Nachdem man mich hier "abgestellt" hat nun eine Erklärung zur Lösung : War ("Zu Hülf, zu Hülf).

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zitteraal

New member
Themenstarter
Registriert
3 Aug. 2007
Beiträge
92
Nachdem man mich hier "abgestellt" hat nun eine Erklärung zur Lösung : War ("Zu Hülf, zu Hülf).

des Problems....(ich weiss nicht, ob ich glücklich bezgl. der Sache bin).

Costumer war eingerichtet und auch benutzt.

Nur der Systemwiederherstellungspunkt lag ganz offensichtlich vor der Einrichtung des Costumers.

Ich habe dann "Admin" eingegeben, richtig wäre allerdings "Administrator" gewesem.


Das Passwort für den "Administrator" ist übrigens so leicht aushebelbar, (was mich übrigens wahnsinnig erschreckt), dass es eigentlich zumindest für mich nicht nachvollziehbar ist weshalb hier ein unheimliches Geheimnis daraus gemacht wird.

Computerbild: Notfall-DVD

Und wech is das Kennwort....... :rolleyes:

Ich besitze übrigens für zwei PCs drei (voll legale) XP-Lizenzen!



Das zum Thema.... :rolleyes:



Grüße, Zitteraal



(Editiert, da ich nicht unhöflich sein möchte. Hiermit mein "Sorry" an die Mods).
 
Man muss die Regeln, die hier im Forum gelten, nicht mögen.
Man sollte sich aber trotzdem dran halten.


Und: Daß es einfach ist Windows-passworte auszuhebeln hat keiner bestritten.
Trotzdem kann das Wissen auch böswillig genutzt werden.
Und die Mods wollen das nun mal nicht unterstützen, selbst wenn diese Unterstützung minimal wäre.
(Und ich persönlich gebe ihnen da Recht.)

Die meisten Haustürschlösser lassen sich auch ohne Schlüssel recht einfach öffnen.
Trotzdem würdest du es sicher nicht gutheissen, wenn in einem Forum wie diesem hier eine Anleitung veröffentlich würde, wie man es macht.
 
Danke moronoxyd für Deinen Einwurf!

An TS: Wenn Du mir vielleicht erklären könntest, was phatologisch meint? Dieser Begriff ist mir noch nicht untergekommen und ich möchte doch gerne wissen, warum ich Dir evtl. eine böse PN schreibe... ;)

Es ist übrigens unfair, wenn man uns vorwerfen wollte, wir würden hier einfach mutwillig Hilfestellungen verweigern. Wer uns kennt, der sollte eigentlich wissen, dass wir gerne helfen und uns freuen, wenn ein Problem für alle zufriedenstellend gelöst wird. Bei Passwörtern ist das aber so eine Sache... Ich habe das gestern schon einem Mitglied per PN erklärt: Wenn wir hier ausschweifende Diskussionen über Passwörter und deren Beseitigung oder Aushebelung zulassen würden, käme ganz sicher irgendwann der Punkt, wo plötzlich wieder ein helfen wollendes Mitglied doch einen Link auf eine Hacker-Seite oder eine Anleitung zum illegalen Auslesen eines PW geben würde. Wir können nicht voraussetzen, dass jeder über die Tragweite seiner Hilfestellung so genau Bescheid weiß oder die Grenze zwischen Legalität und verbotenem Hacken exakt richtig ziehen kann. Um daher gar nicht erst in solche Fallen abzurutschen, schieben wir jeder Diskussion in dieser Richtung ab einem bestimmten Punkt einen Riegel vor. Ich hoffe, das ist jetzt einigermaßen verständlich.

Ich bin selber Admin eines Unternehmens und ich weiß, wie einfach fast jeder PW-Schutz auszuhebeln ist. Und trotzdem oder gerade deswegen möchte ich nicht auch noch jeden an diesem Wissen teilhaben lassen. Wir können nicht einmal im Ansatz beurteilen, wieviele tausend "Mitleser" wir haben, und wenn auch nur einer davon auf Grund einer Anleitung zum Hacken aus unserem Forum eine unerlaubte Handlung vornehmen würde, wäre ich sehr betroffen.

hajowito
 
[quote='hajowito',index.php?page=Thread&postID=429394#post429394]Ich bin selber Admin eines Unternehmens und ich weiß, wie einfach fast jeder PW-Schutz auszuhebeln ist.[/quote]
Ich halte diese Vogel-Strauß-Taktik nicht für ratsam. Wenn Sicherheitsfeatures dermaßen unsicher sind, dann sollte man das offen aussprechen. Das eigene Windows-Startpasswort zu umgehen, verstösst meines Wissens auch gegen keine Gesetze und Verträge.

Sicherheitslücken sollten, genau wie es Praxis des CCC ist, publik gemacht werden. Es darf nicht sein, dass Programmierer Mist produzieren und er einfach unter den Teppich gekehrt wird.

Wer seine Daten sicher wissen will, der nutze Truecrypt. Da helfen dann auch Admin-Hacks nicht.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=429403#post429403]Ich halte diese Vogel-Strauß-Taktik nicht für ratsam. Wenn Sicherheitsfeatures dermaßen unsicher sind, dann sollte man das offen aussprechen.[/quote]

Dann mach Dein eigenes Forum auf und stoß entsprechende Diskussionen an! Niemand hat etwas dagegen. Allerdings - so muss ich zugeben - würden dann Links zu diesem Forum bei uns auch auf einer schwarzen Liste landen. ;)

Es ist mir schon klar, dass jemand, der es unbedingt darauf anlegt, irgendwo im Netz die Informationen zum Hacken bekommt, die er benötigt. Aber diese Stelle im Netz wird ganz sicher nicht unser Anwenderforum sein.

hajowito
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=429403#post429403][...] Wenn Sicherheitsfeatures dermaßen unsicher sind, dann sollte man das offen aussprechen.[...]
[/quote]Das sehe ich genauso. Es wird immer auf dem Otto-Normal-Anwender herumgeritten, dass dieser i.d.R. zu blöd/unbedarft ist sein System ordentlich zu sichern. Bloß wenn diese vermeindlichen Vorsichtsmaßnahmen nicht greifen und jeder etwas versierte bzw. interessierte User diese aushebeln kann, führt das die ganze "Sicherheitsdiskussion" ad absurdum. [In der sich die "Profis" immer so profilieren wollen]

Doch aus Sicht des Forums ist es mehr als nachvollziehbar, diese "Aufklärungsarbeit" eben nicht zu leisten, denn dafür sind andere Stellen zuständig. Vor dem Hintergrund, dass dieses Forum öffentlich ist, unzählige unbekannte User hat und der Betreiber wegen solcher Post unter Umständen zivilrechtliche Konsequenzen zu erwarten hat, halte ich die Maßnahme des Verbietens solcher Anfragen/Post/Hilfestellungen für gerechtfertigt.

Wenn man mehr erreichen will, außer einer Abmahnung etc., dann sollte man sich an den Chaos Computer Club (CCC) oder die Datenzentrale Schleswig-Holstein wenden.


Mfg Sightus
 
Trotzdem kann das Wissen auch böswillig genutzt werden.
und aufgrund von verdacht werden wir vom forum als potenziell kriminell eingestuft, auf jedenfall lässt das handeln hier darauf schliessen.

Hämm hust
eigentlich darf man das genausowenig, jemanden einfach auf grund von vermutungen zu verdächtigen... :cursing:

das ist wohl ne neue thinkpad-forum rechtssprechung ............ 8)

dass habe ich jetzt wegeditiert vor dem absenden ;(
 
hep' schrieb:
das ist wohl ne neue thinkpad-forum rechtssprechung ............
Nein, das ist deutsche Rechtssprechung (schon mal was von "Beihilfe" gehört?).

Und ich finde es traurig, daß es hier einige Forenmitglieder gibt, die nicht imstande sind, über die eigene Nasenspitze hinaus zu sehen und die potentielle Probleme für die Forenbetreiber wahrzunehmen und deren Vorsichtsmaßnahmen dagegen zu respektieren.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=429403#post429403]
Ich halte diese Vogel-Strauß-Taktik nicht für ratsam. Wenn Sicherheitsfeatures dermaßen unsicher sind, dann sollte man das offen aussprechen. Das eigene Windows-Startpasswort zu umgehen, verstösst meines Wissens auch gegen keine Gesetze und Verträge.

Sicherheitslücken sollten, genau wie es Praxis des CCC ist, publik gemacht werden. Es darf nicht sein, dass Programmierer Mist produzieren und er einfach unter den Teppich gekehrt wird.


[/quote]
Genau deshalb habe ich meinen Beitrag geschrieben.

Wenn schon die Computer-Bild eine DVD mit entsprechenden Utilities massenhaft in der Öffentlichkeit verbreitet sollte man hier nicht still dasitzen und das Thema totschweigen!

Natürlich muss bei bestimmten Themen vorsichtig vorgegangen werden, keine Frage!

Aber gerade dieses Thema schreit geradezu nach "Öffentlichkeit".



LG, Zitteraal
 
[quote='Zitteraal',index.php?page=Thread&postID=429481#post429481]Aber gerade dieses Thema schreit geradezu nach "Öffentlichkeit". [/quote]

Nein, tut es nicht! Und schon gar nicht in einem Forum. Lies Dir bitte den Beitrag von moronoxyd nochmal aufmerksam durch, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.

hajowito
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=429477#post429477]
Und damit besteht die Gefahr, daß die Forenbetreiber Probleme bekommen.
[/quote]
Das glaube ich in diesem Fall kaum. Wenn eine "Computer Bild" Utilities massenhaft in der Öffentlichkeit verbreitet, hat sie sich mit absoluter Sicherheit schon vorher juristischen Rat geholt.

Grüße, Zitteraal
 
[quote='hajowito',index.php?page=Thread&postID=429394#post429394]und wenn auch nur einer davon auf Grund einer Anleitung zum Hacken aus unserem Forum eine unerlaubte Handlung vornehmen würde, wäre ich sehr betroffen[/quote]

Davon ab, dass solche Anleitungen oft rechtliche Konsequenzen für den Forenbetreiber haben können, diesem Risiko kann und will sich hier niemand aussetzen. Das allein sollte als Grund ausreichen.

[quote='Zitteraal',index.php?page=Thread&postID=429491#post429491]Das glaube ich in diesem Fall kaum. Wenn eine "Computer Bild" Utilities massenhaft in der Öffentlichkeit verbreitet, hat sie sich mit absoluter Sicherheit schon vorher juristischen Rat geholt.[/quote]

Du glaubst doch nicht ernsthaft dass man dort für jedes Tool erst rechtlichen Rat einholt? Zudem kann sich Computer Bild einen Anwalt leisten, dieses Forum hier nicht. Davon ab ist die ganze Diskussion hinfällig, wenn Du mit den Forenregeln nicht einverstanden bist, solltest Du eben bei der Computer Bild bleiben.
 
Langsam kommt es mir so vor, als hättest Du wirklich leider nicht alles gelesen. Ein einfaches Tool macht vielleicht oder sogar wahrscheinlich noch nichts Illegales (von mir aus auch dann nicht, wenn CB es vertreibt). Aber ich habe doch schon oben weiter geschrieben, dass wir irgendwann an eine Grenze stoßen werden. Und würdest Du Deinen Kopf dafür hinhalten wollen, zu entscheiden, wo diese Grenze zu ziehen ist? Und zwar für alle Postings aller Mitglieder? Glaube ich nicht. Daher wollen wir hier keine größeren Diskussionen und Hilfestellungen bei dem Thema Passwort. Wenn Du meinst, dass das Thema unbedingt an die Öffentlichkeit muss, hast Du genügend andere Plattformen, die sich dem Thema widmen. Oder mach selbst eine solche auf. Das meine ich mit vollem Ernst und ist nicht GEGEN Dich gerichtet.

hajowito
 
Beide Meinungen sind aus meiner Sicht gleichzeitig richtig. Doch genau die Grenze zu ziehen, ist das Dilemma. Was diverse Computerzeitschriften betrifft, kann ich deren Doppelmoral nicht nachvollziehen. Zum Einen geben diese detaillierte Anleitungen, wie man jeden Kopierschutz aushebelt, Passwörter knackt, Netzwerke scannt etc., zum Anderen warnen Sie, das man dieses eigentlich nicht tun dürfte. Der Dumme ist dann derjenige, der dann Tool XY ausprobiert und mit den vollen Konsequenzen rechnen muß, die daraus resultieren können. Da es im Internet so ziemlich alles zu erfahren gibt und man nicht unbedingt für eine Zensur der Inhalte plädieren sollte, gibt es eigentlich nur einen Ausweg - Aufklärung. Mißbrauch kann man dann zwar trotzdem nicht vermeiden, aber das betrifft alle Gebiete und nicht nur die Computerwelt. Was erlaubt ist und was nicht, bestimmt allerdings immer noch der Gesetzgeber, auch wenn dieser sich mit den großen Konzernen bestens versteht. So ist nun mal die Lage. Das bedeutet, solange es diese Restriktionen gibt und man das Forum am Leben erhalten will, sich daran halten muß.

Eine Ausnahme sehe ich allerdings dennoch. Wenn man nur den Namen des Tools preisgibt, mit dem das Problem zu lösen ist, kriminalisiert sich keiner (aus meiner Sicht). Allerdings darf es auch nur bei dem Namen bleiben, also weder links dorthin noch Anleitungen, wie es zu benutzen ist. Das stellt allerdings nur meine persönliche Meinung dar.

Wenn jedoch der Forenbetreiber und die gewählten Moderatoren damit nicht einverstanden sind, aus welchen erfahrungsbedingten und persönlichen Gründen auch immer, sollte man sich jedoch unbedingt daran halten, damit das Forum weiter besteht oder in ein anderes Forum wechseln.

Hajowito hatte mir diesen Standpunkt vernünftig via PN verständlich (ähnlicher Inhalt wie sein Posting oben) gemacht, und ich stehe mittlerweile auch voll dahinter. Ob er nun Mod ist oder nicht, spielte dabei keine Rolle.

LG Hogan
 
[quote='hajowito',index.php?page=Thread&postID=429493#post429493] Das meine ich mit vollem Ernst und ist nicht GEGEN Dich gerichtet.
[/quote]
Das sehe ich auch nicht so.

Was ich zum Ausdruck bringen möchte ist einfach, dass solche massiven Sicherheitsmängel publik gemacht werden müssen.

Mir geht es nicht darum, hier Hackeranleitungen zu verbreiten. Die hierfür geltende Rechtslage ist mir durchaus bewusst.



Zitteraal
 
Ich kann mich da nur Hajowitos und Hogans Ausführungen ausführen.

@Zitteraal:
Dass Sicherheitsmängel publik gemacht werden sollen/müssen, spricht Dir niemand ab. Es geht um das "WIE". Die Redaktionen der Computer Bild oder anderen Computerzeitschriften haben eine eigene juristische Abteilung oder zumindest einen Fachanwalt hinter sich. Diese "Fachjuristen" klopfen alles ab oder wehren ab, wenn etwas von Außen gegen die Redaktion "unternommen" wird. - Das wollen wir unserem Forenbetreiber nicht zumuten. Also halten wir Mitglieder in einigen Dingen lieber den Ball flach und hören auf die Moderatoren. Dann muss man auch nicht darüber wochenlang diskutieren und dabei dennoch auf der Stelle treten, weil dabei eh nix rauskommt.
 

Anhänge

  • DSC01407.JPG
    DSC01407.JPG
    260,9 KB · Aufrufe: 6
  • DSC01415.JPG
    DSC01415.JPG
    361,2 KB · Aufrufe: 7
Ich finde, wenn man selbst die Verantwortung trägt, dann sollte man auch das Recht haben zu entscheiden, was Leute dürfen und was nicht. Die Regeln sind eindeutig und werden (was auch wichtig ist) konsequent umgesetzt. Zwar bin ich auch der Meinung, daß man über Sicherheitslücken informieren sollte, aber das ist dann ein Thema für eine andere Website und nicht dieses Forum. Hier geht es doch im wesentlichen um Thinkpads und die Sachen die dazugehören. Mit Google und Co. findet man sicherlich genügend Webseiten, die einem bei Passwörter knacken, etc. behilflich sind. In diesem Falle liegt die Verantwortung bei den Betreibern der entsprechenden Websites. Also schont doch bitte die Leute hier ein wenig, die so vielen von uns schon helfen konnten.
 
genau das ist der punkt.
Mir geht es nicht darum, hier Hackeranleitungen zu verbreiten.
man kan auch antihackeranleitungen verbreiten, und raus ist man aus dem schneider. so tun es alle ....

da fällt mir doch ne lustige geschichte dazu ein, ist allerdings gut 6-7 jahre alt

an der einer fachhochschule in zürich wurde kurzerhand die anti hacker/cracker themen ausgelagert und die schulungen wurden in der besetzter szene gemacht.
grund die hatten damals einen eigenen satelliten Up and downlink und die fachhochschule wusste nicht wo sie sich rechtlich befand.

inzwischen sind das sicherheits-schulungen rechtlich abgesegnet :thumbsup: der inhallt natürlich der gleiche....

@ moronoxyd versuche doch die (meine) zitate nicht städndig aus dem kontext zu reissen in dem du nur die hällfte zitierst und der rest einfach dazu dichtest....
oder gehen dir die argumente aus wenn du es nicht verreisst.
apropo deutsche rechtsprechung, auch bei euch gillt die unschuldsvermutung.
moronoxyd' schrieb:
das ist wohl ne neue thinkpad-forum rechtssprechung ............
Nein, das ist deutsche Rechtssprechung (schon mal was von "Beihilfe" gehört?).

Und ich finde es traurig, daß es hier einige Forenmitglieder gibt, die nicht imstande sind, über die eigene Nasenspitze hinaus zu sehen und die potentielle Probleme für die Forenbetreiber wahrzunehmen und deren Vorsichtsmaßnahmen dagegen zu respektieren.[/quote]
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=429533#post429533]apropo deutsche rechtsprechung, auch bei euch gillt die unschuldsvermutung.[/quote]

So, mein lieber schweizer Freund, nun tritt doch bitte mal auf die Bremse, Du brauchst hier niemanden persönlich anzumachen. Und warum redest Du hier eigentlich von "Unschuldsvermutung"? In unserer Diskussion hier geht es doch überhaupt nicht darum, ob jemand irgendetwas illegal einsetzt, es geht darum, keine Hilfen zum MÖGLICHEN illegalen Einsatz zu geben.

Und was alle tun ist also richtig? Das wir da noch nicht drauf gekommen sind...

Mornsgrans hat es doch schon so schön gesagt: "Dann muss man auch nicht darüber wochenlang diskutieren und dabei dennoch auf der Stelle treten, weil dabei eh nix rauskommt." Wenn niemand mehr einen wirklich neuen Aspekt vorbringen kann, der wirklich alle davon überzeugen könnte, sich dem Thema anders anzunehmen, sollten vielleicht alle einfach mal die Haltung des Forums akzeptieren.

hajowito

edit: Außerdem nach "Was sonst nicht passt" verschoben, diese Diskussion hat aber auch gar nichts mit Thinkvantage-Software zu tun. Und nein, ich werde es auch nicht zu "Anregungen" verschieben.
 
wenn du hacks suchst, gehe doch auf die "richtigen" seiten dafür. von mir aus sogar auf computerbild.de...

ich bin gerne im tp-forum und möchte nicht, dass es wegen solcher threads von irgendwelchen winkeladvokaten abgemahnt wird, und dann als konsequenz letztenendes vielleicht sogar vom Foreninhaber geschlossen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben