MS: Outlook ist keine Datenhalde...

thinkpad2007

New member
Themenstarter
Registriert
13 Feb. 2007
Beiträge
217
... auf pc-welt.de ist heute ein Artikel erschienen, in dem über ein Update für Outlook2007 berichtet wird.

Das Update soll die Geschwindigkeit des Programmes (in bestimmten Anwendungsituationen) erhöhen.

Interessant - aber viel interessanter fand ich folgende Aussage vom Outloook Programm Manager:

[Outlook wurde als Kommunikationstools entwickelt und nicht als Datenhalde.] "Es gibt da diesen feinen Unterschied, und wir wollen die Software nicht unbedingt für Anwender optimieren, die ihre Mails in derselben PST-Datei für zehn Jahre aufbewahren."


Ok, das fand ich den Hammer. Mit dieser Aussage ist man natürlich schnell auf der sicheren Seite. Wo soll ich denn dann meine Emails speichern, wenn nicht in Outlook?

Selbst wenn man regelmäßig aussortiert, bleiben immer E-mails fürs Archiv übrig - und die Datenmenge wird in den nächsten Jahrzehnten in unsren Outlooks sicherlich nicht abnehmen.


Ich denke, MS sollte sich überlegen, ob Outlook vielleicht nicht doch eine Datenhalde sein sollte. Zumindest wüsste ich nicht wohin ich meine mails archivieren sollte?!


Viele Grüße
Andreas
 
Original von Volker1965
...ich frag mal ganz dumm. IMAP bedeutet doch, dass zunächst nur der Header der mail runter geladen wird und die mail selbst nur auf Anforderung. Wenn ich nun den Inhalt einer Mailarchivieren will/muss, dann muss ich ihn doch speichern. I.d.R. werde ich ihn ja dann nicht auf ewig auf dem Mailserver liegen lassen wollen. Habe ich denn dann nicht wieder das Lagerproblem? Oder habe ich nur keine Ahnung von IMAP ??
Jepp, genau so ist es.....

Also so das mit dem IMAP auf Server speichern meine ich. Nicht, dass Du keine Ahnung hast ;) Nur damit keine Missverständnisse aufkommen....
 
Unter Imap kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen... eine davon wäre nur die Header anzuzeigen und diese ggfls dann zu bearbeiten - eine andere wäre das komplette Email anzuzeigen - eine andere bestimmte Folder offline zu ermöglichen - die Möglichkeiten können je nach Bedarf zugeschnitten werden - Spam wird schon vor dem runterladen ausgefiltert, bzw kann vom lokalen Rechner gelöscht werden, ohne das Email zu öffnen oder runter zu laden. bestimmte Folder (Archive) können ausgeblendet werden (somit sind sie als Archive jedoch jederzeit wieder einblendbar (z.b. nach Jahreszahlen geordnet o.ä.)

Ich bin damit Super zufrieden und kann auch mit USB Stick und portablem Thunderbird auf die gleichen Mails zugreifen, die ich auch mit dem Desktop, oder einem Thinkpad bearbeite.... - immer und überall...

Synch entfällt, da sowieso immer verfügbar... *pst super schlank und schnell (habe trotzdem ca 1000 Adressen im Adressbuch.... (diese werden aber Online von Web.de synchronisiert und sind da auch verfügbar, falls mal was schief gehen sollte....
 
Das löst aber nicht das Problem, dass die Mails auf Ewig bei Deinem Provider auf dem Server rumliegen und Du Dich damit von Deinem Provider extrem abhängig machst!
 
wenn das ein Problem wäre. Wenn Du gelesen hast (?) - man könnte sie ja auch selber Archivieren (DVD) damit wärst Du aber wieder von der Haltbarkeit des Speichermedium abhängig... Abhängig bist Du immer im Leben von irgendwas... ob es Deine Festplatte ist, CD Rohling, oder Provider .... (jedenfalls sicherer als auf einem Thinkpad, dass mal schnell geklaut werden kann (soll schon mal vorgekommen sein...) oder von ?1 Rohlingen... oder einer ?50 Festplatte
 
Damit sind wir dann wieder am Anfang angekommen. Es ging ja ursprünglich darum, die ganzen Mails direkt in Outlook (was dann eine Datenhalde ergeben würde) zu haben....
 
Original von jabonn
alle Lösungen hier sind ungeschickt und ganz einfach mit IMAP zu bewerkstelligen. Mache dies seit Jahren, habe keine Probleme mit Backups oder Synchronisation auf/zwischen verschiedenen Computern und somit keine Probleme. Dafür gibt es ja schließlich IMAP....

Du traust deinem MSP? Ich nehme das mit PortableThunderbird lieber selbst in die Hand. Die Maildateien werden nicht gesondert gesichert, sondern mind. einmal in der Woche ein (inkrementelles) System Image aller Daten meines T60 erstellt.

Gruesse, Torsten.
 
Original von jabonn
[...](jedenfalls sicherer als auf einem Thinkpad, dass mal schnell geklaut werden kann (soll schon mal vorgekommen sein...) oder von ?1 Rohlingen... oder einer ?50 Festplatte

Im Consumer-Bereich ist heute die Ausfallwahrscheinlichkeit keine Funktion des Preises. Ich verwende gute 20 US Cent teure TDK Rohlinge, wenn kleinere Sachen zu sichern sind. Da ich aber eher faul bin, erstelle ich schon sehr lange einfach nur System-Images mit TrueImage. Da hat man dann in einem Aufwasch alles erschlagen. Kostet vielleicht mehr Speicherplatz, als gezieltes Archivieren, aber es funktioniert, ist einfach zu handhaben und halbwegs narrensicher. Und das Thinkpads einfach so verschwinden... gerade weil meines lieb & teuer ist, habe ich ein wachsames Auge darauf.

Gruesse, Torsten.
 
Ich archiviere meine Outlook-Mails noch etwas anders.
Einfach alle Mails im aktuellen Outlook-Ordner mit CTRL+A markieren,
und mit der Maus in ein leeres Verzeichnis im Windows-Explorer ziehen.
Das Umbenennen 'gleicher' Mails erledigt die Kopierfunktion.
Verzeichnis noch entsprechend benannt, fertig ist das Backup.

Das kann man dann entsprechend mit allen 'wichtigen' Outlook-Ordnern machen.

Über die Explorer-Suchfunktion kann man bequem darin suchen,
wobei der Sucher von W2K m.M. deutlich besser als der von WXP ist.

PS: wir hatten früher in der Firma auch Notes (was für eine grottenhaft schlechte Software),
sind allerdings nach der Version 4.5 auf MS Outlook umgestiegen.

Nur für Navision-Updates wurde dann noch eine Notes-Anbindung vonnöten...
 
Original von meshua06
gerade weil meines lieb & teuer ist, habe ich ein wachsames Auge darauf.
.

...waren die letzten Worte bevor es dann verschwunden war. - oder anders, sagen alle..

Unglücke passieren nur anderen (wie Aids, Krebs, Autounfällen, Raucherbein oder Thinkpad-Diebstahl....)



und hier das Link für o.g. outlook:


Q933493: Update for large PST/OST performance issues (and a few other fixes)

http://download.microsoft.com/downl...fd4/outlook2007-kb933493-fullfile-x86-glb.exe
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben