Neuer (Mini?)-PC

Quichote

Active member
Registriert
10 Dez. 2008
Beiträge
1.006
Liebes Forum,

der Rechner einer Freundin ist ohnehin schon ein rechter Greis und kriegt jetzt noch Zipperlein, und ich habe sie überreden können, einen neuen anzuschaffen.
Es kann ein Notebook sein, muß es aber nicht unbedingt (das Argument ist eher geringer Platzbedarf als Mobilität); ein kleiner Desktop oder Mini-PC wären denkbar.
Das Nutzungsprofil (unter Windows) ist Office 2007 und Online-Zeug (und vielleicht mal ein Filmchen), Leistung ist an sich also kein Kriterium. Allerdings soll das, was läuft, nicht hakeln. Festplattengröße ist ebenfalls nicht wichtig.
Weil ich die Büchse werde pflegen müssen, wäre mir ein Win7 am liebsten. Relevant ist die Garantie, weswegen ein Gebrauchtgerät eher nicht in Frage kommt. Schick wäre es außerdem, wenn es schick wäre (also bunt, etwa, oder extra schnuckelig klein), aber ich glaube, das ist am Ende weniger entscheidend.
Preislich ist billiger besser und bei 450 Feierabend, 350 wären besser.

Bei der Recherche habe ich festgestellt, daß ich eine Vielzahl der Prozessoren und GPUs der aktuellen Billigrechner nicht kenne oder einschätzen kann. Ist beispielsweise ein Atom in einem aktuellen Mini-PC solchen Aufgaben gewachsen oder macht der keinen Spaß? Was ist von diesen ganzen Intel-Nicht-I-Irgendwas zu halten? Oder kurzum: Hat jemand einen Tip für mich?

Vielen Dank!

Quichote
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Tage auch so ein Thinkcentre im Tiny-Format auf dem Tisch und ich muss sagen... Tolles Teil!

Und nicht mal so übel teuer. Außerdem passen Teile aus dem Fundus rein :)

Viele Grüße
Matt
 
Danke!
Pflegemöglichkeit und VOS wären in der Tat gut (auch wenn die Definition von "schick" wahrscheinlich hier auseinandergeht, aber da muß sie ggf. durch ...)
Aber was für Prozessoren sind das nur? Taugen die? Sind die vor allem leidlich kühl oder bläst da ständig warmer Wind?

Viele Grüße!

Quichote
 
Ja, die pusten, sind aber so leise, dass man den bequem neben sich auf dem Tisch haben kann. Einzig die SleepStates sollte man ausmachen, denn sonst fiept es (war bei meinen beiden hier so). Aber das Feature ist bei einer stationären Kiste ja eh irgendwie überflüssig...

Es wird auch ein Halter mitgeliefert, mit dem du das Ding hinter den Bildschirm hängen kannst. Dann gibt's auch keine Diskussionen über schick oder nicht :thumbup:

Viele Grüße
Matt
 
Vielen Dank!

Das schlage ich vor. VOS scheint mir super, ganz aus Eigennutz ...

Gruß

Quichote
 
Die Dinger sind unhörbar, gerade wenn das Teil gebootet wird läuft der Lüfter für 3sec. an um einen Selbsttest zu durchlaufen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben