...mein Werdegang
Jau - hier meldet sich noch ein verkappter Rockgitarrist unter euch..
Schon mit 12 bei den Pfadfindern Klampfe gelernt (..wir lagen vor Madagaska.." ) um den Mädels zu imponieren -dann aber schnell gelernt, das man mit "Hey Jude" eher punkten kann...na, jedenfalls damals
Als Schülerband zunächst nur Stücke nachgespielt (Stones, Beatles - das war in den Siebzigern....hallo...ich bin mittlerweile 55 ..)
Später haben mit Bass, 2. Gitarre, Drums und Keys richtig geilen Ami-Rock gemacht - fanden Allman Brothers oder Steely Dan geil und haben zweistimmige Gitarrenläufe in Perfektion einstudiert!
...bis die Syntie-gefiepe- Richtung aufkam wir unseren Schlagzeuger beinahe gegen eine Drum-Machine eintauschen wollten! Uii, das hat er uns übelgenommen..Dann gings bergab...alle wollten Ultravox und Depeche hören... :angry: Unser Keyborder wurde der wichtigste Mann und wir Gitarristen mussten immer nur Tschaka...tschaka im Hintergrund spielen..
Plötzlich wurde Studium und Arbeit immer wichtiger, die Übungsabende immer seltener und die besten Kumpels von damals sind in alle Winde verstreut...
Was geblieben ist, ist ein Faible für soliden handgemachten Rock, meine erste Klampfe aus der Pfadfinderzeit, eine Les Paul von Ibanez, eine halbakustische Telecaster und eine Patchwork 365 von Ibanez/Höfner...die stehen bei mir immer noch im Wohnzimmer, werden ab und zu entstaubt und sprechen zu mir um mir zu sagen: "hey Tom, nimm uns doch mal wieder in die Hand, kauf dir ein paar neue Klinkenstecker und lass uns mal wieder singen..."
Könnte ich eigentlich doch einmal machen, oder?
Grüsse von tomstein
(der sogar seine hochhackigen Cowboystiefel irgendwann entsorgt hat...)