Musiker unter uns?

Ich bin auch ein Anfänger im Bereich Gitarre. Bin aber fleißig am üben :) . Wollte hier auch mal nen Thread öffnen um von zwei Griffen den Akkordnamen zu erfahren, aber habs vergessen. Würde mich auch gerne am Klavier versuchen. Besitze aber nur ein einfaches Keyboard. Wenn ich da mal ein bisschen mehr kann, wirds vielleicht ein größeres.
 
Ich habe sehr lange Zeit Schlagzeug gespielt (so ca 8 Jahre) bis ich vor kurzem nach einer OP an der rechten Hand auch noch eine schwere Verletzung an der linken Hand hinzukam. D.h. ich habe ca 1 ganzes jahr ausgesetzt und jetzt fehlt mir irgendwie jeder Drive wieder anzufangen, bzw. ich verzweifle immer wenn ich es versuche.
Ganz davon abgesehen dass es hier nicht wirklich viele gute Musiker in meinem Alter gibt :(
Und auf Musikverein habe ich nach dem Wechsel durch diverse Vereine auch keine Lust mehr.

D.h. ich habe hier jetzt 2 schöne Schlagzeuge stehen, einmal ein Sonor Force 505 (günstiges Einsteiegrset) und ein handrestauriertes Sonor Rocker 2000 von ~1960 (so genau lässt sich das nicht mehr bestimmen).
hdehyerh.jpg

schlagzeugklein.jpg


Die große 24 Kanal Konsole von Tascam habe ich mittlerweile verkauft, genauso wie das Mikrofonset für die Drums.
_mg_2681hiju.jpg
 
Spiele seit ca. 20 Jahren Klavier...
ne Band ist schon was geiles...aber was ich da mit einem Klavier? :D

E-Gitarre würde ich mal gerne spielen können :)
 
Thomebau' schrieb:
Ich habe sehr lange Zeit Schlagzeug gespielt (so ca 8 Jahre) bis ich vor kurzem nach einer OP an der rechten Hand auch noch eine schwere Verletzung an der linken Hand hinzukam. D.h. ich habe ca 1 ganzes jahr ausgesetzt und jetzt fehlt mir irgendwie jeder Drive wieder anzufangen, bzw. ich verzweifle immer wenn ich es versuche.


Oh, was hattest du den?
Das kommt mir zu bekannt vor:
Habe auch ~ 8 Jahre gespielt, dann eine Lunatumnekrose links bekommen, nach einem Jahr Zwangspause fehlte mir jede Motivation wieder anzufangen, da man doch sehr viel verlernt in einem Jahr ohne Übung.
Jetzt habe ich noch mein schönes Sonor Schlagzeug zusammengestellt im Keller stehen (seit nun bald 4 Jahren), und kann mich nicht aufraffen es zu verkaufen. Das zweite (Tama) hatte ich dann doch irgendwann verkauft.
Das Sonor ist mein erstes Drumset gewesen, das Tama kam dann irgendwann hinzu, da ich eins zu Hause und ein im Proberaum haben wollte.
 
Naja, zuerst am rechten Mittelfinger ein Sehnenscheidenganglion was zwar 6 mal von selbst geplatzt ist, aber immer wieder nachgekommen ist und so operiert werden musste (Ich konnte nicht mal ne Türklinke greifen...) und dann hab ich mir 2 Tage vor meinem 18. Geburtstag ein Stück vom linken Daumen abgehackt :facepalm:.

Das Force werde ich glaub ich irgendwann mal verkaufen, dann wenn es so langsam ans finanzieren eines PKWs geht, aber was ich an Arbeit in das Rocker gesteckt habe will mir keiner bezahlen :(
 
Spiele E-Bass (wer hätte das nicht vermutet), bin aber studiumsbedingt nicht mehr aktiv. ;)
Ich war auch mehrere Jahre in einer Band und habe bestimmt ca. 20 - 25 Auftritte gespielt. War schon eine schöne Zeit :)

Grüße
bassplayer
 
bassplayer' schrieb:
Spiele E-Bass (wer hätte das nicht vermutet)
endlich mal ein Basser hier! Habe auch etliche Jahre E-Bass gespielt, zeitweise auch Banderfahrung. Heute nur noch selten mal eine Jamsession mit dem Rest der Jungs ;)
 
Ja, E-Gitarre. Das wär was......
Mal abwarten was noch kommt.......

Aber was man hier so liest, könnte man ja ne Forums-Band aufmachen.....




Gruß aus Trier
 
Spiele selbst Keyboards, E-Bass und Perkussions, habe nach vielen Jahren den Sänger meiner damaligen Band wiedergetroffen und wir machen wieder Musik. Was man so in wenig Zeit nebenbei halt noch hinbekommt...

Kann übrigens hier gerne besichtigt werden! ;)
 
E-Gitarre aber nicht sehr gut :)

@ wrywindfall - wer von den dreien im Header bist du denn? :)
 
Wie heißt dazu das passende Loriot-Zitat? "Das ist fein beobachtet!" ;)

Da hat wohl Jemand die Seite etwas genauer studiert... :D
 
Was darf man eigentlich so an Kosten rechnen, um eine "Grundausstattung" im Bereich der E-Gitarre zu haben? Das Einzige was ich zu Hause habe ist eine Steckdose um das ganze mit Strom zu versorgen. ;)
Oder um es mal anders auszudrücken: Ich brauche kein X201 als E-Gitarre. Ein X31 z.B. würde schon reichen. ;)



Gruß aus Trier
 
Es kommt auf deine Ansprüche und Anforderungen an. Brauchst du einen Verstärker für Konzerte bzw. als Monitor, dann kostet der leicht 800 - 1500 €. Zum Üben daheim gibt es Verstärker der bekannten Marken für rund 200 €.
Effekte sind bei Gitarristen natürlich ein Thema: nimmst du ein digitales Multieffektgerät bist du so ab 100 € dabei, willst du analoge "Tretminen" von BOSS, darfst du mit 90 € pro Effekt rechnen.
Eine Gitarre gibt es von Fender ab 500 €, von der Untermarke Squier so um die 250 €. Yamaha Gitarren haben im Einsteigerbereich einen ganz guten Ruf, aber weniger als 200 € sollte man nicht ausgeben.

Grüße
bassplayer
 
[font='Verdana, Helvetica, sans-serif']Na, dann auch mal mein Beitrag, hier[font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][/font] eine Ultrakurz-Bio:

- mit 8 Jahren erster Gitarrenunterricht, mit 11 die erste Band
- 1985/86 Studium Klassikgitarre am Hamburger Konservatorium
- 1990 Absolvent des Studiengangs Popularmusik an der Hamburger Musikhochschule
- seit 1987 Studio- und Livegitarrist für Udo Lindenberg, Milva, H. Carpendale, Nina Hagen, Scotty Moore, Dante Thomas, Cyndi Lauper, Semino Rossi u.v.a.
- Komponist und Produzent eigener Musik im Lounge-Bereich, Veröffentlichungen auf vielen Compilations

Natürlich habe ich diverse Gitarren, Amps und Effekte, sowie ein eigenes Home-Studio, bei Interesse gebe ich gerne Auskunft. Eine meiner Lieblingsgitarren ist zur Zeit eine Gibson Les Paul (Custom Shop 59er Reissue), man sieht einen Ausschnitt auf meinem Avatar. Mein Hauptrechner ist von der Firma Hamburg-Audio, wichtig ist hier neben der Leistung und der absoluten Betriebsstille des Rechners der bundesweite VOS. Meine Notebook-Historie: R60 -> Dell D430 -> T60 -> MBP.
[/font]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben