Mit dem Notebook über Stock und Stein?

elektriker

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
1.162
Hi,
da ja bald der Sommer kommt hätte ich kurz eine Frage. Und zwar meint ihr es macht meinem Notebook etwas aus wenn es am Wochenende öfters im Rücksack auf dem Fahrrad transportier wird?, Von mir zu zu meinem Gartenhaus ist es ca. 2 km viel Feldweg aber auch etwas Schotter und Wiese. Das NB wäre natürlich während des Transports aus, es ist ein Lenovo 3000 N100, also Qualitätsmäßig ca. R-Serie Niveau.

Gruß -elektriker-
 
"eigentlich" nicht...
solange gut gepolstert ist...
ist ja nicht so, dass ein laptop nix abkann...

mfg Tobias
 
na der sieht doch super aus zum transportieren und außerdem schön polstern solange er auch immer schön aus ist ganz aus auch nciht Hibernate modus oder irgendwas dann kann nicht passieren solltest aber trotzdem gut umgehen und wie ein rohes Ei ist halt nur ein lenovo 3000 und kein ThinkPad :D



Kann nichts passieren du willst ihn doch auf den Rücken tragen den Rucksack oder sowie es der name schon sagt Rucksack also halte dich besser auch dran denn dein Rücken dämpft jedenfalls die Stöße und bodenwellen.


hab ich schon tausendmal mit meinem gemacht.
 
Original von elektriker
Hi, es handelt sich um diesen Rucksack.. http://www.arlt.com/index.php?sid=&cl=details&anid=6000950

oder wäre ein anderer besser??, könnte ihn noch umtauschen

Gruß

ich kenne dieses Modell (der Tasche) nicht, jedoch solltest du unbedingt darauf achten, dass sie auch Spritzwasser geschützt ist und auch sonst Feuchtigkeit abweisend ist - ich radle selber sehr viel (eine klein zusammengefaltete dicke Plastiktüte ist immer dabei) doch wird man manchmal von einem Unwetter überrascht und dann ist es besser, wenn man vorgebeugt hat... (auch ist daran zu denken, dass man mit dem Rad auch mal stürzen kann und mit einem Rucksack auf dem Rücken muß man auch etwas vorsichtig sein...
 
Ich habe den ThinkPad Rucksack. Kostet ab 70 EURO.
Der hat ein sehr gutes Polster nach unten. Schau
erst mal nach, ob Dein Rucksack das auch hat.

Ich habe gemerkt, dass das Polster nicht nur gut ist
wenn Du den Rucksack abstellst sondern auch wenn
Du den ThinkPad da rein steckst und er gleitet etwas
aus den Händen. Der ThinkPad wird auf jeden Fall
optimal abgefangen.

Gruß Flexibel
 
Original von timur
... solange er auch immer schön aus ist ganz aus auch nciht Hibernate modus oder irgendwas dann kann nicht passieren ...
Hibernate ist der Ruhezustand. Da ist der Rechner genauso aus wie beim runterfahren. Die Daten aus dem Arbeitspeicher wurden vorher auf die Festplatte geschrieben.
Im Standby-Modus wird afaik auch nur der Arbeitsspeicher mit Strom versorgt.
Also im Ruhemodus oder Standby kannst Du das Gerät genauso transportieren wie im abgeschalteten Zustand.
 
Trotzdem aus Gewohnheit würde ich trotz allem den Pc wenn ich schon mein TP in einen Rucksack packe aus machen. Und wie der Themenstarter schon gesagt hat das er circa 2 km fährt dann würde ich das chon machne ist doch egal jedenfalls würde ich ihn aus machen soviel Zeit sollte schon sein.
 
..man kann ihn natürlich auch inj ein 3m3 großes Packet einpacken und versichert per UPS dorthin schicken!

Nein aber nun mal ehrlich, es ist ein Notebook und kein Kunstwerk das in einem Schrank steht. Es ist dazu gebaut worden benutzt und transportitert zu werden!
Ab in den Rucksack und gut ist, wenn Du einmal stürzt wird die meiste Polsterung eh nicht helfen da die Kräfte bei solchen Vorkommnissen enorm sind.
Ich transportiere seit 4 Jahren meine NBs nahezu jeden Tag in einem Rucksack oder einem Koffer.
Wenn Du wirklich sicher gehen möchtest dass es nicht kaputt geht lege es in einen Tressor und benutze es einfach nicht ;-)
Dinge haben nun mal verschleiss...
greetz
 
Wir sollten vielleicht spenden... :D

Bei tb-computers in Berlin wird ein gebrauchtes Panasonic toughbook angeboten, das wird sicher outdoor qualities haben, die ein Pfadfinder, excuse me, cross roader, braucht, um über Stock und Stein zum Ziel zu kommen, an dem dann endlich vom Sattel abgestiegen ordentlich in die Tasten gehauen wird.

Da fällt mir noch eine Frage ein:

Kann man im Dunkeln einen Toaster im Freien bedienen ?

Und was braucht man dazu ? =)

Gruss
 
Genau so deutlich musste das mal gesagt werden.


Bei dem Begriff Notebook handelt es sich um einen tragbaren PC, der so leicht und kompakt ist, dass er in einer Aktentasche transportiert werden kann.

Die Bezeichnung Notebook wird primär bei IBM-kompatiblen PCs verwendet. Entsprechende Varianten des Macintosh werden als Powerbook bezeichnet.
 
Ich transportier mein Thinkpad in meinem Eastpack Rucksack ohne irgendwelche Hüllen oder Polster und meistens sind dabei noch weitere gegenstände im selben rucksackfach ohne das irgendwas kaputt geht.
Wie die meisten hier schon sagen, ein Thinkpad ist echt das gegenteil von einem rohen Ei. Bei meinem vorigen Laptop hätte ich vielleicht noch bedenken gehabt aber ein Thinkpad ist für die Täglichen transport konzipiert!
Der Modus spielt eigentlich auch keine Rolle ob Standby oder Hibernate... hauptsache der Festplattenkopf befindet sich nicht auf den Plattern. Aber dafür gibt es ja den aktiven Festplattenschutz!
 
Mit einem Powerbook im Korb auf'm Fahrrad hast Du das gleiche Problem.

Muss ich ihn im Regen runternehmen ? :D

Antwort: Nein, wenn er regendicht verpackt ist.

Ist ein Mac erschütterbarer als ein TP ? :D

Probieren Sie es aus, hab schon gehört, dass selbst T20 milkshakes vortrefflich hinbekommen haben.

Wie gesagt, probieren geht über studieren.

Für alle Stock- und Steinefahrer:

Tut das Teil in einen Rucksack auf euren Rücken.

Herrgott, das kommt mir manchmal vor wie in der BUNTE oder BRAVO... :D

Kann man mit Durchfall baden ?

Wenn Sie die Wanne denn halb voll kriegen... ?(

Gruss
 
Du hast immer zu einem Thread ein eher lustigen als kompetenten oder hilfreichen Beitrag auf der Lippe :D
 
Die Kompetenz liegt in dem Ratschlag, das Ding regendicht auf dem Rücken in einem stabilen Rucksack zu transportieren.

Die Lustigkeit liegt eher in den Fargen der Jünglinge, wie ziehe ich ein Kondom auf :D :D :D

Und das meine ich mit Bravo- und Bunteniveau.

Gruss
 
Apropos lustige Kommentare von mir...

Kommt ein Mann zu Conrad Electronic und möchte einen Dildo.

Fragt der Verkäufer: "Für Ihre Frau ?"

"Nein für meine Schwiegermutter !"

"Da rate ich Ihnen, dieses Modell mit Netzteil zu nehmen, die kommen von Lenovo."

Gruss
 
Ja das ist mir ja auch schon klar .


Ach nochmal auf deine Antwort von davor ich habe auch immer mein R 60 hinten einfach im EASTPAK ebenfalls passt so eben noch rein dann ist immer noch ein Buch drin Digicam und sonst nichts Tasche,Handtuch oder sowas etc. alles nicht drin und das Ding hat nicht ein Kratzer
 
Und wenn die Jungs demnächst anfangen zu fragen, was sie denn mit an den Strand mitnehmen sollen, oder zum Schultreffen mit einer 17-jährigen ?

Da kann man nur noch lustig sein oder wirklich kopfschüttelnd zynisch.

Ich bin auch kein Technikfreak und hab mir die BIOS-Batterie meiner Frau in's T20 einbauen lassen. Allerdings hab ich höflich gesagt, dass ich zu blöd bin, einen Staubsaugerbeutel zu wechseln, ohne die Wohnung und das Gerät zu versauen, und die Herrschaften haben mir das im Forum gekaufte Teil ausgetauscht, und ich durfte zusehen :D

Ich habe sie daraufhin zum Kaffee eingeladen, gleich um die Ecke in einem Cafe und habe jetzt Ansprechpartner für mögliche Komplikationen an meinem alten Schlachtross A20p. :P

Was mache ich nur im Regen auf'm Fahrrad mit nem TP im Korb ? :evil:

Gruss
 
Original von Crazy
Ich transportier mein Thinkpad in meinem Eastpack Rucksack ohne irgendwelche Hüllen oder Polster und meistens sind dabei noch weitere gegenstände im selben rucksackfach ohne das irgendwas kaputt geht.

Gilt das auch für mein t42p? Wenn das Notebook zu ist, dann kann ich den Displaydeckel von außen eindrücken. Einen sehr stabilen Eindruck macht das nicht. Habe das Gefühl, wenn man da ein bisschen zu fest drückt, dann bricht das Display. Ich transportiere mein Notebook zwar auch ständig, aber ich habe Angst ihn zusammen mit anderen Dingen in mein Eastpack zu stecken (mit meinem Maxdata Pro 650X hatte ich keine Probleme damit).

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Klaus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben