- Registriert
- 12 Sep. 2010
- Beiträge
- 435
Moinsn,
ich habe relativ häufig Probleme mit den Kopier- und Einfügevorgängen in Ubuntu 13.10. In den meisten Fällen läuft es darauf hinaus, dass einzelne Dateien nicht kompiert/ausgeschnitten/gelöscht werden können, da sie nicht gefunden werden.
Besonders kurios und etwas unangenehm - ich habe die externe Platte meiner Mitbewohnerin formatiert (exFAT). Dafür habe ich die Daten (330Gb) auf die Festplatte in meinem TP kopiert. Das hat eine Weile gedauert, danach hab ich sie unter Windows 7 mit der Schnellformatierung ins exFAT gewandelt. Nun will ich die Daten wieder rüberkopieren und bekomme immer wieder diese Fehlermeldungen nach dem Schema:
Nun lauten meine Fragen:
1. Liegt das an zu langen (über 256 Zeichen) Pfaden?
2. Wenn ja, warum geht das auf dem Hinweg, auf dem Rückweg dann aber nicht mehr?
3. Wie kann ich das Problem lösen - ich würde ungern in ihren privaten Daten rumbuddeln...?
Mit Windows wollte ich es schon machen, da hat aber irgendwie gar nichts funktioniert. Warum auch immer, aber darüber wundere ich mich nun schon länger nicht mehr...
Dank und Gruß,
Thomas
ich habe relativ häufig Probleme mit den Kopier- und Einfügevorgängen in Ubuntu 13.10. In den meisten Fällen läuft es darauf hinaus, dass einzelne Dateien nicht kompiert/ausgeschnitten/gelöscht werden können, da sie nicht gefunden werden.
Besonders kurios und etwas unangenehm - ich habe die externe Platte meiner Mitbewohnerin formatiert (exFAT). Dafür habe ich die Daten (330Gb) auf die Festplatte in meinem TP kopiert. Das hat eine Weile gedauert, danach hab ich sie unter Windows 7 mit der Schnellformatierung ins exFAT gewandelt. Nun will ich die Daten wieder rüberkopieren und bekomme immer wieder diese Fehlermeldungen nach dem Schema:
Code:
Datei /sehr langer Pfad kann nicht kopiert werden. Das Verzeichnis wurde nicht gefunden.
- Abbrechen - - Überspringen -
Nun lauten meine Fragen:
1. Liegt das an zu langen (über 256 Zeichen) Pfaden?
2. Wenn ja, warum geht das auf dem Hinweg, auf dem Rückweg dann aber nicht mehr?
3. Wie kann ich das Problem lösen - ich würde ungern in ihren privaten Daten rumbuddeln...?
Mit Windows wollte ich es schon machen, da hat aber irgendwie gar nichts funktioniert. Warum auch immer, aber darüber wundere ich mich nun schon länger nicht mehr...
Dank und Gruß,
Thomas