Mini-PC für Web+Office an Vaters Schreibtisch

hab mit einem Asus Mini Teil (ca. 20x20cm) gute Erfahrungen gemacht. So als Alternative. Auch in den consumer Preislagen bieten die recht solide Ware (auch für eine Bekannte einen Asus Laptop gekauft).
Einen barebone kannst Du genau nach Deinen Vorstellungen konfigurieren (wg. Nvme: ?)

Gibt's evtl. in anderen shops günstiger (?).
Eine Übersicht von barebones i3 und i5 (anhand der CH Liste kannst Du ja für D suchen):

HP Pro Mini 400 G9, Core i3-12100T (4x 2.2/4.1GHz), 8.0GB
und selber 16GB plus grössere SSD verbauen (Aufpreise 16GB und SSD sind heftig)

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: mtu
Wo bin ich denn für derartige Refurb-Geräte mit Garantie gut beraten? NBB.de wurde schon genannt; von den Forensponsoren scheint mir nur NBWN einige im Angebot zu haben.

In der Bucht oder anderweitig von privat möchte ich unter den gegebenen Umständen (Familien-Fernsupport) nicht kaufen.

Nur als kurzer Zuruf: ich bestelle seit ca. 10 Jahren regelmäßig bei NBWN. Gerade wie du für älteren Familienmitglieder Tinys etc. Meist kommt es bei älteren Familienmitgliedern nicht auf eine ausgefuchste Konfiguration an, sondern dass das Ding stabil läuft und Office, YouTube und Mal ein Browser Game meistert. Ich hab durchgängig sehr gute Erfahrungen mit NBWN gemacht und gerade geschaut, sie haben mehrere Modelle im Angebot, in unterschiedlichen Konfigurationen. Ich würde da zuschlagen und kein Neugerät kaufen.
 
  • Like
Reaktionen: mtu
Ich hatte mit Raptor Lake ziemlich Probleme. Das Alder Lake Prinzip ist das Gleiche und ich weiß von einer Firma, dass die mit den 12. Gen Core i Prozessoren ähnliche Themen haben.
Vielleicht bei der CPU Ausstattung beachten... Oder ist das nur in der Kombi (mit welcher Mischung auch immer) mit anderen HW Komponenten heikel?
 
Vielleicht bei der CPU Ausstattung beachten... Oder ist das nur in der Kombi (mit welcher Mischung auch immer) mit anderen HW Komponenten heikel?
das wird glaube ich OT, lt. verlinkten Kommentaren in dem Borncity Blog-Artikel und auch Erfahrungen meiner Bekannten sind die Reihen wohl generell nicht so die besten, auch bei den noralen T und L Modellen oder bei HP Z Books.
Natürlich fallen gewisse Dinge, wie TDP- oder Thermal Throttling eher auf, wenn die Geräte eine schlechte Kühlung (wie das Yoga) haben oder dann halt stark einbremsen, um zumindest noch 2 Stunden Akkulaufzeit zu erreichen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben