Mini-Desktop

mikar

Active member
Themenstarter
Registriert
27 Jan. 2009
Beiträge
1.401
Hallo Leute,

ich bin nicht wirklich auf der Höhe der Technik. Gibt es inzwischen nicht so kleine Desktop-PCs, die in Höhe und Breite etwa vergleichbar sind mit einer Wasserflasche (oder vielleicht einem 1,5L Eistee-Tetrapack)? Dafür natürlich etwas tiefer. Vielleicht sogar noch kleiner?

Hintergrund ist: Ich suche einen zweiten Rechner, den ich mir auf den Schreibtisch stellen kann, wenn ich ihn brauche und der ansonsten im Schrank verschwindet oder mal unproblematisch zwei Zimmer weitergetragen werden kann.
Wichtig ist lediglich: Der PC soll möglichst klein, leise und kühl sein und nicht mehr als 250 - 300 € kosten.
Die Leistung ist eher unwichtig. Ich dachte an 1,5 GHz Dual-Core, 2GB Ram, Onboard-Grafik und ne 250 GB HDD.
Fertigprodukte muss ich nicht wirklich haben.
Kann ich mir irgendwo so ein System zusammenstellen lassen bzw. lässt sich das unproblematisch selbst zusammenbasteln? Hab schonmal nen Desktop-PC zusammengebaut :P Lediglich die Wäremeleitpaste hat mir Probleme bereitet.

Grüße

P.S.: Ich dachte auch schon an ein altes Modell der X-Reihe. Vorteil dabei wäre natürlich der ThinkPad-Faktor, zumal ich gerne ein echtes IBM-TP hätte. Der Nachteil wäre die ältere Technik. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob bspw. ein X32 oder X41 die Auflösung von 1920 x 1200 an meinem externen Monitor darstellen kann.
 
Jop, dachte auch sofort an die Asus EEE Box.

Die kannst du anscheinend sogar an die Rückseite eines TFTs schrauben... :)

Gruß, Jonny
 
Dank euch, die Box ist auf jeden Fall eine Option.
Ich würde allerdings gerne an Garantie und Betriebssystem sparen, da ich das nicht brauche.
Dafür hätte ich gerne mehr Kontrolle über die verbauten Teile.

Mit einem Barebone wäre das doch möglich oder? Das könnte man bequem unter den TFT stellen.
Wenn ich drüber nachdenke, wäre so ein Barebone vielleicht ganz nett. Kann man die nicht zu einer Multimedia-Station machen inkl. Fernbedienung? Würde dann natürlich mehr kosten, finde ich aber gerade ganz anziehend die Idee.
 
Wenn du mehr Geld ausgeben willst, ist ein Barebone interessant.
U.a. würde auch der Mac Mini darunter fallen, der mit der Software Frontow und einer optionalen Fernbedienung (19,-) bereits ein Multimediacenter werden kann. Energiesparender Rechner, dennoch sehr klein (iirc 16,5 x 16,5 x 6) und durch die letzte Revision auch FullHD tauglich.
 
Danke horatio, aber mit PCs bin ich eigentlich recht zufrieden. Ein Mac muss es nicht sein, zumal es nicht unnötig teuer werden soll.

Aber der Tipp mit Shuttle ist wirklich interessant.
Auf ihrer Seite gibt es einen "Shuttle Systems Configurator", den ich mir jetzt näher ansehe. Einige Systeme kann man mit OpenSuse kaufen.

http://sys.eu.shuttle.com/home.jsf

Grüße


Edit:
So, hallo nochmal,

ich habe mich nun etwas umgeschaut und bin wieder bei der EEE Box gelandet. Die scheint das beste P/L-Verhältnis zu bieten, zumal es sie auch mit Linux als OS gibt, dann mit 2 GB Ram für 300€.
Insofern ganz okay, aber was mir noch Sorgen macht und was auch in Reviews angesprochen wird:

Geht der Atom-Prozessor in die Knie, wenn ich mehr als 2-3 Programme öffne? Wenn ich surfe, habe ich gut und gerne 10 Tabs offen, dazu noch eine zweite Instanz von Firefox und nebenbei sporadisch mal andere Programme. Macht das der Atom mit und merke ich _beim Surfen_ einen Unterschied zu meinem Intel Core 2 Duo SL9400 mit 1,8 GHz LV CPU?

Danke
 
Wenn in der EEEbox nur ein Single Core Atom drin ist (weiss ich nicht) und die Seiten die du anschaust sehr Flash-lastig sind wirst du es merken.
 
[quote='IronEagle',index.php?page=Thread&postID=570200#post570200]Wenn in der EEEbox nur ein Single Core Atom drin ist (weiss ich nicht) und die Seiten die du anschaust sehr Flash-lastig sind wirst du es merken.[/quote]

So wie ich das verstehe ist es ein Single-Core, der einen zweiten Kern simuliert (Hyper-Threading?).

Kann hier jemand einschätzen, ob die EEE Box schneller ist, als ein X3* bzw. X4*?
 
Es gibt auch von Dell relativ kleine Desktop rechner. Schau doch auch mal dort vorbei.

Gruss,
 
Ich habe ein M55e als Multimedia-Rechner im Wohnzimmer...
Nachdem ich eine externe Soundkarte mit SPDIF angeschlossen hatte,
war das System auch voll Dolby tauglich.

Kann ich nur empfehlen!
Ist aber nicht ganz so klein, wie die Mini´s von Asus ocer Acer!

Gruß
Trimmi
 
Jup, nicht ganz so klein.
Würde allerdings genau unter meine Docking-Station passen :)
Danke für das Feedback, ich denke ich nehme so ein USFF ThinkCentre!

Grüße
 
[quote='IronEagle',index.php?page=Thread&postID=570633#post570633]Ui, die waeren mir glaub zu teuer.[/quote]

Meinst du das absolut oder bezogen auf das Preis-Leistungs-Verhältnis? Den bei nbwn.de finde ich eigentlich nicht besonders teuer für das Gelieferte.
 
Oh, das hatte ich uebersehen. Ja das klingt gut, ich hatte nur bei Neupreisen geschaut :-)
 
Hallo,
ich krame diesen alten Thread mal wieder nach oben.

Ich soll für einen Bekannten einen günstigen, guten und kleinen Desktop-PC anschaffen.
Er wird für Ofiice, Internet und Google-Earth benötigt.
Festplattenkapazität ist egal.

Da ich mich selber nur mit Notebooks beschäftige habe ich von Desktop-PC's keine Ahnung.

In der Bucht ist mir dieses Modell aufgefallen:
http://cgi.ebay.de/IBM-ThinkCentre-...ripheriegeräte_PC_Systeme?hash=item2eabf64877

Als einzgen Minuspunkt konnte ich bisher nur die fehlende DVI-Schnittstelle entdecken.

Kann ich dieses Gerät kaufen?
Gibt es was besseres in der Preiskategorie?

Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben