MObiles Fernsehen am Laptop?

maultier

New member
Themenstarter
Registriert
20 Aug. 2007
Beiträge
270
Hallo,

gibt es iregndwie eine Karte für den PCMIAA-Slot (so heißt der vorne links am T60 doch, oder?) oder einen USB-Stick, mit dem ich mobil Fernsehen kann? Habe von DVB-T gelesen, aber weiß nicht so richtig, wie das funktioniert.

Auch interessant wäre zu wissen, in welchen Ländern ich damit schauen könnte bzw. mit welchem ich in möglichst vielen Ländern schauen kann (natürlich wahrscheinlich vorrangig technologisierte Länder bzw Urlaubszielen wie USA, Schweiz, Österreich, Italien etc. Ich spreche natürlich nicht von Mali o.ä. :D).

Danke und Gruß!
 
Original von T42p
Es gibt PCMCIA-Lösungen und auch jede Menge USB-Sticks.
Schau mal hier: http://www.terratec.net/de/produkte/tv/dvbt.html
Ist DVB-T die beste nicht-Internet Lösung oder gibt es Lösungen, die noch besser ausgebaut sind? Wie siehts damit im Ausland aus? Gibt es dort evtl andere Systeme und dadurch Karten, die DVB-T und diese Systeme unterstützen?

Danke schonmal!
 
Hm, also lohnt es sich wahrscheinlich nicht, richtig? (Weil zu wenige Kanäle, zu wenig ausgebaut bzw zu schlechter Empfang mit solch einem kleinen Empfänger)??
 
Klar lohnt es sich, mußt nur im richtigen Gebiet wohnen :)
Ich habe einen Pinnacle PCTV Ultimate USB Stick. Ich bekomme 24 oder 26 Programme. Ich bin sehr glücklich mit dem Teil und es ist ständig dabei. Hat sogar eine sehr gute Antenne.
Schau einfach mal in welchen Gebieten Du das Teil einsetzen willst und schaue Dir die DVB-T Ausbau Karte an. Die ist auf der www.digitalfernsehen.de Seite. Dann kannst du schauen ob sich DVB-T für Dich lohnt
Und denke dran. Kaufe keine ganz billige. Ich habe gemerkt das der Empfang sich sehr stark unterscheidet
 
Falls du dich auf öffentlich rechtliche Sender beschränken kannst und Internetzugang hast, könntest du mal bei http://zattoo.com/ vorbeischauen.

Das ist Fernsehen über das Internet per P2P Prinzip. Das ganze ist natürlich legal und funktioniert eigentlich ziemlich gut.

Es sind alle ÖR Sender (also alle Dritten + arte + 3Sat + Phönix usw.) vorhanden und noch ein paar andere Spartensender. Von den Privaten ist bis jetzt das Vierte und noch ein kleiner dabei.

Wirklich 'mobil' ist das natürlich noch nicht - es sei denn man hat eine breitbandige Mobilfunk Flatrate. Trotzdem finde ich es ganz interessant.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zattoo
 
Original von Kabel242
Klar lohnt es sich, mußt nur im richtigen Gebiet wohnen :)
Ich habe einen Pinnacle PCTV Ultimate USB Stick. Ich bekomme 24 oder 26 Programme. Ich bin sehr glücklich mit dem Teil und es ist ständig dabei. Hat sogar eine sehr gute Antenne.
Schau einfach mal in welchen Gebieten Du das Teil einsetzen willst und schaue Dir die DVB-T Ausbau Karte an. Die ist auf der www.digitalfernsehen.de Seite. Dann kannst du schauen ob sich DVB-T für Dich lohnt
Und denke dran. Kaufe keine ganz billige. Ich habe gemerkt das der Empfang sich sehr stark unterscheidet
Danke, darf ich mal erfahren, welchen Stick Du hast??

Edit: Bzw wo dort kann ich sehen, wie es ausgebaut ist. Ich finde nur hier diese Seite: http://www.ueberallfernsehen.de/ aber leider ist sie nur für Deutschland...

@Shokado Bento: Ja das mit dem mobil ist so ne Sache. UM hier selbst zu schauen, natürlich optimal, aber wenn ich mal außerhalb von zu Hause bin, wird das wohl nichts ;)
 
Ich wuerde mir nen USB Stick holen, ala Hauppauge.
Hab einen Hybrid Stick, der kann DVB-T und analog, sprich analogesKabel oder analog Antenne. Damit hat man unterwegs viel erschlagen.
Sehe da eher das Problem der Software, da Du verschiedene Profile fuer die verschiedenen Orte (Senderlisten/Frequenzen) und Arten (anaolg/digital) brauchst.
Ich benutze den DVB Viewer, aber der ist nur fuer digtal und ich hab noch nicht ausprobiert, verschiedene Listen zu verwalten.
Gruss
Alexander
 
Leider steht auf den Übersichtskarten sehr häufig, dass man entweder nur dritte Kanäle oder nur per Außenantenne empfangen kann. Mit Innenantenne scheitn man nur in Ballungszentren und Großstädten empfangen zu können :(
 
Original von cyberbob
Moin!

Ich liebäugel gerade hiermit:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_Piranha_1667.html

Mit Terratec habe ich bisher recht gute Erfahtungen gemacht...
Kennt das Teil jemand?

Danke und Gruß,
BOB

Jaja der gute Piranha. War im c't-Test leider nicht besonders, die abnehmbare Antenne ist wohl heikel da oft locker. Lies Dir also lieber erst ein paar Berichte im Netz zu dem durch. Ansonsten ist der Piranha natürlich ein echtes Knüllergerät von der Idee her.
 
Original von maultier
Leider steht auf den Übersichtskarten sehr häufig, dass man entweder nur dritte Kanäle oder nur per Außenantenne empfangen kann. Mit Innenantenne scheitn man nur in Ballungszentren und Großstädten empfangen zu können :(

Was erwartest du denn ?
Im Vergleich zum alten Analogfernsehen ist DVB-T in der Beziehung doch ein Fortschritt. Die Antenne ist kleiner und das Bild ist besser. Willst du mehr Sender und das auch außerhalb der Ballungszentren, aber ohne Internet mußt du es so machen, wie die Wohnwagen /-mobil Besitzer. Satschüssel. Gibts für kleines Geld. Abdeckung dürfte hervorragend sein. Stromversorgung und Mobilität eher nicht.
Aber mit welcher Begründung sollte denn jemand ein breit gefächertes Angebot frei empfangbarer Sender ins letzte Kuhdorf übertragen. Die Kosten für die Infrastruktur wären immens (dann will keiner so einen Sendemasten auch nur in seiner Nähe haben) und durch die Kunden nicht annähernd refinanzierbar.
Mit DVB-T kann man die Analogen Sendeanlagen abschalten und gleichzeitig 'preiswert' (mehr Kanäle pro Frequenz, aber eben neue Sendeanlagen) eine Grundversorgung sicherstellen (rgendwo gab es mal eine Zahl - 3% oder weniger ? - empfangen Fernsehen ausschließlich über Antenne. Der Rest über Kabel oder Sat.

Und da man ja die GEZ Gebühr kassieren will / muss treiben natürlich eher die ÖR den DVB-T Ausbau voran.

Das Interesse der Privaten an einem flächendeckenden Ausbau ist eher gering. Es sei denn verschüsselt und gegen Bezahlung.

Also wenn du unterwegs bist und lange Weile hast, würde ich mir eher eine Wechselplatte mitnehmen (z.B. Videos) und eine mobile Datenflat besorgen.
 
Es gibt ja auch das IP-TV ANgebot der Telecon sowie diverse Web Video Recorder. Teilweise kostenlos bei geringer Auflösung. Evtl. eine Alternative zu eigener Empfangslösung. Was haltet ihr davon? Jemand ausprobiert?
 
Original von T42p
Original von cyberbob
Moin!

Ich liebäugel gerade hiermit:
http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_Piranha_1667.html

Mit Terratec habe ich bisher recht gute Erfahtungen gemacht...
Kennt das Teil jemand?

Danke und Gruß,
BOB

Jaja der gute Piranha. War im c't-Test leider nicht besonders, die abnehmbare Antenne ist wohl heikel da oft locker. Lies Dir also lieber erst ein paar Berichte im Netz zu dem durch. Ansonsten ist der Piranha natürlich ein echtes Knüllergerät von der Idee her.

Moin!

Danke für den Hinweis...

Gruß,
BOB
 
x60t-special.jpg


An diesem X60T hängt dieses Teil:
http://www.amazon.de/Fujitsu-Siemens-DVB-T-Mobile-Tuner/dp/B000FNNIFG
Allerdings in der Analog/Digital-Variante.

Grussfrequenzen
 
@Dreamcatcher: Und wie läufts?? :) Warste damit schonmal im Ausland??
 
find das bild aber cool bei terratec *g*
aber warum nur? ;)
 

Anhänge

  • 402201_a99a0365ce.png
    402201_a99a0365ce.png
    85,3 KB · Aufrufe: 104
Sieht schon gut aus :) Ist mir auch beim 1. Besuch aufgefallen ... Thinkpads zeigen eben Seriosität :P
 
Original von maultier
Original von Kabel242
Klar lohnt es sich, mußt nur im richtigen Gebiet wohnen :)
Ich habe einen Pinnacle PCTV Ultimate USB Stick. Ich bekomme 24 oder 26 Programme. Ich bin sehr glücklich mit dem Teil und es ist ständig dabei. Hat sogar eine sehr gute Antenne.
Schau einfach mal in welchen Gebieten Du das Teil einsetzen willst und schaue Dir die DVB-T Ausbau Karte an. Die ist auf der www.digitalfernsehen.de Seite. Dann kannst du schauen ob sich DVB-T für Dich lohnt
Und denke dran. Kaufe keine ganz billige. Ich habe gemerkt das der Empfang sich sehr stark unterscheidet
Danke, darf ich mal erfahren, welchen Stick Du hast??

Edit: Bzw wo dort kann ich sehen, wie es ausgebaut ist. Ich finde nur hier diese Seite: http://www.ueberallfernsehen.de/ aber leider ist sie nur für Deutschland...

@Shokado Bento: Ja das mit dem mobil ist so ne Sache. UM hier selbst zu schauen, natürlich optimal, aber wenn ich mal außerhalb von zu Hause bin, wird das wohl nichts ;)

Hi Maultier:
wie ich im Text schon geschrieben habe , habe ich einen Pinnacle PCTV Ultimate USB Stick. Bei dem ist besonders, dass man übers Netzwerk streamen kann. Ist eine ganz nette Funktion.

@pibach: "Es gibt ja auch das IP-TV ANgebot der Telecon sowie diverse Web Video Recorder. Teilweise kostenlos bei geringer Auflösung. Evtl. eine Alternative zu eigener Empfangslösung. Was haltet ihr davon? Jemand ausprobiert?"

Bringt oft nix. Da wo Du keinen DVB-T Empfang hast hast du auch kein UMTS. Also bist Du wieder auf WLAN oder DSL usw angewiesen .
Bei Onlinevideorekordern kommt auch einiges an Daten zusammen. Mache ich noch nicht mal gerne mit UMTS...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben