X1 Carbon neu: X1 Carbon (Broadwell) mit 16GB RAM

Aber dann gibt die Frage von Gummiente doch wieder Sinn? Warum gibt es jetzt ein Broadwell X1-Carbon wenn die Skylakes nur Wochen entfernt sind?
 
Ein Skylake-X1 Carbon wird vermutlich erst zur CES 2016 angekündigt werden, das sind also noch einige Wochen... :rolleyes:
 
Skylake X1 Carbon mit 16GB Ram und Infinity-Display (Oder wie es Lenovo nennen würde..) - *Traum*
 
Gibt es schon neue Infos, wann die 16gb Variante in Deutschland eingefuehrt werden soll?
Die offizielle Website listet das Modell leider noch nicht.
Weiss jemand mehr?
 
Ich habe noch nicht richtig verstanden, für welche Anwendungen man 16GB RAM braucht, für die man aber mit einem "kleinen" ULV-Prozessor glücklich ist. Ich meine, schön, wenn man viel RAM hat, aber wer wie wild virtualisiert, braucht doch normalerweise auch die entsprechende Rechenleistung, oder sehe ich das falsch?
 
Als ich das letzte Mal nachgeschaut habe konnte man mit Laptops auch andere Sachen machen als virtuelle Maschinen laufen zu lassen.
Der letzte Code den ich entwickelt habe lief zwar ausreichend schnell auf einem relativ langsamen Kern, hat aber je nach Einstellung beliebeig viel Speicher verbraucht.
 
Im Prinzip schon. Aber aktuell sind die CPUs zum Teil so lächerlich überdimensioniert, dass man selbst ULVs mehrere VMs unterjubeln kann. Die Virtualisierungstechniken teilen sich alle Ressourcen recht gütlich miteinander bis auf RAM. Da wird alles gekrallt was ihm zugebilligt wurde und der einzige Weg die RAM wiederzubekommen ist die VM zu killen. Daher sieht man ja auch Servermainboard die aus mehr oder weniger nur aus RAM Sockeln zu bestehen scheinen. Da dürfte das Verhältnis CPU Leistung - RAM nicht viel besser ausfallen.

Docker scheint angetreten zu sein um die Redundanz zu vermeiden.

Da fällt mir noch ein, prä SSD Zeiten habe ich gerne VIEEEL RAM gehabt um die lahme HDD zu cachen. Mit SSD ist diese "Notwendigkeit" entfallen.

Zog sich die Einführung neuer CPU Generationen schon immer so hin?

Bei den ULVs spekuliert man ja mit 2016-Q1, also über ein halbes Jahr später als die Desktops?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist das Datum fuer die Einfuehrung des 16gb Modells speziell fuer Deutschland schon bekannt?
 
Ich habe noch nicht richtig verstanden, für welche Anwendungen man 16GB RAM braucht, für die man aber mit einem "kleinen" ULV-Prozessor glücklich ist. Ich meine, schön, wenn man viel RAM hat, aber wer wie wild virtualisiert, braucht doch normalerweise auch die entsprechende Rechenleistung, oder sehe ich das falsch?
Kommt darauf an, zu welchem Zweck Du virtualisierst. Wenn es darum geht, zu Entwicklungs- / Debuggingzwecken das Zusammenspiel zwischen ein paar Rechnern nachzustellen, dann ist Leistung oft zweitrangig (und 8 GB RAM schnell knapp).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben