit den Werten aus meinem letzten Post vergleichen.
Ich warte gespannt auf deine Ergebnisse ;)
Gruß, Stefan
 
warum spielst du auch an dem Knopf "Tuning" an dem Radio rum? :P
 
Nagut, werde euch morgen mal über die Daten berichten.

Wie gesagt, ich fahre mal so und mal so, von daher kann ich es mir auch einfach eingebildet haben, aber morgen weiß ich mehr, Leerlauf hat sich aber definitiv verändert. :D :)
 
Als Normal ist das sicher nicht!

Wenn du einen Vebraucher anmachst bei Laufenden Motor darf die Drehzahl schon schwanken, geht aber wieder in den normalen bereich zurück.

gruss jens
 
[quote='tgraupne',index.php?page=Thread&postID=793432#post793432]Während der Fahrt DARF und WIRD es nicht auftreten! [/quote]
Warum nicht? Mit dem Lautstaerkeregler die Geschwindigkeit einstellen! Sowas hat nicht jeder.
 
tja nachdem alles gesagt wurde und kein wirkliches Problem besteht. Viel Spaß mit dem Radio und kleine Frage...funktioniert das auch mit dem Iphone zuverlässig und da auch mit Video ? (falls bekannt, ich glaub den Shop- und Herstellerangaben nämlich nimmer)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben