Neue Festplatte für R60 gesucht

lixe

New member
Registriert
19 Feb. 2007
Beiträge
118
Hallo,
ich habe derzeit 100GB in meinem R60, aber überlege aufzurüsten, wird langsam doch eng auf der Platte mim Speicher =)

Jetzt hab ich die Samsung HM320JI mit 320GB entdeckt, die auch relativ preiswert ist, les aber hier im Forum was über ein hörbares "klicken" wenn der Festplattenschutz an ist...

Kann mir sonst wer ne andere gute Platte empfehlen? Oder zumindest nen Hersteller der zu bevorzugen wäre?

Ach genau und wie hoch durften die Platten nochmal sein, damit sie reinpassen?

mfg
lixe
 
Kann mir denn keiner ne Festplatte empfehlen? Bin eigentlich relativ anspruchslos, sie sollte nur nicht nen riesen Lärm machen und nicht unbedingt dieses "ungesunde" Klicken haben wovon ich bei einigen Platten lese...

Habe nochmal rumgeschaut, also preislich nehmen die sich ja alle nicht viel, würde gern 250GB oder sogar 320GB einbauen, die Frage ist einfach nur von welchem Hersteller?

Hoffe mir kann jemand helfen =)

mfg
lixe
 
Hi lixe,

können schon, aber ich glaube, es will keiner so richtig. ;)
Es gibt schon so viele Thread mit den Themen "Schönste/Schnellste/leiseste/kühlste Platte", dass jeder weitere Beitrag eher überflüssig ist. Nutze einfach mal die Suchfunkten mit Begriffen wie HDD, Festplatte etc. Da wird sich viel Lesestoff für dich auftun.;)

BTW zu den Randdaten: Sie darf max 9,5 mm hoch sein, muss in deinem Fall einen SATA-Anschluss haben und du brauchst dir keine Gedanken um den 2010er-Fehler machen. Trifft beim R60 nicht mehr zu.



BuergerNB
 
Also ich hab jetzt alle möglichen Threads gelesen und auch ein zwei Testberichte gelesen, aber ich komm zu keinem richtigen Ergebnis, die einzige Frage ist eigentlich wirklich, ob die Platte von Toshiba, Samsung oder WD sein sollte.
Die neue Samsung soll ja sau schnell sein, braucht aber wohl auch mehr Strom.

Aber wie gesagt, ich möcht eigentlich nur eine Platte die möglichst leise ist und nicht jede Menge Strom zieht, auf die Performance kommts mir net so an.

Vielleicht kann mir ja mal wer schreiben, der eine der genannten Platten hat und was positvies/negatives berichten kann.

mfg
lixe
 
da such ich doch mal mit!

hab auch schon durchsucht und nichts richtiges gefunden was.

hab auch nur 80gb im moment drin und wollte gerne auf 160Gb aufrüsten.

platte sollte auch leise und schnell sein.

danke
 
Also ich hab mir die Samsung HM320JI heute Nachmittag gerade in mein X60s eingebaut. Bis jetzt säuselt die Platte nahezu unhörbar vor sich hin. Da klackert absolut nix.

Gruß Rodina
 
In meinem R60 werkelt seit gut 3Wochen eine Samsung HM250JI (250GB-SATA150) sehr leise vor sich hin. Preis war so um die 100€
 
also ich hab nem Kumpel mal ne Fujitsu 120er SATA eingebaut, weil die Standard zu laut war. Aber die ist jetzt auch nicht arg Leiser. Na ja und Toshiba und Samsung sind nach den techn. Daten teilweise leiser...aber hören tut man immer was.
 
ich hätte noch eine neuwertige samsung hd250ji mit rechung...gerade mal 3 wochen alt. wenn du intresse hast kanst du mir ja mal ein angebot machen.
 
Also gut, dann werde ich wohl zu einer Samsung greifen, ihr schreibt ja doch eigentlich alle ganz gute Erfahrungen =)

Danke für das Angebot mit der 250GB Festplatte, aber ich werde wohl direkt zu einer 320GB Festplatte greifen bei den Preisen, da macht das Sparen nicht wirklich Sinn, ansonsten komm ich nochmal drauf zurück!!!
 
Original von lixe
Also gut, dann werde ich wohl zu einer Samsung greifen, ihr schreibt ja doch eigentlich alle ganz gute Erfahrungen =)

Danke für das Angebot mit der 250GB Festplatte, aber ich werde wohl direkt zu einer 320GB Festplatte greifen bei den Preisen, da macht das Sparen nicht wirklich Sinn, ansonsten komm ich nochmal drauf zurück!!!

Hi!

Und hast du dir die Platte gekauftßWenn ja,läuft alles reibungslos?
 
Hallo zusammen!

Eine Frage am Rande:
Wieviel Speicherkapazität darf eine neue HD überhaupt haben / was wird vom ThinkPad max. unterstützt.

Ich selbst habe ein 9461DXG und würde gerne 320GB oder mehr einbauen.

Und noch eine Frage:
HDs mit RAM und Festpaltte (20GB RAM, 300 HD), macht das Sinn? Sind die schneller / ruhigerer Lauf oder ...??
 
Hi,

Original von peba
Wieviel Speicherkapazität darf eine neue HD überhaupt haben / was wird vom ThinkPad max. unterstützt.
bei akttuellen Notebooks gibt es seitens des BIOS keine keine Kapazitätsgrenze für HDD, die aktuell eine Rolle spielt.

Original von peba
HDs mit RAM und Festpaltte (20GB RAM, 300 HD), macht das Sinn? Sind die schneller / ruhigerer Lauf oder ...??
Ich verstehe die Frage nicht? Willst du wissen, ob die Festplattengröße irgendwie mit der RAM-Größe zusammmenhängt? Was meinst du mit "20 GB RAM" und "300 HD"??? ?(


BuergerNB
 
Hallo,

ich habe mir gestern auch eine 320GB SAMSUNG SATA Festplatte gekauft für mein R60 und bin sehr zufrieden, Festplatte läuft sehr schnell und EXTREM leise!

mein TIP KAUFEN! für ca. 80€ was die 320er zu Zeit kostet kann man auch wirklich nix falsch machen!


Gruß
Tri
http://trilaminator.blog.de
 
So, ich muss da Thema wieder aufgreifen. ;-)

Wollte mir ja damals schon mein R60 aufrüsten, habe mir dann aber ne Externe 1TB Platte geholt.

Da ich mein R60 als Server nutze wo ständig Dateien(große) getauscht werden suche ich jetzt ne geeignete Platte.

So, ich dachte es würde keine Probleme geben mit der entsprechende größe, aber ich habe versucht die Festplatte vom SL300 ein zu setzen, aber die passt nicht richtig. Wenn ich die Gummi Dinger links und rechts an der Seite befestigen will passt die Platte nicht mehr richtig rein.

Jetzt wollte ich fragen wer eine neue größere platte in seinem R60 ersetzt hat und ob es Probleme beim einsetzen gab?!

Danke
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben