F
fortysix_and2
Guest
Themenstarter
Ich plane den Neueinstieg in die Windows-Welt.
Habe im moment ein MacBook 2,16Ghz mit GMA 965 und 2GB Ram.
Problematisch: Mir reicht die Leistung an vielen Stellen nicht aus. Bildbearbeitung ist ein Hobby, funktioniert auf dem Gerät auch sehr gut, aber kann auch leicht in die Grenzen geführt werden. Die Verarbeitung ist top, aber die Stabilität ist nur mittelmäßig. Ich habe nun die zweite Reperatur wegen angebrochenem Gehäuse.
Ich habe erst überlegt mir ein MacBook Pro zu kaufen, aber da sind mir die Preise zu hoch. Das aktuelle MacBook ist auch wunderbar, fühle mich von den Preisen aber auch etwas abgeschreckt.
Habe nun die Möglichkeit an dieses T61 für einen glatten Tausender heranzukommen:
Prozessor: T9300 (2x 2.50 GHz • 6MB 2nd Level Cache • 800 MHz FSB • Penryn Kern)
Chipsatz: Intel® 965PM Chipsatz
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 667Mhz
Display: 14" WXGA+ matt
Grafik: NVIDIA® Quadro® NVS 140M 128MB
HDD: 160GB 7200rpm
Turbo Memory: 1GB
WLAN: Intel® PRO/Wireless LAN 4965AGN 802.11AGN
6-Zellen Akku
36 Monate Garantie
Also die Statistik beeindruckt mich sehr. Könnt ihr mich vllt über evtl. Schwachstellen aufklären? Ist der Leistungszuwachs spürbar, oder ist das T61 mit einem MacBook Pro vergleichbar?
Ich habe gelesen, dass die NVS 140M bei DDR3 Speicher mit einem 700Mhz Takt arbeitet, bei DDR2 nur mit 400Mhz. Stimmt das? Kann ich also durch einen neuen Speicher später noch etwas herrausholen?
Lassen sich an Thinkpads einzelne Komponenten tauschen? Ich habe hier vielmals von Prozessortausch und neuen WLan-Karten gelesen?
Bin für Hilfestellung sehr dankbar!
MfG
Habe im moment ein MacBook 2,16Ghz mit GMA 965 und 2GB Ram.
Problematisch: Mir reicht die Leistung an vielen Stellen nicht aus. Bildbearbeitung ist ein Hobby, funktioniert auf dem Gerät auch sehr gut, aber kann auch leicht in die Grenzen geführt werden. Die Verarbeitung ist top, aber die Stabilität ist nur mittelmäßig. Ich habe nun die zweite Reperatur wegen angebrochenem Gehäuse.
Ich habe erst überlegt mir ein MacBook Pro zu kaufen, aber da sind mir die Preise zu hoch. Das aktuelle MacBook ist auch wunderbar, fühle mich von den Preisen aber auch etwas abgeschreckt.
Habe nun die Möglichkeit an dieses T61 für einen glatten Tausender heranzukommen:
Prozessor: T9300 (2x 2.50 GHz • 6MB 2nd Level Cache • 800 MHz FSB • Penryn Kern)
Chipsatz: Intel® 965PM Chipsatz
Arbeitsspeicher: 2GB DDR2 667Mhz
Display: 14" WXGA+ matt
Grafik: NVIDIA® Quadro® NVS 140M 128MB
HDD: 160GB 7200rpm
Turbo Memory: 1GB
WLAN: Intel® PRO/Wireless LAN 4965AGN 802.11AGN
6-Zellen Akku
36 Monate Garantie
Also die Statistik beeindruckt mich sehr. Könnt ihr mich vllt über evtl. Schwachstellen aufklären? Ist der Leistungszuwachs spürbar, oder ist das T61 mit einem MacBook Pro vergleichbar?
Ich habe gelesen, dass die NVS 140M bei DDR3 Speicher mit einem 700Mhz Takt arbeitet, bei DDR2 nur mit 400Mhz. Stimmt das? Kann ich also durch einen neuen Speicher später noch etwas herrausholen?
Lassen sich an Thinkpads einzelne Komponenten tauschen? Ich habe hier vielmals von Prozessortausch und neuen WLan-Karten gelesen?
Bin für Hilfestellung sehr dankbar!
MfG