OT undNadeldrucker und SCSI-Scanner? Nun gut, wer's mag... Aber da sollte man dann schon viel Platz, viel Geduld und Hornhaut auf den Trommelfellen

PS die HP-Scanner sind Flachbettscanner, mit denen sehr gut alte Bücher (Technik ab 1900 aufwärts) gescanned werden können . Das geht außer Haus kaum noch irgendwo. SCSI ..... war halt mal modern bzw. kostenlos danach verfügbar. Wegen Amateurfunk mit alten Teilen wird oft nach Kopien gefragt und mancher alte Fachartikel per Scan und OCR gewünscht. Verstauben tut nichts, aber auch nicht jeden Tag stundenlanger Betrieb. Drucken .... sehr wenig, aber immer wieder mal Bedarf.
Zuletzt bearbeitet: