"Moin" besteht Rechtschreibprüfung!

  • Ersteller Ersteller xxx
  • Erstellt am Erstellt am
X

xxx

Guest
Themenstarter
"Moin" muss in die Microsoft Rechtschreibprüfung!

http://www.ffn.de/demoseiten/moin-in-word.html

Wird den Bayer wohl nicht sonderlich interessieren, was aber den Rest des Landes nicht interessiert :D Für alle anderen vor allem aus Norddeutschland aber durchaus wichtig/interessant! ;)

xxx
 
hallo,
soweit ich weiß, hat moin, moin aber nichts mit der Tageszeit zu tun. Kommt von mojen. Was das auf friesisch heißt, weiß ich aber leider nicht. Ich komme aus Kiel und da spricht man missingsch, weil da alle nicht natürlich gezeugt werden, sondern in der Werft aufm Trockendock:D .
Friesisch ist aber eigentlich nicht deutsch. Es sei denn man zählt auch englisch, spanisch etc dazu...
Das wissen die Amis natürlich nicht und ihre denglischen Freunde vermutlich auch nicht.:rolleyes:
mfG
Rudolf
 
Ahoi!

Wayne's interessiert... wiki

Fest steht, daß es hier Ecken in S-H gibt, wo "moin moin" in etwa bedeutet "lmaA" - ein einfaches "moin" geht hingegen eigentlich überall immer :D

Up ewig ungedeelt... leever tot as Sklav!
 
moin,
aus dem niedersächsischen Exil.
...dann weiß wenigstens jeder was gemeint ist=)
moin moin als lmaA war mir bisher unbekannt. Werds mir aber mal merken, bei Gelegenheit!:D .
Dann wissen wenigstens nur eingeweihte, was gemeint ist...
"Moin, moin"
"Guten Teg Herr.."
Freundlicher hat sich noch keiner für eine Beleidigung bedankt. lol.
mfG
Rudolf
(übrigens: nach Jahren gelingt es einem sogar jenseits der Elbe normales Essen zu erwerbren. Zuerst wars immer schwierig: Das Verlangen nach Pinkel führte fast immer zu heftigen Auseinandersetzungen, Kochwurst gab auch kein genießbares Ergebnis, Steak wurde mit Schweinefleisch beantwortet.)
 
Ich bin dagegen. Moin wird jetzt schon ständig falsch verwendet....


Ich habe mir auch abgewöhnt, hier in Dresden ständig zu allem und jeden Moin zu sagen, "zu Hause", in Ostfriesland sieht das aber ganz anders aus ;)
 
Hier bei uns im Umkreis Bremen wird Moin zu jeder Zeit gesagt, hier kannst du auch Abends in die Kneipe kommen und Moin rufen! ;)
 
...ich habe "Moin" noch nie mit der Rechtschreibprüfung" bearbeiten müssen...

@xxx: Überprüfe doch mal die Schreibweise Deiner Überschrift... Wie geil, Rechtschreibprühfung" und dann in diesem Beitrag!
 
Original von Virility
grüß GOTT ist mit aber viel zu christlich? WARUM sollte ich gott grüßen? kenne den nichtmal.

Ist das nicht eine Aufforderung an den anderen, dies zu tun ?(
 
Original von u.mac
Ist das nicht eine Aufforderung an den anderen, dies zu tun ?(

Wenn du mit dem "anderen" Gott meinst, ja.
Grüß Gott kommt von "Es Grüße Dich Gott" auf gut deutsch: Gottes Segen auf dein Haupt!

Zum Moin: Ist kürzer als Morgen und als Student kann man sich eh immer darauf beziehen gerade erst aufgestanden zu sein ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben