milch im auto ausgelaufen, wie geruch wegbekommen? [meine lösung s.2]

seja

Member
Themenstarter
Registriert
16 März 2008
Beiträge
906
mir ist in etwa 0,5L milch im auto ausgelaufen, auf die teppiche..
hab schon recht viel versucht, viel geschrubbt, desinfizierzeugs draufgesprüht, aber der geruch geht einfach nicht weg :/

hat hier vlt jemand den ultimativen tipp?

danke,
seja
 
[quote='Serschand',index.php?page=Thread&postID=641048#post641048]Auch ein umgefallener Benzinkanister sorgt für reichlich Spaß während der Fahrt (aber nurwenn die Scheiben zu bleiben). Man sollte es nicht glauben, wie lange es brauch bis auch dieser Geruch verfliegt. Wobei ja Benzin leicht flüchtig ist...[/quote]

Darauf eine Zigarette...


.
 
[quote='Serschand',index.php?page=Thread&postID=641048#post641048]Wir haben mal beim Fleischer für unsere Hunde nen Eimer mit Fleisch vom Schlachten geholt, leider war der Deckel etwas undicht und es lief etwas auf den Teppich... ich kann euch sagen, dass ist kein Spaß. Wer mit so einem Auto dann noch fährt, gerade im Sommer, der fährt auch direkt auf der Pritsche der Tierkadaverentsorgung mit. Pfui Teufel. Ohne Maske....
[/quote]

Der Geruch setzt sich ja scheinbar auch überall fest. Mir hat mal ein Autolackierer erzählt, dass seine Firma mal einen recht neuen Mercedes aufgekauft hat, in dem sich jemand umgebracht hat und dann längere Zeit im Fahrzeug lag. Die haben laut seiner Aussage alles versucht, den Geruch rauszubekommen, waren aber trotz großzügigem Austausch des gesamten Innenraumes nicht in der Lage, den Geruch wegzubekommen. Ob's wirklich stimmt weiß ich nicht, aber möglich ist es sicherlich.
 
Da fällt mir die Geschichte von dem Azubi in der Jaguar-Werkstatt seinen ersten Ölwechsel gemacht hat und beim Weg zum Altölfass gestolpert ist und den ganzen Inhalt in einen schönen Jaguar mit weissen Lederinterieur geschüttet hat. Die haben innerhalb eines dreiviertel Tages einen Neuwagen ausgeschlachtet und den Innenraum getauscht, da der Kunde den Wagen abends abholen wollte und not amused gewsen wäre ... ich muss den Kollegen (ausbilder, der mit der geplatzten Halsschalgader) fragen, wie das mit dem Geruch war...
Naja, eine Woche später ist beim Vater ein anderer Azubi mit einem Kundenfahrzeug nach Bremsenwechsel durch das geschlossene Rolltor gefahren (immer schön pumpen, bevor man losfährt sonst fehlt der Druck) und hat noch ein paar Neuwagen beschädigt ...
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=641057#post641057]Mir hat mal ein Autolackierer erzählt, dass seine Firma mal einen recht neuen Mercedes aufgekauft hat, in dem sich jemand umgebracht hat und dann längere Zeit im Fahrzeug lag. Die haben laut seiner Aussage alles versucht, den Geruch rauszubekommen, waren aber trotz großzügigem Austausch des gesamten Innenraumes nicht in der Lage, den Geruch wegzubekommen. Ob's wirklich stimmt weiß ich nicht, aber möglich ist es sicherlich.[/quote]

Die Geschichte stimmt - ich kenne einen, der hatte früher nur solche Autos gekauft, aufbereitet und nur an mäßig kühlen, trocknen Tagen weiterverkauft. Spätestens im Winter kam der Leichengeruch aus den Lüftungsschächten - bei einem VW-Bus stank es immer nach Rotwein, sobald die Lüftung eingeschaltet worden war.


.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=641068#post641068]bei einem VW-Bus stank es immer nach Rotwein, sobald die Lüftung eingeschaltet worden war. [/quote]

Das ist ja reichlich ungünstig. Bei einer Kontrolle im Winter musst du dann unter Garantie jedes mal Pusten. :D

Nein Herr Wachtmeister, ich stink nicht nach Fusel, das ist das Auto. :pinch:
 
so, mittlerweile ungefähr ein monat weiter und der geruch ist weg!

die mischung aus essig, febreeze und 2 wochen kaffeefahrt ( :thumbsup: ) machts 8) jetz riecht das auto zwar leicht nach kaffee, aber ich kann nicht behaupt dass ich das negativ finde :D
 
Halte uns auf dem Laufenden - der nächste Sommer wird es zeigen.


.
 
bin eigtl recht zuversichtlich - gab zwischendurch auch nochmal einige heisse tage.
 
moin,

besser wäre gewesen, die milch noch rausmachen, solange si enicht getrocknet ist......

denn der geruch wird wiederkommen, buttersäure ist recht hartnäckig .... oder er ist sogar noch da, nur du hast dich schon dran gewöhnt ;)

falls es wie erwartet wiederkommt, kannst ja nen eklig stinkenen wunderbaum reinhängen, dagegen ist sogar buttersäure harmlos.

ich hab übrigens im kofferaum immer eine große kunststoffbox stehen - spätestens wenn ich ausgeladen habe, ist alles, was da drin umgekippt, geplatzt oder ausgelaufen ist, komplett aus dem auto raus.
daß im auto weder geraucht, noch getrunken oder gegessen wird ist eigentlich eine selbstverständlichkeit. genauso wie an der tastatur...dann gibts auch keine sauerei im auto und im thinkpad. :D

gruß
 
Wie an anderer Stelle schon stand, hält die Wirkung gerade vom Febreeze nicht sehr lange an. Febreeze umschließt lediglich die "Geruchs"moleküle ohne sie zu neutralisieren. "Platzen" diese Umhüllungen auf, werden die Düfte wieder freigesetzt. Aus diesem Gerund meine versteckte Bitte zur Langzeitbeobachtung.

.
 
[quote='Threepwood',index.php?page=Thread&postID=641062#post641062]ein anderer Azubi mit einem Kundenfahrzeug nach Bremsenwechsel durch das geschlossene Rolltor gefahren[/quote]
Hei, das erinnert mich an den Anruf von Auto Flebbe: Ihr Coupé ist fertig, den defekten Drücker am Lenkrad haben wir repariert... Leider gibts da noch was: Beim Rangieren hat der Monteur ihren Wagen leider unter einen Anhänger gefahren und der Wagen ist vorne hin." In der Montagehalle! WTF - der war so verbeult, dass die Motorhaube sich richtig in Wellen gestaucht hat...

Und dann hat mir Flebbe eine total abgeranzte, 10 Jahre alte abgenudelte C-Klasse hingestellt, Licht war defekt, Sommerreifen drauf im Winter (und ich musste nach Stuttgart zum Kunden damit) - was für eine Peinlichkeit. Und der Knaller: Nachdem der Schaden endlich repariert war ("ja, den könnse abholen, ist seit gestern fertig"), stellt mir das Autohaus Flebbe noch 8 Euro für Wischwasser in Rechnung, das sie aufgefüllt hatten, weil es durch die Reparatur erforderlich war. Denen war das noch nicht mal peinlich! Entschuldigt haben die sich auch nicht. Das Auto war keine 5 Monate alt damals ... schönes Teil :love:

Seither gerät mein Blut jedes Mal in Wallung, wenn ich hier im Raum Frankfurt ein Flebbe-Auto vorbeifahren sehe. Mein Rat: Mercedes Flebbe vermeiden (hoffentlich gehen die pleite).

Gruß,
G. :cursing:
 
Von deren Webseite:

http://www.flebbe.mercedes-benz.de/...passenger_cars/home/services/after_sales.html
Werkstatt
Werkstatt_150x60.jpg

Bei uns ist Ihr Mercedes in den besten Händen.
:whistling:
 
ich würde den teppich an der stelle rasieren und mit ner seife rangehen...vielleicht wächst es ja wieder nach?!
 
Vielleicht wachsen ja ein paar Kühe nach, dann hast du immer frische Milch dabei... ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben