Neue Edge E430/E530 und das neue Edge S430

Mal sehen, das S430 für ~775€ ist von den Daten her wirklich interessant. Ich hoffe die Tests fallen halbwegs gut aus, wobei mich besonders die Stabilität und das Display interessieren würden.

DAuert wohl noch ~2 Wochen bis mans kaufen kann. Mittlerweile haben es alle Händler, abgesehen von einem wieder rausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle die nicht mehr warten können. Das S430 ist für den 19.06.2012 angekündigt und dann auch bestellbar/lieferbar.
Laut des Händlers meines Vertrauens...
 
Hi, hab mich extra für diese Fragen angemeldet:

- Haben das E430 und das S430 das gleiche Chassis (ggf. mit anderen Materialien) oder sind das komplett unterschiedliche Notebooks
- Daraus sich ergebend hat das E430 auch wie das S430 einen integrierten (zum Glück auch vom Nutzer austauschbaren) Akku?
- Wird das E430 überhaupt in Dtld. erhältlich sein? Bis jetzt seh ich im Preisvergleich nur Einträge einer Polnischen Version und in einem amerikanischen Forum habe ich gelesen, dass es in Dtld. nicht erhältlich sein wird
- Falls doch, wir das E430 demnächst dann auch mit Ivy Bridge erhältlich sein?
- Wird man es ebenso wie das S430 mit einer Geforce 630m und einem HD+-Display ausstatten können?
- Sind CPU und RAM gesockelt oder fest verlötet? Graka wird wohl fest verlötet sein.
- Haben beide einen mSATA-Port?

Danke schonmal für jede Anwort.
 
Für alle die nicht mehr warten können. Das S430 ist für den 19.06.2012 angekündigt und dann auch bestellbar/lieferbar.
Laut des Händlers meines Vertrauens...

Tja, war wohl nix ;)
Die Händler haben immer noch alle noch sehr wackelige Lieferangaben... Mal 5-10 Tage, mal ganz unbestimmt.
 
Mein S430 (mit i5) ist da! :)

Falls jemand konkrete Fragen zum Notebook hat, könnte ich die nachher beantworten.
 
Konkrete Fragen....

wie gefällts dir ?? Wie lange hält der Akku, hat dein Display auch ein Gitterproblem ??

Viel Spaß mit dem Ding !!
 
Ist der Display-Rahmen glossy erhalten geblieben? Ein mattes Display mit einem glossy Rahmen sieht ja furchtbar aus.
 
Ersteindruck: Ich will wieder 16:10!
Aber vermutlich ist das erstmal Gewöhnungssache...

Displayqualität?

Konkrete Fragen....

wie gefällts dir ?? Wie lange hält der Akku, hat dein Display auch ein Gitterproblem ??
Das erwähnte Raster ist sichtbar. Also, jetzt nicht in Form von wirklich sichtbaren Linien, aber es "flimmert" etwas wenn man den Kopf bewegt. Schwer zu beschreiben, aber es gibt auf jeden Fall einen merkbaren optischen Effekt. Im Moment stört es mich nicht, vielleicht aber bei längerer Nutzungsdauer?

Akku läd aktuell noch auf. Soll laut Lenovo-Energiemanager 48,84 Wh haben. Werde ich nachher mal testen...

Ist der Display-Rahmen glossy erhalten geblieben? Ein mattes Display mit einem glossy Rahmen sieht ja furchtbar aus.
Ja, hat einen Glossy-Rahmen, im Moment ist er noch abgeklebt. Und ich sitze in relativ dunkler Umgebung^^


Als Grafikkarte ist übrigens wirklich eine GT620M eingebaut, obwohl noch alle Shops GT630M stehen haben... Mal sehen ob ich mich da nochmal beim Händler beschwere...

Tastatur fühlt sich irgendwie billig an, ist aber auch das erste Mal dass ich so eine Insel-Tastatur habe.

Weiteres wenns mir auffällt...

Edit: Sowohl das Touchpad als auch die restliche Gehäuseoberfläche ist irgendwie "gummiert".

Die normale F1 - F12-Tasten sind nur über FN erreichbar... Standardmäßig machen die Dinge wie Lautstärkeregelung, Displayhelligkeit, etc.

Im Anhang mal das Ergebnis von der Win7-Leistungsanalyse... Hab aber kA welche Grafikkarte er dafür benutzt?
 

Anhänge

  • win7leistung.png
    win7leistung.png
    29,9 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich ja nicht so beeindruckend an...
Und ich dachte anfangs der fest verbaute Akku wäre das einzige Manko. So wie du das Notebook beschreibst hört es sich ja etwas...billig an.(qualitätsmäßig)
Obwohl Lenovo genau das s430 als "Premium" unter den Edge's hervor gehoben hat. Ich fürchte ich werde wohl doch zur T-Serie ausweichen müssen und etwas mehr blechen...
 
Vorne rechts wird es recht warm, da liegt wohl die Festplatte drunter.

Bin jetzt seit ca. 1h im Akku-Betrieb. Dabei Surfen, Dateien via USB kopieren, Windows-Updates, Reboot und Lenovo-Software-Erkundung, volle Helligkeit: 74% Akkuanzeige und laut Schätzung 1:47h verbleibend

Edit: Ubuntu 12.04 und Linux Mint starten und scheinen zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normale F1 - F12-Tasten sind nur über FN erreichbar... Standardmäßig machen die Dinge wie Lautstärkeregelung, Displayhelligkeit, etc.

Das hat ehrlich gesagt auch nichts mit business zu tun :(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben