bemymonkey
Well-known member
- Registriert
- 21 Juni 2009
- Beiträge
- 10.217
Ich kann mich nur erinnern, dass die Scheibe in Telkos immer sehr verzerrt klang. Da war mir der Frequenzgang fast egal 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jo, deckt sich auch mit meinem Eindruck. Mit entzerrtem Frequenzgang und Phasengang ist's aber deutlich besser.Ich kann mich nur erinnern, dass die Scheibe in Telkos immer sehr verzerrt klang. Da war mir der Frequenzgang fast egal![]()
Also ich kann mich nur für das Fifine t669 aussprechen. Wirklich ausgezeichnete Sprachqualität -insbesondere wenn man den Nahbesprechungseffekt nutzt- und es kommt als günstige Komplettlösung mit brauchbarem Mikrofonarm, Spinne und 2x Popschutz. Bekomme auch ständig Komplimente für die Sprachqualität in Calls.
Die hab ich und bin sehr zufrieden damit.... kann ich nur empfehlen.z. B. die Logitech Brio 4k
Gibt es Rückkoppelungen mit einem Lautsprecher system?Das integrierte Stereo Micro ist auch top...
Werden Rückkoppelungen Mikro / Lautsprecher beim Fifine t669 elekronisch verhindert?
Was für Lautsprecher nutzt Du, wo stehen diese?
Hat das jemand schon ausprobiert und mag berichten?Je nach Raumakustik und Qualität der Störgeräusch-Unterdrückung, könnte man durchaus mit Lautsprechern arbeiten.
Nutze das Mikro der Brio 500.Danke für Eure Antworten.
Hatte mir eine Logitech Brio 500 gekauft. Sie ist sehr solide und hat auch sehr gute Einstellungsmöglichkeiten (unter Windows), finde ich.
Wenn Teams mal gerade keine Macke hat, klappt alles wie gewünscht. Das ist in ca. 4 von 5 Fällen so, und scheint irgendwie halt ein Teams-Ding zu sein, gerade in Verbindung mit dem Autostart und dem Laden von Treibern zu erkannten Geräten, die (schon) angeschlossen sind. Ist aber nur eine Vermutung.
Wegen der o. g. 4/5fach funktionierenden Geräuschunterdrückung durch Teams selber und das erkannte Mikrofon... das scheint mit meiner (persönlich genutzten) kostenlosen Teams-Version zusammenzuhängen.
Weiß jemand anderes mehr?habe ich hier irgendwann mal einen Beitrag gemacht, als jemand in der Kaufberatung darauf zu sprechen kam, aber ich finde den Beitrag nicht.
Das hier: Ich vermute, dass die Quote von "es klappt 4 von 5 Mal" mit meiner (persönlich genutzten) kostenlosen Teams-Version zusammenzuhängt. Treiber-Sache und Audio-Erkennung in Teams ... wer weiß.Was willst Du damit sagen?