Mietwohnung: Kosten elektr./gas Durchlauferhitzer, Ölheizung

luzil

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Nov. 2007
Beiträge
1.145
Hallo,

bin grad auf Wohungssuche, kenn mich mit der Haustechnik und Preisen nicht so toll aus. Weiss von euch jemand, was sich bei Durchlauferhitzer gas/elektrisch für Preisunterschiede ergeben. Im Netz hab ich was gelesen von elektrisch 3 mal so teuer wie Gas, kommt das in der Praxis ungefähr hin? Bisher hab ich in Studentenwohnheim gelebt, da war das meist alles inklusive, so dass ich da keinen rechten Überblick hab, was für Kosten auf mich zukommen. Jedenfalls variieren auf dem Wohungsmarkt 1-Zimmerwohnung ca. 30 m^2 die Nebenkosten von 25-125€, so richtig einleuchten tut mir das alles nicht. Wahrscheinlich damit sie die Kaltmiete mit 100-150€ für die Suchmaschinen im Netz angeben können, anderen Reim konnte ich mir da nicht machen. Jedenfalls hab ich jetzt eine günstige Wohung gefunden für 200€ mit Nebenkosten aber eben elektr. Durchlauferhitzer und Ölheizung. Spar ich da was, oder ist das im Vergleich zu einer gleichgrossen Wohung mit Gasheizung für ca. 275-300€ kein wirklicher Preisvorteil, weil Öl und elektr. viel teuerer als Gas? Würde die Wohung wohl auch mind. 2 Jahre mieten, evtl. darüber hinaus, Öl und Strom dürften wohl noch teurer werden die nächsten Jahre? Ist da Gas eher preisstabiler? (Ist auf Gas Gerhard Verlass? ;) )

thx
 
Die Angabe der Nebenkosten allein sagt erstmal nicht viel aus, weil man erstmal nicht weiß, was da mit drin ist. Manche haben sogar schon Wasser/Gas/Strom inklusive, bei anderen kommt das hinzu.

Ich denke Gas ist am günstigsten, danach kommen Öl und dann Strom. Also Strom habe ich bisher immer gemieden, das sind ja oft diese Nachtspeicherheizungen, kommt mir ziemlich antiquiert vor.
 
hi,

also, die meisten verstehen das immer falsch.
viel wichtiger ist die gebäudehülle der wohnung.
danach richten sich dann auch die kosten. du kannst die beste gasanlage drin haben,aber wenn du papier als bauwerk hast,dann kannst du durchgehend heizen. daher kommt auch bald der energiepass,den jedes gebäude haben soll,damit man einschätzen kann,in was für einen energetische zustand das gebäude ist.

wenn man die kosten betrachtet,dann ist strom natürlich die teuerste quelle.
dann gas,dann öl.

eine hydraulisch abgestimmte brennwertanlage ist das beste für eine wohnung.
ich gehe mal davon aus,dass die wohnungen alle thermostatventile haben.


hast du zb eine dezentrale gasanlage im keller,wo alle wohnung dran sind,dann weiss ich nicht wie das abgerechnet wird.
ich denke,dann teilen sich alle die kosten. glaube kaum,dass es einen gaszähler gibt,der sowas teilen kann :).
geh mal davon aus,dass du für die warmwasserversorgung immer einen DLE in den wohnungen haben wirst.

also,als erstes solltest du erstmal schauen,wie die wohnung gedämmt ist.
wenn du zb im 3. stock wohnst und über und unter dir jemand wohnt,dann grenzen deine decke und fussboden an beheizte räume,die deine wohnung mit aufheizen. wohnst du im erdgeschoss und hast keinen keller,dann heizt du das erdreich. und wenn dann noch keine dämmung in der bodenplatte ist,dann kannste dich gleich begraben oder im lager wohnen :)

wenn noch speziellere fragen da sind,dann einfach melden.

vlg
 
Und was man bedenken sollte ist, man zahlt einen Festpreis was aber nicht heisst, dass du nicht auch mehr bezahlen musst. Wenn du zu viel Strom verbrätst musst du nachzahlen. Nur als Tip falls du das net weisst ;)
 
Bei Single haushalten ist ein Durchlauferhitzer schon vernünftig, denn er heizt nur wenn er soll. Frag einfach immer bei den vermietern nach, ob die Heizkosten schon enthalten sind. Dachwohnungen haben höhere Heizkosten als eine Wohnung die nur mit einer Kante an der Hauswand liegt.
 
Durchlauferhitzer hab ich im Badezimmer und du kannst den doch einfach runterstellen dann heizt der nicht mehr so stark. Wenn ich dusche stelle ich den hoch und am Tag dann runter auf Zimmertemperatur.
 
Original von ChrisB
Durchlauferhitzer hab ich im Badezimmer und du kannst den doch einfach runterstellen dann heizt der nicht mehr so stark. Wenn ich dusche stelle ich den hoch und am Tag dann runter auf Zimmertemperatur.

zimmertemperatur? dann duscht du bestimmt mit den legionellen zusammen.
vlg
 
Original von serko
Original von ChrisB
Durchlauferhitzer hab ich im Badezimmer und du kannst den doch einfach runterstellen dann heizt der nicht mehr so stark. Wenn ich dusche stelle ich den hoch und am Tag dann runter auf Zimmertemperatur.

zimmertemperatur? dann duscht du bestimmt mit den legionellen zusammen.
vlg

Nee da hast du mich mißverstanden. Ich dusche bei normal heißer Temperatur ich bin doch nicht verrückt und dusche kalt :D

Wenn man aber das Wasser nicht weiter heißen braucht kann man es ja auf Zimmertemperatur runterstellen.
 
hi ChrisB,

ich weiss schon was du meintest.
das problem ist nur,dass legionellen es lauwarm mögen und dann verbreiten. wenn du dann kurz vorher auf heiß,also so 35-40 grad stellst,dann sterben die ja nicht ab.

in einer gasanlage mit großem speicher, ist die anlage so eingestellt,dass sie einmal in der woche den speicher auf über 70 grad erwärmt um legionellen im speicher auszuschliessen.

also,ich habe natürlich auch übertrieben. du wirst nicht jeden tag mit legionellen duschen,aber die gefahr ist da und in deinem fall höher.

vlg
 
hmm, also vorläufige Quintessenz: Durchlauferhitzer am besten mit Gas für kleine Singlewohnungen, die möglichst von anderen beheizten Wohnungen umgeben sind, leuchtet ja thermodynamisch durchaus ein. Zentralheizung mit Gas zahlt man eben Pauschalpreis, wenn ich aber selber prinzipiell wenig heize oder vielleicht auch mal wochenweise die Wohnung nicht nutze zahl ich für nix.

Die besagte Wohnung ist im ersten Stock, links, rechts, über, unter mir andere Mieter, zudem hab ich Südlage und die Sonne wird durch nichts verdeckt. Duschen tu ich morgens und abends jeweils 10 gern heiss, wenn ich serko und wiki versteh, sollte man beständig den Durchlauferhitzer auf über 50 Grad heizen um den Viechern beizukommen. Die Wohung hat in Bad und der Küche einen Durchlauferhitzer. Was ist da die praktikabelste Lösung? Kurz vor dem Duschen die Dinger auf 60 Grad hochstellen und sonst auf unter 25 Grad? Wiki steht 25-50 Grad optimale Temp für Legionellen. Wie lange braucht denn so ein Erhitzer um einigermassen heisses Wasser zu liefern. Wie gesagt hab keine Erfahrung mit den Dingern. Wenn ich tägich dusche, also alle 12 Stunden, bilden sich in der Zeit die Legionellen schon wieder neu? Der Durchlauferhitzer schien nicht allzu gross, das Wasser sollte also bei einem Duschgang vollständig verbraucht werden.


PS: Ich bin Warmduscher, und das ist auch gut so :P
 
hallo,

da hier offenbar nur eingeschränktes wissen bei fast allen vorhanden ist, hier mal ne kurze erklärung.

ein durchlauferhitzer heizt NIEMALS, wenn nicht gerade das warme wasser läuft, er braucht also, wenn kein warmwasser gebraucht wird, KEINEN strom , und heizt auch kein wasser sinnlos auf.

was hier offenbar einige meinen, ist ein warmwasser-boiler, dieser hält ständig einen wasservorrat auf eingestellter temperatur, und braucht somit auch strom, wenn kein wasser gebraucht wird.


für einen einzelnen menschen, der nicht dauerduscher ist, ist somit ein durchlauferhitzer keine schlechte wahl, auch wenn er im gasbetrieb etwas günstiger wäre.


die zweite irrtum scheint hier zu sein, daß man glaubt, gas sei günstiger als öl.

die zeiten sind vorbei, dank der schaffung eines monopols in deutschland durch den üblen schröder und seine gehilfen (staatssekretär tacke usw.), die jetzt alle bei den gasversorgern angestellt sind ;) , und trotzdem von uns ne fette pension bekommen,
ist der gaspreis in deutschland in den letzten jahren fast verdoppelt worden, und heizen mit öl ist deutlich günstiger.


ich weiss, wovon ich rede. ich heize mit gas, mein nachbar hat ne ölheizung, und die preisentwicklung ist durch das von den oben genannten verbrechern geschaffene monopol deutlich zum nachteil des gases , mit steigender tendenz!



ölheizung ist also erstmal garnicht soo schlecht, und ein durchlauferhitzer ist für schnellduscher sicher die beste wahl.

am besten gehst mal auf die hp www.mieterbund.de , da gibts übersichten, wieviel wo an nebenkosten normal sind.


so, und nch ne kleine rechnung. ein durchlauferhitzer hat in der regel ca 20kw stromaufnahme. wenn Du also täglich 2 x 10 minuten duschen willst, kostet das ca 7KW, was je nach stromversorger etwa 1,40 bis 2 euro ausmachen wird.

falls dann noch ne wasseruhr vorhanden ist, wird noch wasser und abwasser dazukommen, ist allerdings nicht soo teuer, wie der strom, der dich allein fürs duschen 50,- euro oder mehr monatlich kosten wird. andere nebenkosten wie müll, strassen reinigung, usw usw, kommen noch dazu.

und falls Du glaubst, ein gas-durchlauferhitzer oder boiler wäre viel günstiger, dem ist nicht so. strom und gas sind monopolgeschäfte, und die hhaben in letzer zeit die preise stark angehoben. wer viel verbraucht, kann da richtig ablaschen ;)

laut mieterbund ist in deutschland pro quadratmeter im schnitt ca 2,50euro an nebenkosten und betriebskosten, inclusive strom und heizung normal, Du wirst in etwa das doppelte zahlen, bei dem hohen energieverbrauch.
 
Original von kopernikus
hallo,

da hier offenbar nur eingeschränktes wissen bei fast allen vorhanden ist, hier mal ne kurze erklärung.

ein durchlauferhitzer heizt NIEMALS, wenn nicht gerade das warme wasser läuft, er braucht also, wenn kein warmwasser gebraucht wird, KEINEN strom , und heizt auch kein wasser sinnlos auf.

was hier offenbar einige meinen, ist ein warmwasser-boiler, dieser hält ständig einen wasservorrat auf eingestellter temperatur, und braucht somit auch strom, wenn kein wasser gebraucht wird.


für einen einzelnen menschen, der nicht dauerduscher ist, ist somit ein durchlauferhitzer keine schlechte wahl, auch wenn er im gasbetrieb etwas günstiger wäre.


die zweite irrtum scheint hier zu sein, daß man glaubt, gas sei günstiger als öl.

die zeiten sind vorbei, dank der schaffung eines monopols in deutschland durch den üblen schröder und seine gehilfen (staatssekretär tacke usw.), die jetzt alle bei den gasversorgern angestellt sind ;) , und trotzdem von uns ne fette pension bekommen,
ist der gaspreis in deutschland in den letzten jahren fast verdoppelt worden, und heizen mit öl ist deutlich günstiger.


ich weiss, wovon ich rede. ich heize mit gas, mein nachbar hat ne ölheizung, und die preisentwicklung ist durch das von den oben genannten verbrechern geschaffene monopol deutlich zum nachteil des gases , mit steigender tendenz!



ölheizung ist also erstmal garnicht soo schlecht, und ein durchlauferhitzer ist für schnellduscher sicher die beste wahl.

am besten gehst mal auf die hp www.mieterbund.de , da gibts übersichten, wieviel wo an nebenkosten normal sind.

ich denke,ich weiss und muss wissen wovon ich rede ;)

und ja,richtig,ich meine einen durchlauferhitzer mit speicher,so etwas gibt es und dieser speicher wird durchgehend gewärmt. ja,man kann dies auch boiler nennen. und klar,ein DLE ohne speicher erwärmt das durchlaufende wasser direkt. also null legionellengefahr.

und ich habe nie gesagt,dass gas günstiger ist.

von teuer zu günstig: strom,gas,öl
so steht es auch oben von mir erwähnt.

vlg
 
nochmal, ein durchlauferhitzer hat KEINEN speicher.

Der Hauptunterschied zwischen einem Speicher (Boiler) und einem Durchlauferhitzer ist der, dass in letzterem das Wasser erst bei Entnahme aufgeheizt wird - in einem Speicher hingegen werden z.b 100l Wasser erwärmt und ständig warm vorgehalten.


hier ist das auch für einsicht-resistente ganz gut erklärt. sollte jeder verstehen können

http://de.wikipedia.org/wiki/Durchlauferhitzer



Du meinst also ganz was anderes, das nennt sich boiler .


und das ist hier erklärt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Boiler



und deine reihenfolge der energiepreise stimmt auch nicht, das kan man leicht bei jedem energieversorger nachsehen.
und nun bitte keine weitere verwirrung durch offensichtlich falsche infos verbreiten!
 
durchlauferhitzer mit speicher = boiler

das ist nur eine sache der namensgebung.

wie ist denn deiner meinung nach die richtige reihenfolge?
 
was ist eigentlich so schwer daran zu begreifen, das es in dem einen gerät beim DURCHLAUFEN erhitzt wird,

während das wasser in das andere gerät erstmal reinläuft, DANN erhitzt und AUFBEWAHRT und warmGEHALTEN wird, und dann irgendwann warm rausläuft???????


wenn Du nicht in der lage bist, die beiden links bei wikipedia durchzulesen und zu begreifen, ist eine weitere diskussion mit Dir nicht sinnvoll.

das thema scheint dann wohl zu komplex für Dich zu sein.

gehst du in den supermarkt und kaufst die langen gebogenen äpfel ?
und wenn der verkäufer sagt, das sind bananen, dann erwiderst du "eine sache der namensgebung" ???

da frag ich mich, wie hast Du schreiben gelernt?
 
ich habe mir keinen einzigen satz vorher bei wiki durchgelesen und brauche es auch nicht.
das was du schreibst ist alles richtig. ich nenne nun den boiler, durchlauferhitzer mit speicher. und wenn man es will,dann darf man das so auch nennen.

hier mal ne kleine grafik zu den preisen.
gas steht über öl.

pvgl_hel_gas_pellets_brd.jpg


jetzt muss man nur noch strom einordnen.

was dabei noch sehr wichtig ist, ist der wirkungsgrad eines gerätes.
das alles nun zu erklären würde den rahmen sprengen.
und ich will nun nicht mit fremdwörtern und formeln um mich schmeissen, sonst prvoziere ich kopernikus zu doll :).

ich denke wir sollten unser gespräch nun lassen kopernikus.

aber glaub mir, ich habe mich mit den themen seeehr lange beschäftigt.
viel komplexer als ich hier versuche an den unwissenden weiterzugeben.


edit:

hier mal ein bild:

herkoemmlich.jpg


es ist ein boiler.
das kaltwasser kommt unten an.der boiler füllt sich. im DURCHLAUF fließt warmes wasser durch den boiler und erwärmt das wasser. jetzt kann man das wasser entnehmen. also ein durchlauferhitzer mit speicher :D
thema wärmeübertrager :)
 
schau Dir dein bild mal an, dann siehst sogar Du, dass die rote linie des öls ganz rechts oben die höchtse ist. öl ist also am teuerstenund zwar gerade im moment, bei der nächsten bereits angekündigten gaspreiserhöhung ist das wieder ganz was anderes.
hinzu kommt, dass leute mit weit mehr verstand als andere !! im sommer ihren zank füllen. und da sieht man dann deutlich, dass ÖL eigentlich immer dasbilligste ist. auch wenns für manche schwer zu begreifen ist.


das ist aber auch nebensache. kann halt nicht jeder alles begreifen..



was ein durchlaufwerhitzer ist wird wahrscheinlich für dich nicht begreifbar sein.

aber eins sollstest du durch ausprobieren hinbekommen. viellecht begreifst du dann den unsinn, den du schreibst.

dreh mal bitte das warmwasser auf, und lass eslaufen, bis es kalt wird. die 3 euro , die das SPÄTERE aufheizen kosten wird, ersetze ich dir gern, denn ich zahl gern für deine bildung.


also, das wasser kommt nach einer zeit nur noch kalt. das solltest Du bemerken, dann kannst das wasser wiederabstellen, denn es wird kein warmes mehr kommen. wie erklärst du dir das mit deiner theorie vom dbeim durchlauferhitzen?? willst mir jetzt erzählen, das wasser wird ja erhitzt, nur man merkt es nicht, weil es nur 0,000001 grad sind?

wenn es denn beim durchlaufen erhitzt würde, müsste es ja ständig warm da rauskommen, nicht wahr??? tut es aber nicht, weiles erst wieder aufgeheizt werden muss, und dazu STEHT das wasser ne längere zeit im boiler. das dauert nämlich ne stunde oder länger, bs das wieder warm ist, je nach boilergrösse.


ein durchlauferhitzer macht IMMER SOFORT und ANDAUERND warmes wasser, stunden. monate- jahrelang, solange bis der wasserhahn ausgeschaltet wird. das ist der unterschied, und weil das wasser im durchlaufen erhitz wird, und dazu NICHT aufbewahrt werden muss, heisst das durchlauferhitzer, alles andere ist schwachsinn. das muss doch zu begreifen sein.
 
alles was du geschrieben hast ist richtig.
genau so funktionieren die geräte.

das musst du mir hier nicht alles nochmal erklären.
ich habe den boiler, durchlauferhitzer mit speicher genannt.
und so falsch liege ich da nicht.

im durchlauf erhitzt ein strang das wasser was im boiler steht.
wenn das vollkommen genutzt wird,wie in deinem beispiel,dann ist der boiler leer und muss erstmal wieder gefüllt werden um dann wieder erhitzt zu werden. dies geschieht im durchlauf :) . ich denke du wirst langsam bemerkt haben,dass ich dich ärgern will. klar,ist meine namensgebung irreführend und vll sogar etwas blöd. dennoch ist er nicht ganz falsch.

und ja, klar ist ein boiler in dem sinne was anderes. dennoch wird der boiler im durchlauf erhitzt ;).

also nicht böse sein.

so,ich bin nun mal paar durchlauferhitzer mit speicher für eine wohnung auslegen :D

sollten noch fragen bezüglich energietechnik, versorgungstechnik, energiebilanz vorhanden sein,dann bitte nur noch per PN.

und danke an kopernikus für den lustigen abend.

vlg
 
wer nichtmal die korrekten bezeichnungen für geräte weiß, bzw. diese verwechselt sollte nicht versuchen, andere zu beraten.
das stiffte wegen der falschen bezeichnungen nur verwirrung.

leute, die sich auskennen, wissen die unterschiede zwischen den einzelnen geräten UND deren RICHTIGE bezeichung. die können das dann auch anderen erklären.

aber egal,

---------------->hab gerade die ignorierliste user-cp entdeckt und genutzt. wird kein verlust für mich werden.
 
du bist in meiner buddy liste und das ist kein scherz.
ein wenig spass kannste doch verstehen.
ich habe nicht einmal was persönlich angreifendes geschrieben.
im gegensatz zu dir.

aber wie du willst---->schade,dass man hier nicht mit etwas ironie arbeiten darf.

@mods: vll wäre es sinnvoll den thread mal aufzuräumen, um zum eigentlichen thema zurückzukehren.

@kopernikus

freunde?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben