Vermutlich Datenleck bei Mindfactory

Jetzt weiß ich auch woher die Email stammt.........



Gruß aus Trier
 
Kannsch du mal den Absender oder so posten? Ich such grad ob ich die au bekommen hab.
 
Received: from rzf35ur.emailnews.eu ([82.98.93.35]:19012)
by 1.mx.freenet.de with esmtp (port 25) (Exim 4.72 #3)
id 1PmgMe-0005yX-4Q
for nospam0107@xxxxx.xx; Tue, 08 Feb 2011 06:43:48 +0100
X-MID: 1836962791
X-Mailer: adRom E-Mail Manager
Received: from b1.rzf.lan ([192.168.98.101])
by rzf35ur.emailnews.eu with ESMTP; 08 Feb 2011 06:43:47 +0100
Date: Tue, 8 Feb 2011 06:43:47 +0100
To: nospam0107@xxxxx.xxx
From: "Private-Krankenversicherung.de" <info@newsletter.private-krankenversicherung.de>
Reply-to: no_reply@newsletter.private-krankenversicherung.de
Subject: Private Krankenversicherung: Zuzahlungen senken, schon ab 55 Euro mtl.!
Message-ID: <a31c9614799dc88e01670391af81d786@b1.rzf.lan>
X-Priority: 3
X-LID: 2225
X-CID: 108
X-PID: 9366803
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/alternative;
boundary="b1_a31c9614799dc88e01670391af81d786"
X-Warning: 82.98.93.35 is listed at csa.dnsbl.freenet.de
X-Warning: Message contains bulk signature (149285::1297143828-00000BDF-D5F2A35A/0-0/24158-9)
X-purgate-ID: 149285::1297143828-00000BDF-D5F2A35A/0-0/24158-9
 
Hmmm. Ich meinte eigentlich eine andere Email

Absender war Corinna Schulze <info@februar-vergleich.net>
Betreff: Routinemäßige Überprüfung Ihres Vertrages
Datum: 06.02.2011 17:28:04





Gruß aus Trier
 
die_matrix' schrieb:
Hmmm. Ich meinte eigentlich eine andere Email
Ich hab die noch nicht zu sehen bekommen, mein Exim sagt seit kurzem, dass er so ein Krankenversicherungszeugs in die Rundablage wirft.
Vielleicht der gleiche Spammer?
 
Die Corinna hat mir auch wegen ihres Februar-PKV Vergleichs geschrieben. Inklusive Realname in der Anrede, der aus der Mailadresse nicht hervorgeht.

Ohne Mindfactory verurteilen zu wollen: Bestellt habe ich da auch schon mit der eMail-Adresse.
 
ich richte mir sei Jahren grundsätzlich extra Bestelladressen ein ( frimaxydatum@eigenedomain.de ) ....war in der Vergangenheit schon immer interessant zu sehen, wo diese Adressen dann mal landen um für Werbermails missbraucht zu werden. Fazit: Alle haben sie Probleme.......selten hat es ja was mit Hacking zu tun, öfter ist es einfach der Zugriff auf den Datenbestand durch Mitarbeiter und Supportfirmen bzw. deren Mitarbeiter.
 
Ah dann hab ich die mail von "Corinna Schulze" wohl auch wegen Mindfactory bekommen...
 
Pommbaer' schrieb:
Ah dann hab ich die mail von "Corinna Schulze" wohl auch wegen Mindfactory bekommen...
me++;

Ich bin inzwischen dazu übergegangen für Anmeldungen auf einer meiner Domains mit einem Catchall zu arbeiten, und kann so direkt beim Registrieren eine Adresse wie "mindfactory@......" nehmen. So findet man den Verursacher auch recht fix und zuverlässig.
 
die_matrix' schrieb:
Jetzt weiß ich auch woher die Email stammt.........
Ich konnte es zumindest auf einen Versandhändler als Quelle einschränken, da ich diese Geschäftsadresse nur für Einkäufe verwende. Dass es Mindfactory ist, ist unappetitlich - hab da nur einmal gekauft :( Und dieser Spam ist so nervig - wer klickt denn auf so einen Mist?
 
us0r2' schrieb:
Die habe ich auch bekommen.

Jo, ich auch. Und ich hatte mich schon gewundert, dass die durch den SPAM-Filter gekommen ist, denn ich bin bei denen mit meiner beruflichen Mail-Adresse registriert, weil wir da manchmal Zubehör her beziehen.

hajowito
 
Hab auch eine bekommen, ich hab die nichtmal angeguckt und gleich gelöscht ;)
 
Na Klasse ich hab die auch bekommen, Googlemail hat sie aber direkt als Spam erkannt...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben