- Registriert
- 20 Apr. 2007
- Beiträge
- 74.416
Bei Heise:
Glücklicherweise kann man Windows aber austricksen:
Benutzer, die Windows 10 Home Version 1909 neu installieren, werden nun auch hierzulande vom Setup zum Anlegen eines Microsoft-Kontos gedrängt.
Seit Ende 2019 werden US-Nutzer von Windows 10 bei der Neuinstallation des Betriebssystems in der "Out of the Box"-Phase des Setups dazu gedrängt, ein Microsoft-Konto einzurichten. Nun hat dieser "Zwang" auch deutsche Nutzer der Home Edition erreicht: Die bisher verfügbare Auswahl zwischen einem lokalen Offline-Konto und einem Microsoft Online-Konto ist nicht mehr vorhanden, und der Benutzer kann nur noch ein Microsoft-Konto anlegen. Im Herbst 2019 plagte diese Neuerung zunächst US-Nutzer der Insider Previews und später auch Nutzer von regulären Windows 10-Versionen.
...
Glücklicherweise kann man Windows aber austricksen:
Der Zwang zum Anlegen eines Microsoft-Kontos bei der Ersteinrichtung des Windows 10 November 2019 Update in der Home-Edition lässt sich aber leicht umgehen. Der bereits von Windows 8 bekannte Trick, die Internetverbindung beim Setup zu kappen, hilft auch hier. Die Option zum Anlegen eines Offlinekontos ist wieder verfügbar, wenn man einfach den Stecker des LAN-Kabels zieht oder bei der WLAN-Anmeldung die Option "Ich habe kein Internet" wählt.
...