Moin,
ich stehe momentan vor folgendem "Problem": Ich hab ja als aktuellen Rechner mein T61 - an sich auch zufrieden, aber leistungsmäßig knappst es doch an einigen Stellen. Vorallem im Bereich Grafikleistung - ich kann z.B. Skyrim obwohl spielen (so ziemlich unterste Einstellungen, aber es funktioniert ~ruckelfrei
) - aber auf Dauer erfreut es das Auge nicht sonderlich und für einige Spiele soll die Graka ja überhaupt nicht reichen - vorallem The Witcher 2 + Shogun 2 Total War. Auch ist mir die Auflösung fürs mobile Arbeiten doch auf Dauer etwas gering, deshalb hoffe ich mich auch da verbessern zu können. Viel Geld habe ich allerdings nicht zur Verfügung, sodass ich möglichst günstig bleiben will, mich aber in Leistung + Displayauflösung verbessern möchte. Dockinganschluss sollte das Gerät auch haben + Trackpoint mit 3 Tasten (außer Thinkpads bleibt da nicht so viel übrig befürchte ich^^).
Nutzen will ich das Notebook für Spiele, Office, Bildbearbeitung (das muss absolut kein besonders toller TFT sein - ich hab momentan mein T61-Bildschirm und einen 22"er von AOC, der alles andere als ne gute Farbwiedergabe hat!).
Nun habe ich überlegt, dass es in Richtung T510/T410 schon teilweise recht preisgünstige Geräte gibt - zeitweilig ja im Outletstore für knappe 400€ mit NVS 3100 + 1600*900 Auflösung, bei thinkspot gibts ein T510 mit I7 etc.und Nvidia für 750€ (was mir aber eigtl. schon zu teuer wäre). Die T*20er sind dagegen ja doch bedeutend teurer, aber ich vermute (hoffe), dass die Preise sinken werden, wenn die neue Generation kommt (schade dass die Glaskugel grad nicht funzt
).
Für mich stellt sich aber die Frage: Was schaffen die Nvidias? Laut notebookcheck scheint es leistungsmäßig nicht sonderlich viel Unterschied zu meiner momentanen Graka zu geben (damit wäre ein Umstieg ja sinnlos) bzw. leistungsmmäßig nicht vor den Sandy-Bridge Grafikchips. Brauche ich überhaupt eine eigene Graka oder sind die Intelchips inzwischen so gut, dass die ausreichen - maximale Auflösung etc. wären schön, aber sind nicht notwendig! Soll gut ungefähr im mittleren Bereich laufen.
Meine Anforderungen also nochmal übersichtlich:
Leistung höher als mein T61 (vorallem Grafik)
höher aufgelöstes Display
Trackpoint (inklusive 3 Tasten)
Dockingmöglichkeit
VGA wäre sehr gut
stabil
mattes Display etc.
Größe/Akkulaufzeit egal
Windowslizenz ist überflüssig (MSDNAA)
ordentliche Linuxfähigkeit wäre gut, aber ist nicht notwendig (eher zum Ausprobieren)
Was habt ihr für Tipps?
ich stehe momentan vor folgendem "Problem": Ich hab ja als aktuellen Rechner mein T61 - an sich auch zufrieden, aber leistungsmäßig knappst es doch an einigen Stellen. Vorallem im Bereich Grafikleistung - ich kann z.B. Skyrim obwohl spielen (so ziemlich unterste Einstellungen, aber es funktioniert ~ruckelfrei
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Nutzen will ich das Notebook für Spiele, Office, Bildbearbeitung (das muss absolut kein besonders toller TFT sein - ich hab momentan mein T61-Bildschirm und einen 22"er von AOC, der alles andere als ne gute Farbwiedergabe hat!).
Nun habe ich überlegt, dass es in Richtung T510/T410 schon teilweise recht preisgünstige Geräte gibt - zeitweilig ja im Outletstore für knappe 400€ mit NVS 3100 + 1600*900 Auflösung, bei thinkspot gibts ein T510 mit I7 etc.und Nvidia für 750€ (was mir aber eigtl. schon zu teuer wäre). Die T*20er sind dagegen ja doch bedeutend teurer, aber ich vermute (hoffe), dass die Preise sinken werden, wenn die neue Generation kommt (schade dass die Glaskugel grad nicht funzt
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Für mich stellt sich aber die Frage: Was schaffen die Nvidias? Laut notebookcheck scheint es leistungsmäßig nicht sonderlich viel Unterschied zu meiner momentanen Graka zu geben (damit wäre ein Umstieg ja sinnlos) bzw. leistungsmmäßig nicht vor den Sandy-Bridge Grafikchips. Brauche ich überhaupt eine eigene Graka oder sind die Intelchips inzwischen so gut, dass die ausreichen - maximale Auflösung etc. wären schön, aber sind nicht notwendig! Soll gut ungefähr im mittleren Bereich laufen.
Meine Anforderungen also nochmal übersichtlich:
Leistung höher als mein T61 (vorallem Grafik)
höher aufgelöstes Display
Trackpoint (inklusive 3 Tasten)
Dockingmöglichkeit
VGA wäre sehr gut
stabil
mattes Display etc.
Größe/Akkulaufzeit egal
Windowslizenz ist überflüssig (MSDNAA)
ordentliche Linuxfähigkeit wäre gut, aber ist nicht notwendig (eher zum Ausprobieren)
Was habt ihr für Tipps?