Neue Festplatte in 600 e einbauen

frankvondenhoff

New member
Registriert
16 Jan. 2008
Beiträge
41
Hallo Forum !!

kann mir jemand sagen wie ich die festplatte beim 600 e wechseln kann !! (anleitung) oder mir links zeigen kann wo ich günstig für das 600 e eine neue platte beziehen kann ! schonmal im voraus danke !!

gruß Frank
 
Feschtpladden bekommste bei jedem gut sortierten Compi Händler, kosten auch nicht mehr die Welt.

Ansonsten mal in der Bucht gucken.

Wobei ich den Combi Händler Vorort bevorzuge, falls was mit der Pladde ist, erwarte ich Sofort Ersatz, nix mit hin und her schicken und lange erklärungen herniederschreiben.



Nobby
 
Hallo nobby !!

danke für die antwort !!

muss ich denn irgendetwas beachten beim festplattenkauf ?? oder kann ich auch eine 80 gig platte in mein 600e bauen !! also leute ich bin neuling in bezug auf think pads !!

gibst denn bei ebay keine platten dafür !!

und wie baue ich die ein ??

gruß Frank
 
Natürlich gibts die auch bei ebay:


Startseite
>
Kaufen
>
Computer
>
Notebookzubehör
>
Festplatten, intern 2,5"

Dann noch drauf achten, dass du eine mit ATA/IDE aussuchst, und mit 40 GB bist du bestimmt auf der sicheren Seite, bei 80 oder größer ist vielleicht ein BIOS-Update erforderlich.
 
Hallo
Du legst das 600E aufs Kreuz, daß das CD Laufwerk zu Dir zeigt.
7,5 cm vom rechten Rand drehst Du eine Schlitzschraube heraus. Dann kannst Du die ca 7 cm breite abgeschrägte Blende entfernen, hinter der die Festplatte sitzt. Merke Dir die Einbaulage. Meines Wissens passen in 600E alle 2,5" ATA Platten bis 120GB mit dem neuesten Bios. Das findest Du auf der Lenovoseite.
F1 Taste festhalten und Netzschalter einschalten bis das Biosmenü erscheint. Dort findest Du die Biosversionsnummer.
mfG Eggerd
 
Und beim einbauen der Platte (nimm eine mit 5400 Umdrehungen) hab selbst ne Samsung40GB ist super leise und schnell, oder die Seagate Momentus 40Gb soll auch super leise und noch schneller sein,
also beim einbauen wieder das laptop richtig hinstellen, und die Platte langsam und leicht reinschieben, erst wenn Du bei leichtem Druck spürst dass das Teil sich "einfädelt" dann richtig reindrücken und die Schraube wieder einschrauben. Bevor Du die Schraube ganz zudrehst, den Deckel dran machen, sonst geht der nicht mehr drauf.

Ich hab vor kurzem zu schnell und zu fest die alte Platte reingeschoben und da ist ein Kontakt ganz außen abgebrochen (geht komischerweise alles noch, aber kann ja nicht so gut sein, und soll auch nicht sein.)

Hab bei der neuen Platte allerdings festgestellt (sehr vorsichtig reingemacht), dass ebenfalls die äußeren Kontakte verbogen sind, liegt das an der Konstruktion des Festplatteneinschubs oder der Befestigung mit nur einer Schraube ?

Beste Grüße Mav
 
Hallo Leute !!


Vielen Dank für eure Antworten !! Die Platte ist schon bestellt :D
 
Hallo Forum !!

ich kann eine samsung ide 60 gb mit 5400 umdrehungen haben !! muss ich da ein bios update machen ?? das problem ist nämlich das ich nicht ins bios reinkomme ! (passwort) oder funktioniert das auch ohne update !!


gruß Frank
 
Hallo
Ich habe bei Lenovo nichts gefunden, welche Biosversion welche Plattengröße erkennt. Das wird wohl das Geheimnis der Biosprogrammierer bleiben. Vielleicht habe ich aber nur nicht die richtige Seite gefunden. Stelle deine Biosversion ins Netz und hoffe daß jemand antworten kann oder stecke die Platte ein und probiere, ob sie erkannt wird, falls Du sie zurückgeben kannst.
mfG Eggerd

Edit: manche Hersteller geben Referenzlisten aus, welche Platten in welchen Notebooks laufen.
http://www.hitachigst.com/tech/techlib.nsf/techdocs/8688118FA515DBEB87256B0900680F0E
Die Biosversionen sind dort auch aufgeführt.
Der Hersteller ist eigentlich Wurst, das Bios muß die PLATTENGRÖßE erkennen.
Falls Du das Bios nicht auslesen kannst, die Freeware
EVEREST HomeEdition macht es.
 
Original von maverick2
Und beim einbauen der Platte (nimm eine mit 5400 Umdrehungen) hab selbst ne Samsung40GB ist super leise und schnell, oder die Seagate Momentus 40Gb soll auch super leise und noch schneller sein,
also beim einbauen wieder das laptop richtig hinstellen, und die Platte langsam und leicht reinschieben, erst wenn Du bei leichtem Druck spürst dass das Teil sich "einfädelt" dann richtig reindrücken und die Schraube wieder einschrauben. Bevor Du die Schraube ganz zudrehst, den Deckel dran machen, sonst geht der nicht mehr drauf.

Ich hab vor kurzem zu schnell und zu fest die alte Platte reingeschoben und da ist ein Kontakt ganz außen abgebrochen (geht komischerweise alles noch, aber kann ja nicht so gut sein, und soll auch nicht sein.)

Hab bei der neuen Platte allerdings festgestellt (sehr vorsichtig reingemacht), dass ebenfalls die äußeren Kontakte verbogen sind, liegt das an der Konstruktion des Festplatteneinschubs oder der Befestigung mit nur einer Schraube ?

Beste Grüße Mav

d
ist eine 7200er nicht kompatibel für das 600er? ich höre meine HDD gar nicht-und schön schnell ist das Teil...


lG
 
Doch ich denke schon dass die auch komatibel sind, ich habs nur wegen der Temperatur gemacht, vielleicht wird die 7200er im 600 zu warm , ich weiß es nicht.
Wollte auf Nummer sicher gehen, hab gegoogelt und fand lauter Beiträge über die Samsung und die Seagate Momentus in der Größe 40GB.
Und die waren überall Kompatibel , leise und schnell.

Da dachte ich mir da kann nichts passieren, hatte keine Lust ne 80GB zu kaufen und sie nachher wieder zurückzuschicken.

Bin sehr zufrieden, wie gesagt leise (fast nicht hörbar) und schnell, mer brauchte ich nicht.

LG Mav
 
Hallo Forum !!

Bin am Verzweifeln !!! ;( habe mir Heute eine neue Festplatte gekauft !! kann diese auch wieder Umtauschen !! es ist eine Samsung IDE mit 60 GB 5400 umdrehungen !!die 40 GB hatte er nicht !!


So !! die Festplatte eingebaut wie beschrieben !!! dann PC eigeschaltet mit der Windows 2000 CD im CD rom Laufwerk !! drücken sie eine beliebige Taste .... gemacht... windows fragte mich weil es eine neue Festplatte erkannte !!ob ich diese Festplatte nun neu Formatieren möchte !! habe die neue Festplatte neu Formatiert ins NTFS Format !! Windows erkannte die ganzen 60 GB !! dann wurden die Installationsdateien in den Windows Ordner geschrieben !! wie dies bebendet war ! wollte windows wie gewohnt neu Starten um die Installation Fortzusetzten !!

Dann startete der PC neu und dann kam : um von cd zu starten drücken sie eine beliebige Taste ... ich habe dann nichts gemacht und dann kam die Fehlermeldung a disk read error occured..drücken sie STRG alt entf.. um Pc neu zu starten !! habe es mehrmals versucht immer die gleiche Fehlermeldung !!

habe auch XP probiert ! der gleiche Fehler !! immer nach dem neustart !!

was mache ich falsch ???

Ich komme auch nicht ins bios !! nur dieses Test bios !! habe dort die HDD prüfen lassen !! und nach einiger zeit erscheint O.K

Bios Version ist : INET24WW



was mache ich Falsch

Bitte um Hilfe !


gruß Frank
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben