Microsoft öffnet Software für alle

Raidri

New member
Themenstarter
Registriert
4 Jan. 2007
Beiträge
1.225
einerseits wehrt es möglicherweise kommende strafen ab und bringt MS so auch was, andererseits könnten in zukunft meine unter OO erstellten präsentationen auch genau wie gewünscht unter powerpoint ablaufen. ich bin jedenfalls gespannt ob der weiteren entwicklung.

Zeitenwende bei Microsoft: Der Softwarehersteller bricht mit seiner Firmenstrategie und öffnet Schnittstellen seiner Programme für alle Entwickler. Der Konzern will so EU-Auflagen erfüllen, um drakonische Strafen abzuwenden - macht damit aber auch seine Programme ungemein attraktiv.

quelle
 
Original von Phil42
Kurz zu dem Virenfreien Linux: Sobald Linux beliebter wird, gibts auch dafür mehr Viren

full ack

Ich glaube, was der ein oder andere nicht sieht ist, dass Linux so toll ist, weil es ein Nischenprodukt ist.

Sollte Linux beliebter oder gar Massenware werden, dann muss über kurz oder lang für die blinde Unterstützung jeglicher Hardware gesorgt sein. Und wenn dies umgesetzt wird, ist man an dem Punkt angelangt, den Windows zur Zeit den Linux-basierten Betriebssystemen ganz klar voraus hat: "Man kann (fast) jedes beliebige Stück Hardware einbauen oder anschließen, und es läuft."
Nur: wenn Linux so wird wie Windows, wird es auch seine Probleme kriegen, und dann ist's aus mit dem tollen, stabilen, virenfreien Linux.

Gruß
DTL
 
Tja, nur Linux will ja eben nicht wie Windows sein. Und das ist auch gut so. Beide Systeme sind grundverschieden. Aber mal angenommen, Linux oder OpenSource Software allgemein hätten eine ähnliche Verbreitung wie MS-Software und im speziellen Windows, und sollten sich als ähnlich anfällig erweisen, dann hat man auf Linux/OS Seite immer noch den Vorteil, dass von deren Seite Sicherheitslücken in der Regel mit deutlichem Abstand schneller gefixt werden als von MS. Eben weil bei OS alles und für jeden zugänglich ist.
Und ich glaube kaum, dass MS trotz dieser vollmundigen Ankündigung sich soweit öffnet.

Aber von mir aus gerne! Sie können ja gleich anfangen, einen guten Willen beweisen und Ihr Pseudo-OS-Format OOXML sterben lassen. Und die Bestechungen gleich mit.

Ach und ja, Linux ein Nischenprodukt? Im Desktop-Bereich - noch zumindest- mit Sicherheit. Aber schon einmal was von Servern gehört @über mir!? ;) Du hast ja scheinbar keine Ahnung, in wie vielen Geräten Dir Linux heutzutage begegnet.
Und selbst was einen handelsüblichen PC und dessen Hardware betrifft, so ist die Unterstützung bei weitem nicht so rückständig, wie viele behaupten. Und wenn, dann liegt es an einigen Hardware-Herstellern und nicht an Linux.
 
Bevor man Microsoft bevorurteilt, sollte man doch einfach abwarten, was sich nun alles tun wird. Ich glaube, dass Microsoft seine Marktstrategie überdacht hat und nun erste Konsequenzen zieht. Ich jedenfalls finde es ganz gut!
 
Original von el_solitario
Ach und ja, Linux ein Nischenprodukt? Im Desktop-Bereich - noch zumindest- mit Sicherheit. Aber schon einmal was von Servern gehört @über mir!?

Jaja schon klar... ich hatte wohl fälschlicherweise angenommen, es ginge hier um End-User Anwendung... :rolleyes:

Und selbst was einen handelsüblichen PC und dessen Hardware betrifft, so ist die Unterstützung bei weitem nicht so rückständig, wie viele behaupten.
Mag sein. Aber meine eigene pesönliche Erfahrung steht dagegen. Ich würde mit meinem Desktop-PC gerne auf Linux umsatteln. Aber einige Teile meiner Hardware, die für mich persönlich wichtig sind, sind nur schwer ans Laufen zu kriegen unter Linux. Ich ziehe meine übereilte Verallgemeinerung zurück, beharre aber auf der Behauptung, in Bezug auf meine eigenen Hardware-Bedürfnisse.

Und wenn, dann liegt es an einigen Hardware-Herstellern und nicht an Linux.

Klar, immer schön den Ball den anderen zuspielen. Immerschön die Hardware den bestehenden Betriebssystemen anpassen, und nicht umgekehrt? :rolleyes:
 
solange die hardware hersteller mit ihren spezifikationen nicht rausrücken..... solange können die user auch keine treiber schreiben! und die welche die hersteller bereit sind zu schreiben tun eher mittelprächtig ihren dienst. beispiel ATI
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben