Mindfactory-Kundendaten kursieren im Netz

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
Hi,

kurze Info:

Mindfactory-Kundendaten kursieren im Netz

Unglaublich. Immerhin geben sie es zu, da hatten wir ja schon Fälle "wo man anonym bleiben wollte".

Cool auch, im HWLuxx Forum hat wohl Mod einen Link zur Liste gepostet .. darüber regen sich wohl einige auf.

Jeder will natürlich wissen ob er drauf steht, ich find das nicht mal verwerflich, da man mit "Mindfactory" und "Liste" doch schnell die Liste ergoogelt hat.
(Ist aber wohl nicht vollständig.)

Traurig - ich steh zum Glück nicht darauf, obwohl ich MF Kunde war .. aber länger her.

Was soll man abschließend sagen? :facepalm:

Edit: Achso, falls der Thread irgendwie problematisch sein sollte, dann löscht einfach den Namen heraus oder am besten den ganzen Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch nicht drauf.. ist aber auch schon länger her..

Das macht Lust auf Onlineshopping :D
 
Da war doch schon mal so ein "Leck" bei Mindfactory, oder irre ich mich? Ich meine, dass es so eine Meldung bereits vor ein paar Jahren gegeben hat. Solche Mitteilungen sind natürlich immer schlecht für`s Image, aber diese verdammten Hacker sind verdammt schwer zu stoppen. Ich finde es traurig, dass sich die ehrliche Gemeinschaft immer wieder mit viel Zeit und Geld gegen solche subversiven Elemente schützen muss... :thumbdown:

hajowito
 
puh ich hab auch gerade mal gegoogelt
hab neulich erst was gekauft bei mindfactory und ich stehe nicht auf der liste.
 
Danke für den Hinweis. Hab diese Woche erst was bei mindfactory bestellt und auch gestern schon storniert. Stehe glücklicherweise nicht auf der Liste, aber das wird ja nicht die letzte sein. Na ja, nur ein weiterer Grund dort nicht zu bestellen.
 
Da war doch schon mal so ein "Leck" bei Mindfactory, oder irre ich mich? Ich meine, dass es so eine Meldung bereits vor ein paar Jahren gegeben hat
Meinst Du das hier aus dem Februar?

Den PKV-Spam habe ich damals bekommen und Mindfactory Kunde bin ich auch.

Es sind übrigens mehrere Listen unterwegs. Eine mit Namen, Anschrift und email und mindestens eine weitere, die nur aus emails besteht. Auf der ersten bin zum Glück nicht ich nicht, auf der zweiten aber schon. Die email-only Liste lässt sich zumindest teilweise dem Mindfactory Leck zuschreiben, da etwa 50 der Adressen in der Form "mindfactory@meinedomain.de" sind.

Ganz großes Kino. Bis jetzt trudelt bei mir aber nur der übliche Casino, Viagra und Nigeria Spam ein.
 
Hi,

da habe ich doppelt Glück. Stehe nicht auf der Liste und wenn, mit einer alten E-Mail die es nicht mehr gibt, also keine Spam-Gefahr:D

Gruß Pan

PS: kann man Hacker nicht einfach verprügeln? :whistling::whistling:
 
stehe auf der liste, hatte vor einiger Zeit mal was bei denen bestellt, aber mit sicherheit war es das letzte mal :(

hatte mich auch seid tagen gewundert warum ich soviel spam bekomme, nun ist es mir klar
 
Zuletzt bearbeitet:
..., aber diese verdammten Hacker sind verdammt schwer zu stoppen. Ich finde es traurig, dass sich die ehrliche Gemeinschaft immer wieder mit viel Zeit und Geld gegen solche subversiven Elemente schützen muss... :thumbdown
Na, aber lieber so und dann entsprechend sensibilisiert für das Thema sein, als völlig blindäugig an das Thema ran gehen und dann Regierungshackern aus anderen Ländern offene Scheunentore bieten.
 
Sehr geehrter Ashampoo Kunde,

wir schreiben Ihnen in einer wichtigen Angelegenheit, denn wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass auch wir auf einem unserer Server-Systeme einen unautorisierten Fremdzugriff festgestellt haben. Wir gehen davon aus, dass die Angreifer Kunden-Daten entwenden konnten. Daten wie Zahlungsinformationen, etc. sind davon nicht betroffen, da Ashampoo diese Daten nicht speichert.

Wir haben Ihnen alle Informationen bezüglich dieses Vorfalls zusammengefasst und möchten Sie bitten, folgende Webseite zu lesen: http://www.ashampoo.de/datendiebstahl

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Ashampoo-Team
:facepalm:
 
Drum prüfe, wer deine Daten bekommt, ob an dem Gewinnspiel unbedingt teilgenommen werden muss und ob man Waren wirklich bei 50 verschiedenen Onlinehändlern erworben werden müssen...
 
Na, solange du dir merkst, dass du nicht mehr bei mindfactory bestellen wolltest, passt doch alles :D
 
Da gehört auch Vibu usw. dazu. Das dumme ist: Passieren kann dir das überall. :(

Am liebsten würde ich mir einen Zweitnamen + Zweitadresse für Bestellungen zulegen. Sozusagen trash-address :D
 
Jeder will natürlich wissen ob er drauf steht, ich find das nicht mal verwerflich, da man mit "Mindfactory" und "Liste" doch schnell die Liste ergoogelt hat.
(Ist aber wohl nicht vollständig.)

Kann mir jemand bitte den Link zur Liste per PM schicken, würde gerne wissen, ob ich da drauf bin. Ich habe damals auch schon den "Mindfactory-Spam" bekommen. Habe selbst über Google gesucht, aber alle gefundenen Links zu angeblichen Listen funktionieren nicht mehr.

Gruß
 
ich hatte noch das glück auf die testseite zugreifen zu können
und erfahren zu dürfen, daß wursti jetzt weltweit bekannt ist

war aber besser so die seite zu entfernen
konnte man sich problemlos adressen und emails zusammenstückeln



Da gehört auch Vibu usw. dazu.
sind genau 4 läden unter der gleichen adresse
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben