mPCI-e WWAN Karte ab 42Mbit für ThinkPad

BitKiller

Active member
Registriert
24 März 2008
Beiträge
2.923
Ich suche eine mPCI-e WWAN Karte für mein T400 ab 42Mbit Downspeed.
Momentan ist eine Sierra AirPrime MC8801 eingebaut,
die Fehlermeldungen und Unterbrechungen häufen sich in letzter Zeit:

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer neuen WWAN Karte.

Anforderungen:
- für Dauerbetrieb geeignet
- für externe Antenne ausgelegt
- mind. 42Mbit Downspeed (100Mbit wäre zwecks kommenden LTE auch kein Fehler)
- voll funktionsfähige Treiber für Win7 und 8 64bit
- in DE/AT bei normalen Händlern als Endkunde kaufbar

An die Sierra MC7700 habe ich bereits gedacht,
leider hat die auch Exoten-Status und ist auch schwer zu bekommen.

Für Links und/oder Empfehlungen wäre ich Euch recht dankbar! ;)
 
Gibt es unter den aktuellen MIFI Routern nicht was geeignetes, sofern du nicht unbedingt auf eine Einbaulösung bestehst?
 
Gibt es unter den aktuellen MIFI Routern nicht was geeignetes
Nicht wirklich, für alle Geräte, die ich bisher hatte, gab es keinen oder ungenügend Support,
da alle Geräte mehr Unterbrechungen erzeugen als meine Bastellösung.
Der HUAWEI B593 wäre interessant gewesen, doch auch hier:
Der Hersteller (HUAWEI TECHNOLOGIES Deutschland GmbH) kann nicht mit Sicherheit sagen, dass der Router Win8 tauglich ist.
Trotz Browserkonfig kam die Antwort "Im Desktop-Modus von Windows 8 sollte die Konfiguration über den Browser problemlos möglich sein."
Kein ja oder nein - nur "sollte möglich sein"...
Außerdem: Keine Log Aufzeichnung für die Fehler-/Störungssuche.


Ich habe mal eine Anfrage an Schenker Notebooks geschickt,
die bieten z.B. das XIRIOS B502 mit LTE an.
Allerdings nur mit Win7 und nicht Win8, was ein Minus ist.
Wenn ein unterbrechungsfreier Betrieb garantiert werden kann,
bestelle ich mir mal ein Schenker Ding.
Eine ThinkPad Lösung ist mir aber nach wie vor lieber ;)
Da das T400 als Datei- und Downloadserver sowieso immer läuft,
wäre mir eine interne Lösung lieber als ein extra Gerät.
 
Trotz Browserkonfig kam die Antwort "Im Desktop-Modus von Windows 8 sollte die Konfiguration über den Browser problemlos möglich sein."
Verstehe ich nicht. Wenn der Router einmal konfiguriert ist, ist es doch Wurst, was am WLAN oder LAN nachher für Geräte dranhängen. Die Konfiguration selbst kann man ja zur Not mit einem älteren BS machen.
Aber vielleicht verstehe ich dein Netzwerkgegebenheiten auch nur nicht richtig.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben